How to Install Droopler on Bluehost

Wie man Droopler auf Bluehost installiert

Bluehost gehört zu den 20 größten Hosting-Unternehmen weltweit und verwaltet über 2 Millionen Domains. Das Angebot des Unternehmens umfasst eine große Auswahl an Dienstleistungen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Droopler, die Drupal-Distribution, mit dem Basisangebot für Shared Hosting (Basic Web Hosting) installieren.

 

Schritt 1. Server-Vorbereitung

Zuerst müssen Sie die Datenbank und PHP konfigurieren. Dieser Schritt ist notwendig, denn ohne ihn wird es nicht möglich sein, Droopler zu installieren. Aber bevor Sie beginnen, sollten Sie sich mit den Systemanforderungen vertraut machen, auf denen Sie Droopler betreiben möchten.

Um Ihr Hosting zu konfigurieren, gehen Sie nach dem Einloggen in Ihr Konto über das Login-Formular auf die „Erweitert“-Registerkarte, wo Sie alle erforderlichen Funktionen finden:

Der Bereich

 

 

1. Datenbankkonfiguration

Zuerst müssen Sie eine neue Datenbank erstellen. Dazu klicken Sie im Bereich „Datenbanken“ auf den „MySQL Database Wizard“.

Der Datenbankbereich in Bluehost

 

Sie werden zur Datenbank-Assistent-Seite weitergeleitet. Im ersten Schritt müssen Sie den Datenbanknamen definieren. Es kann ein beliebiger Name sein, aber in unserem Beispiel verwenden wir den intuitivsten Namen - droopler. Der vollständige Datenbankname besteht aus einem Präfix (meistens mit der Konto-ID verbunden) und einem von Ihnen definierten zweiten Teil/Namen.

Definieren des Datenbanknamens im MySQL Database Wizard

 

Im nächsten Schritt müssen Sie die Datenbankbenutzer (mindestens einen) und deren Passwörter definieren. Sie können das Passwort mit dem im Formular befindlichen Passwort-Generator erstellen.

Definieren der Datenbankbenutzer im MySQL Database Wizard

 

Im dritten Schritt müssen Sie die Benutzerberechtigungen für Ihre Datenbank zuweisen. Damit die Droopler-Installation korrekt funktioniert, ist es am sichersten, alle Berechtigungen zuzuweisen, indem Sie die Option „ALLE PRIVILEGIEN“ auswählen.

Zuweisen aller Datenbankrechte an einen Benutzer, damit die Droopler-Installation ordnungsgerecht funktioniert

 

2. PHP-Konfiguration

Die Einstellung der passenden PHP-Version und die Anpassung der Konfiguration ist entscheidend und kann den Installationsprozess erheblich beeinflussen. Um die erforderlichen Änderungen vorzunehmen, gehen Sie in den Bereich „Software“ im „Erweitert“-Tab.

Der Softwarebereich im Erweitert-Tab in Bluehost

 

Um eine bestimmte PHP-Version einzustellen, klicken Sie auf „MultiPHP Manager“. In unserer Installation verwenden wir die bewährte PHP 7.3 Version.

Auswahl einer bestimmten PHP-Version im MultiPHP Manager

 

Um die Umgebungseinstellungen zu ändern, klicken Sie auf „MultiPHP INI Editor“.

Mit dem MultiPHP INI Editor können wir die Umgebungseinstellungen ändern

 

Im ersten Schritt müssen Sie die Domain auswählen, für die Sie die erforderlichen Änderungen vornehmen möchten.

Auswahl der Domain, für die Sie die Änderungen im MultiPHP INI Editor vornehmen möchten

 

Dann müssen Sie die Konfiguration für die Bedürfnisse des Droopler-Installers anpassen und für den reibungslosen Betrieb der Website. Wir erhöhen die maximale Skriptausführungszeit (max_execution_time) auf 180 und das Speicherlimit auf 512 MB.

Anpassen der PHP-Konfiguration für die Bedürfnisse des Droopler-Installers und den reibungslosen Betrieb der Website

 

Wir belassen die anderen Werte gemäß den Standardeinstellungen.

 

Schritt 2. Droopler herunterladen

Die Droopler-Distribution kann von der offiziellen Website des Projekts heruntergeladen werden.

1. Laden Sie die neueste Version von Droopler als .zip-Archiv herunter.

Ein Bereich auf der Drupal-Distributionsseite, von wo aus Sie Droopler herunterladen können

 

2. Gehen Sie zum Dateimanager, der sich im Bereich „Dateien“ auf der Registerkarte „Erweitert“ befindet.

Der Bereich

 

3. Nachdem Sie den Dateimanager geöffnet haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Einstellungen“ in der oberen rechten Ecke, um die Option zum Anzeigen versteckter Dateien zu entsperren.

Nachdem Sie zum Bereich Einstellungen gekommen sind, können Sie die Option zum Anzeigen versteckter Dateien entsperren

 

4. Klicken Sie im Dateiexplorer in der linken Spalte auf das Verzeichnis public_html.

Das Verzeichnis public_html im Dateimanager in Bluehost

 

5. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Hochladen“ im oberen Menü, um die Datei aus dem im ersten Schritt heruntergeladenen Archiv hochzuladen.

Die Schaltfläche

 

6. Ziehen Sie die Datei per Drag & Drop oder wählen Sie sie aus mithilfe des System-Dateiexplorers.

Hinzufügen der Droopler-Datei zum Dateimanager in Bluehost

 

7. Nachdem die Datei geladen ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie die Option „Extrahieren“.

Auswahl der Option

 

8. Setzen Sie das Zielverzeichnis für die Extraktion auf /public_html.

Festlegen des Zielverzeichnisses für die Extraktion der Droopler-Datei

 

9. Nach Abschluss der Extraktion wechseln Sie zu dem neu erstellten Droopler-Verzeichnis (in unserem Beispiel ist dies das Verzeichnis namens droopler-8.x-2.1) und wählen Sie alle Dateien aus.

Das neu erstellte Verzeichnis mit Droopler im Dateimanager in Bluehost

 

10. Verschieben Sie die ausgewählten Dateien und Unterverzeichnisse direkt in das /public_html-Verzeichnis mithilfe der verschieben-Schaltfläche, die im oberen Menü oder nach einem Rechtsklick verfügbar ist.

Verschieben der ausgewählten Dateien in das Verzeichnis public_html

 

11. Lassen Sie nur /public_html im Namen des Pfades, in den Sie den gesamten Inhalt des Verzeichnisses verschieben werden.

Festlegen des Pfades, zu dem Sie den gesamten Inhalt aus dem Droopler-Verzeichnis verschieben werden

 

12. Nachdem Sie die Dateien verschoben haben, gehen Sie zurück in das /public_html-Verzeichnis und entfernen Sie das hochgeladene .zip-Archiv (droopler-8.x-2.1-core.zip) und das während des Entpackens erstellte Verzeichnis (droopler-8.x-2.1).

Entfernen des .zip-Archivs und des Droopler-Verzeichnisses aus dem public_html-Verzeichnis

 

Schritt 3. Droopler-Installation

Alles ist jetzt bereit. Um den Installationsprozess zu starten, müssen Sie nur die Website aufrufen, indem Sie Ihre Domainadresse in die Adressleiste des Browsers eingeben

Der Droopler-Installer

 

Die Webhostings von Bluehost bieten kein PHP OPcache an, daher sehen Sie beim Überprüfen Ihrer Anforderungen eine Warnung. Sie können dies ignorieren und mit der Installation fortfahren, indem Sie unten auf der Seite auf den Link „trotzdem fortfahren“ klicken.

Die Warnungen während der Überprüfung der Anforderungen im Droopler-Installer

 

Der letzte wichtige Schritt ist die Datenbankkonfiguration. Hier geben Sie die Daten ein, die Sie zuvor im Bluehost-Panel festgelegt haben, also den Datenbanknamen, den Namen des Datenbankbenutzers und dessen Passwort. Der Host und die Portnummer bleiben wie im angehängten Screenshot.

Datenbankkonfiguration im Droopler-Installer

 

Nachdem Sie auf „Speichern und fortfahren“ geklickt haben, müssen Sie nichts anderes tun, als eine kurze Kaffee- oder Teepause einzulegen, während der Rest der Droopler-Installation durchgeführt wird.