Endlich ein Intranet, das wirklich dir gehört
Hör auf, monatlich für Software zu bezahlen, die du nicht kontrollierst. So sieht wahres Intranet-Eigentum für dein Unternehmen aus.
Hauptmerkmale des Droptica-Intranet-Systems
Unser Intranet bietet eine breite Palette an Funktionen, die den Informationsaustausch optimieren und Mitarbeiter auf allen Ebenen Ihres Unternehmens einbinden. Werfen Sie einen Blick auf die zentralen Elemente unserer vorgefertigten Plattform.
Open-Source-Intranet: Warum Eigentum besser ist als ein SaaS-Abo
SaaS-Intranets binden dich an monatliche Zahlungen und an den Anbieter. Open-Source-Eigentum gibt dir Kontrolle, Vorhersehbarkeit und die Freiheit, nach deinen Regeln zu wachsen.
Technologien und Anforderungen eines Open-Source-Intranets
Die Open Intranet-Lösung ist ein vollständig quelloffenes Intranetsystem auf Basis von Drupal 11 – einem leistungsstarken und flexiblen Content-Management-Framework, dem weltweit Tausende von Unternehmen vertrauen. Das System ist auf einfache Anpassung, Skalierbarkeit und Integration in bestehende interne Tools ausgelegt.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Open Intranet
Open Intranet ist ein kostenloses Open-Source-Intranetsystem, das auf Drupal 10 basiert. Es wird als gebrauchsfertiges Starter-Kit mit vorkonfigurierten Modulen für die interne Kommunikation, den Wissensaustausch und die Zusammenarbeit im Team geliefert. Sie können es unabhängig installieren und ausführen, ohne Lizenzgebühren oder Herstellerabhängigkeit.
Unser Intranet basiert auf Drupal 10 (PHP 8) – wenn Sie es selbst implementieren (Open Source), benötigen Sie einen Server mit PHP/MySQL- (oder PostgreSQL-) Unterstützung. Bei den Cloud- und On-Premise-Versionen kümmern wir uns um die gesamte Infrastruktur, sodass auf Kundenseite nur ein Webbrowser und Internetzugang für die Nutzer erforderlich sind. Das System funktioniert in einem Browser - es erfordert keine Installation auf den Computern der Mitarbeiter
Ja. Open Intranet unterstützt die Integration mit Tools wie Active Directory, LDAP, Google Workspace und Microsoft 365. Außerdem bietet es API-Unterstützung für die Anbindung an CRMs, HR-Systeme oder Projektmanagement-Plattformen.
Ja. Sie können unsere Open-Source-Plattform über Standard-Drupal-Module mit SSO-Anbietern integrieren. Die Authentifizierung über LDAP, Azure AD oder andere Identitätsdienste wird standardmäßig unterstützt.
Ja – das Produkt umfasst grundlegende KI-gestützte Funktionen zur Erstellung von Inhalten. Redakteure können integrierte Tools verwenden, um Vorschläge für Nachrichtenbeiträge oder Ankündigungen zu generieren, wodurch sich der Zeitaufwand für die Erstellung interner Inhalte reduziert.
Darüber hinaus können Sie eines der vielen verfügbaren KI-Module für Drupal installieren, um die Funktionalität des Systems zu erweitern, z. B. um eine automatische Formularausfüllung oder eine Suchmaschine auf Basis von RAG (engl. Retrieval-Augmented Generation) hinzuzufügen.
Ja. Sobald das System installiert und konfiguriert ist, können Redakteure und Mitarbeiter es wie eine typische Webplattform nutzen. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv und reaktionsschnell und verfügt über vertraute UX-Muster moderner Websites.
Nein. Open Intranet kann unter einer Open-Source-Lizenz kostenlos heruntergeladen und genutzt werden. Es fallen keine Lizenzgebühren an und die Anzahl der Nutzer ist unbegrenzt. Sie müssen lediglich die Kosten für die Infrastruktur, die interne Wartung und optionale kundenspezifische Anpassungen tragen.
Ja. Das System wird von Droptica aktiv weiterentwickelt und gepflegt, wobei regelmäßig neue Funktionen und Verbesserungen veröffentlicht werden. Feedback aus der Community ist willkommen – Sie können Ihre Ideen über das Feedback-Formular mitteilen.
Ja. Dank der Open-Source-Basis können Sie die Funktionen auf Basis von Drupal (einem soliden Content-Management-System) durch Hinzufügen benutzerdefinierter Module, Ändern des Layouts oder Integrieren zusätzlicher Systeme frei erweitern. Wenn Sie Hilfe bei komplexeren Funktionen oder Designänderungen benötigen, können Sie auch unseren Intranet-Entwicklungsservice in Anspruch nehmen, um fachkundige Unterstützung zu erhalten und die Lösung an Ihr Unternehmen anzupassen.
Ja. Open Intranet basiert auf Drupal und PHP, zwei der beliebtesten Open-Source-Technologien. Sie können die benötigten Informationen und Ressourcen leicht finden:
- Es gibt viele Drupal-Spezialisten und Unternehmen, die Ihr Team unterstützen können.
- KI-Tools und Sprachmodelle (LLMs) werden immer besser im Umgang mit Drupal – sie können Code und Konfigurationen generieren oder sogar bei der Fehlersuche helfen.
Kurz gesagt: Die Wartung des Systems sollte keine Herausforderung sein, selbst wenn Ihr Team bisher noch nicht mit Open Intranet gearbeitet hat.
Wenn Sie kein IT-Team haben oder es mit anderen Aufgaben ausgelastet ist, kann Droptica die Wartung und Weiterentwicklung Ihres auf Open Intranet basierenden Systems übernehmen.
Open Intranet ist ein Open-Source-Starter, der auf Drupal basiert. Nach der Installation funktioniert es wie jedes andere Drupal-Projekt. Selbst wenn Droptica die Entwicklung einstellen würde, könnten Sie das System weiterhin selbst warten, aktualisieren und erweitern. Es besteht kein Risiko, den Zugriff auf den Code zu verlieren oder den Betrieb Ihres Intranets zu unterbrechen. Zurzeit gibt es jedoch keinen Grund zur Sorge – wir haben nicht vor, die Entwicklung von Open Intranet einzustellen ;)
Nein. Droptica bietet kostenpflichtigen technischen Support für Organisationen, die Open Intranet nutzen – einschließlich Wartung und Weiterentwicklung.
Da das System auf Drupal basiert, können Sie auch Unterstützung von anderen Drupal-Unternehmen auf dem Markt erhalten. Alternativ kann Ihr internes Team die Grundlagen von Drupal erlernen und das System eigenständig verwalten.
Benötigen Sie Hilfe bei der Einrichtung oder bei benutzerdefinierten Funktionen?
Open Intranet ist eine kostenlose Open-Source-Software zum Herunterladen und Installieren – aber Sie müssen nicht alles selbst machen. Wenn Sie eine gebrauchsfertige Version in der Cloud bevorzugen oder das System an die Anforderungen Ihres Unternehmens anpassen möchten, hilft Ihnen unser Team gerne weiter.
Wir bieten Cloud-basiertes Hosting mit Updates und technischem Support, individuelle Implementierungs- und Integrationsservices sowie die Entwicklung und Gestaltung spezieller Funktionen. Sprechen Sie uns an, um die richtige Lösung zu finden!

