Jakub Woźniak

Author

Jakub Woźniak

Latest blogpost

Website-Sicherheit: Beste Sicherheitspraktiken in 30 Sekunden implementieren

Der Schutz Ihrer Website, Webanwendung oder Ihres CMS-Systems vor Cyberangriffen ist entscheidend, um Vertrauen und Funktionalität zu erhalten. Wissen Sie, wie Sie es effektiv sichern können? Folgen Sie unserer Checkliste der wesentlichen Sicherheitspraktiken für Websites in diesem Blogbeitrag, und wenn Sie Drupal verwenden, können Sie alle in nur 30 Sekunden mit unserem Rezept anwenden.

All Blogposts

Wie plant man eine Veröffentlichung in Drupal? Scheduler-Modul

Bei der Erstellung von Inhalten für eine Website ist es manchmal notwendig, deren Veröffentlichung zu einem späteren Zeitpunkt zu planen. Die manuelle Verwaltung kann jedoch sowohl zeitaufwändig als auch unbequem sein. Hier kommt Scheduler ins Spiel – ein Drupal-Modul, das Ihnen hilft, diesen Prozess zu automatisieren. Mit seiner Hilfe können wir unter anderem die Veröffentlichung von Inhalten für ein bestimmtes Datum und eine bestimmte Uhrzeit planen.

Analyse der Drupal-Code-Sicherheit

In den vorherigen Teilen haben wir uns auf die Konfiguration von Drupal sowie auf die Übersicht der Module und Bibliotheken konzentriert. Im dritten Teil der Serie über die Durchführung eines Sicherheitsaudits konzentrieren wir uns auf die Übersicht der benutzerdefinierten Module und Themes. Wir werden ein Audit des Projekt-Repositories durchführen, die zu beachtenden Elemente identifizieren und analysieren.

Überprüfung der Drupal-Konfiguration hinsichtlich Sicherheit

Im ersten Teil der Serie über Drupal-Sicherheitsaudits haben wir beschrieben, wie man Module und Bibliotheken überprüft. Allerdings werden Module und Abhängigkeiten nutzlos, wenn jeder Benutzer unsere benutzerdefinierten Routen sehen kann, in denen wir alle Kundeninformationen anzeigen. Daher beschäftigen wir uns in diesem Artikel mit der Konfiguration unserer Website. Eine korrekte Konfiguration ist eines der Schlüsselelemente, die die Sicherheit beeinflussen.

Wie führt man ein Drupal-Sicherheitsaudit durch? Überblick über die Module und Bibliotheken

Ein Sicherheitsaudit ist der Prozess zur Identifizierung von Sicherheitsbedrohungen, die zu unbefugtem Zugriff auf Inhalte, Datenlecks, Umgehung der Sicherheit und anderen Gefahren führen können. Im ersten Teil der Serie über die Durchführung eines Sicherheitsaudits konzentrieren wir uns auf die Übersicht der Drupal-Modulversionen, die wir bei Droptica zu diesem Zweck verwenden, sowie auf PHP- und JavaScript-Bibliotheken

Verbesserung der Codequalität mit dem PHP_CodeSniffer-Tool

Das Schreiben von Code gemäß den Standards ermöglicht es Ihnen, die Projekterstellung zu beschleunigen. Er ist einfacher erweiterbar und lesbarer – dank dessen können neue Personen im Projekt schneller einsatzbereit sein und optimale Lösungen bieten. Die PHP-Community strebt ständig danach, die Codequalität zu verbessern. Im Laufe der Jahre wurden Werkzeuge entwickelt, die bei der Erstellung standardkonformen Codes helfen.

Sicherheitsüberprüfung - ein Modul für Drupal

Bei der Arbeit an einem Projekt gibt es viele Möglichkeiten, die Sicherheit einer Website zu erhöhen. Eine davon ist die Verwendung automatisierter Sicherheitstests, die Entwicklern helfen, so viele Sicherheitslücken wie möglich zu beseitigen. In diesem Text erfahren Sie, wie Sie das mit dem Security Review Modul tun können

MG 1202 Blur

Need a team of Drupal and PHP web development experts?