Blog /Drupal-Module

Drupal hat tausende von freien Modulen

Egal, ob Sie die Sicherheit Ihrer Website erhöhen, Analysetools für Websites gewinnen oder die Sichtbarkeit Ihres Unternehmens in sozialen Medien verbessern möchten, auf unserem Blog erfahren Sie, welche Drupal-Module am besten geeignet sind, um spezifische geschäftliche Anforderungen zu erfüllen.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie ein bestimmtes Drupal-Modul installieren, wie es in der Praxis funktioniert und welche Vorteile seine Nutzung bringt

Möchten Sie in Ihrem Online-Shop eine Option für wiederkehrende Zahlungen anbieten? Wenn ja, ist dieser Artikel für Sie. Sie erfahren, wie Sie das Drupal Commerce Braintree-Modul konfigurieren, um die Zahlungsabwicklung über das Braintree-Gateway zu ermöglichen, wie Sie es mit Ihrem PayPal-Konto verknüpfen und wie Sie diese Lösung auf Ihrer Drupal-Plattform für den Online-Verkauf testen und erfolgreich starten können. 

Die lange Zeit, die zum Erstellen eines Systems benötigt wird, wird oft als Nachteil bei der Verwendung von Drupal in der Webentwicklung angeführt. Allerdings muss die Erstellung komplexer Websites mit dieser Technologie überhaupt nicht zeitaufwendig sein. In diesem Blogbeitrag präsentiere ich Ihnen eine Liste von Modulen und Tools, die die Zeit zum Erstellen von Systemen auf Drupal deutlich reduzieren.

Die Geschwindigkeit einer Website ist entscheidend, besonders heutzutage, da moderne Websites dynamischer und interaktiver sind. Der herkömmliche Ansatz zur Bereitstellung von Seiten ist in diesem Kontext deutlich ineffizient. Es gibt zahlreiche Techniken, um optimale Leistung zu erzielen, und eine solche Methode ist die BigPipe-Technik, die ursprünglich bei Facebook entwickelt wurde. Die gute Nachricht ist, dass das BigPipe-Modul, das dieselbe Funktionalität bietet, seit Version 8.1 in den Kern von Drupal 8 integriert ist

Beim Erstellen einer Website, deren Redakteure an Inhalten mit Fotos arbeiten, stellt sich oft ein Problem: Wie kann man die Bilder so verwalten, dass der Redakteur sie nicht manuell bearbeiten muss, wenn er denselben Inhalt in einem anderen Erscheinungsbild veröffentlichen möchte? In Drupal können wir auf dieses Problem stoßen, wenn wir neue Anzeigemodi für eine Entität mit Bildern erstellen. Der Zweck der Anzeigemodi ist es, denselben Inhalt in einer anderen Form als der Standardform bereitzustellen. Für Text- oder Datumsfelder verwenden wir unterschiedliche Formate. Und für Bilder?

Moderne Websites erfordern moderne Lösungen für ihre Editoren. Heutzutage reicht ein einfacher WYSIWYG-Texteditor oft nicht aus. Um den Erwartungen des aktuellen Marktes gerecht zu werden, wurden viele Lösungen entwickelt, die den Nutzern die Möglichkeit bieten, erweiterte, visuelle Inhalte zu bearbeiten. Eine davon ist Gutenberg. In diesem Artikel versuchen wir, seine Hauptfunktionen und Vorteile zu beschreiben sowie andere interessante Lösungen vorzustellen.

Bei der Verwendung jeder Art von Lösung stoßen wir normalerweise auf die Notwendigkeit, generische Unterstützungsfunktionen zu erstellen. Eine ähnliche Situation tritt auf, wenn Sie mit Templates in Drupal 9 arbeiten. Wenn Sie jemals benutzerdefinierten Code erstellt haben, um einen Block, eine Ansicht oder Entitäten in einem Drupal 9 Template anzuzeigen und an einer fertigen und getesteten Lösung interessiert sind, ist dieser Artikel für Sie. Wir zeigen Ihnen das Twig Tweak Modul, das eine Reihe von Unterstützungsfunktionen bietet.

Jeder, der Erfahrung im Umgang mit einem Drupal-basierten System hat, hat wahrscheinlich eines von zwei Szenarien durchlaufen. Entweder waren sie sicher in ihren Bewegungen und gelangten schnell dorthin, wo sie hinwollten, oder sie waren verärgert, dass sie nach vielen Umleitungen an die einfachsten Orte gelangten. Wenn die zweite Beschreibung Ihrer Erfahrung entspricht, werden Sie jetzt eine Möglichkeit entdecken, die Ihnen erspart, alle Pfade im Kopf zu haben. Lassen Sie mich Ihnen die Admin Toolbar vorstellen!

Zum Gestalten von Inhalten auf einer Website verwendet Drupal standardmäßig ein einzelnes Body-Feld, das die WYSIWYG-Funktionen nutzt und direkt nach der Installation des CKEditors verfügbar ist. Diese Lösung ist einfach zu verwenden, jedoch nicht flexibel genug, um in jedem Fall geeignet zu sein. Für fortgeschrittenere Layouts können wir die von der Community im Paragraphs-Modul bereitgestellten Funktionen nutzen.

Bei der Erstellung von Inhalten für eine Website ist es manchmal notwendig, deren Veröffentlichung zu einem späteren Zeitpunkt zu planen. Die manuelle Verwaltung kann jedoch sowohl zeitaufwändig als auch unbequem sein. Hier kommt Scheduler ins Spiel – ein Drupal-Modul, das Ihnen hilft, diesen Prozess zu automatisieren. Mit seiner Hilfe können wir unter anderem die Veröffentlichung von Inhalten für ein bestimmtes Datum und eine bestimmte Uhrzeit planen.

Layout Builder ist ein Tool zum Erstellen von Drupal 8 Entitätslayouts. Es gewann vor ein paar Jahren an Popularität, aber Drupal-Entwickler nutzen es immer noch zunehmend. Wenn Sie es noch nicht getan haben oder Ihr Wissen auffrischen möchten, erklären wir, wie Sie dieses Modul installieren, starten, verwalten und nutzen.

MG 1202 Blur

Need a team of Drupal and PHP web development experts?