-

Drupal 11 - Erscheinungsdatum, Funktionen und was zu erwarten ist

Im Jahr 2024 wurde Drupal 11, die neueste Version des beliebten Content-Management-Systems, veröffentlicht. Die neue Ausgabe brachte bedeutende Änderungen, wie eine intuitive Administrationsoberfläche und vorkonfigurierte Einstellungspakete (Rezepte). Dank automatischer Updates ist das System auch sicherer und leichter zu warten geworden. In diesem Artikel erfahren Sie, warum Sie sich für Drupal 11 entscheiden oder Ihre aktuelle Website darauf upgraden sollten.


In diesem Artikel:


Veröffentlichungsdatum von Drupal 11

Drupal 11 ist die neueste Version eines der beliebtesten Content-Management-Systeme, veröffentlicht am 2. August 2024. Von der Drupal-Community sehnlichst erwartet, brachte die "elf" viele Änderungen im Vergleich zur Version 10 mit sich und läutete eine neue Ära in der Entwicklung dieses CMS ein.

Jedoch war Version 11.0.0 nur der Anfang. Am 16. Dezember 2024 wurde die erste funktionale Version veröffentlicht – Drupal 11.1.0, die bedeutende Verbesserungen im Rezepte-System, Unterstützung für als Klassen geschriebene Hooks und eine erhöhte Flexibilität des Workspaces-Moduls brachte.

Neuer Release-Zyklus

Drupal 11 führt einen neuen, vorhersehbareren Release-Plan für den Drupal-Kern ein. Der Plan sieht vor, alle zwei Jahre eine neue Hauptversion von Drupal zu veröffentlichen, wobei jede Hauptversion etwa zwei Jahre lang aktive Unterstützung erhält, gefolgt von technischer Unterstützung und Sicherheitsunterstützung für weitere zwei Jahre. Dies bedeutet erheblich längere Unterstützungszeiträume als bei früheren Versionen.

Drupal 10 wird bis zur Veröffentlichung von Drupal 12 unterstützt, die für die zweite Hälfte des Jahres 2026 geplant ist. Die Unterstützung für Drupal 10 endet am 9. Dezember 2026, was den Nutzern mehr als zwei Jahre Zeit gibt, sich auf das Upgrade vorzubereiten.

Neue Funktionen in Drupal 11

Drupal 11 führt viele leistungsstarke neue Funktionen ein, die es zu einem noch besseren Werkzeug für den Websiteaufbau machen. Diese Änderungen verbessern die Sicherheit, Leistung und Benutzerfreundlichkeit dieser Content-Management-Lösung erheblich. Lassen Sie uns mehr darüber erfahren.

Drupal-Rezepte

Rezepte sind fertige thematische Pakete von Modulen und Einstellungen, die Sie mit einem einzigen Befehl auf Ihrer Drupal-Website installieren können. Dies ist eine großartige Lösung, die sich sowohl bei der Erstellung einer neuen Website als auch bei der Weiterentwicklung einer bestehenden als äußerst nützlich erweisen kann. Drupal-Rezepte können jederzeit im Lebenszyklus der Website hinzugefügt werden.

Dank Rezepte können Entwickler nicht nur neue Funktionen viel schneller liefern (z. B. erweiterte SEO-Tools oder mehrsprachige Unterstützung), sondern sie können auch sicher sein, dass alles korrekt konfiguriert und einsatzbereit ist.

Sie können solche Rezepte selbst nach Ihren aktuellen Bedürfnissen erstellen oder fertige Konfigurationen verwenden, die beispielsweise auf Drupal.org veröffentlicht sind. Das Droptica-Team arbeitet auch regelmäßig an Rezepten, um die Erstellung neuer Funktionen zu erleichtern. Sie können die Rezepte auf unserem GitHub-Profil finden.

Neue Funktionen in Drupal 11.1.0 (16. Dezember 2024) eingeführt:

  • die Möglichkeit, Daten von Benutzern in Rezepten zu akzeptieren (z. B. API-Schlüssel für die Integration mit externen Diensten),
  • Konfigurationsaktionen: Hinzufügen neuer Blöcke, Aktivieren des Layout-Builders für Inhaltstypen oder Klonen von Konfigurationen.

Neue Funktionen von 16. Dezember 2024 bis Drupal 11.2:

  • Drupal 11.2 (veröffentlicht am 19. Juni 2025) führte das standardmäßige Entpacken von Rezepten ein – das bedeutet, dass Rezeptabhängigkeiten die Installation nicht blockieren und automatisch entpackt werden.
  • Darüber hinaus brachte Version 11.2 Verbesserungen in der Installationsleistung, was sich auch auf die Nutzung von Rezepten auswirkt – Modul- und Konfigurationsinstallationen sind jetzt 3–4 Mal schneller als in Version 11.1.
  • Weitergehende Integration mit JSON Schema für Entitäten, objektorientierte Hooks und andere Verbesserungen im Core verbessern auch die Entwicklung von Rezepten als Teil des gesamten Drupal-11-Ökosystems.

Drupal Workspaces

Drupal Workspaces ist eine großartige Funktionalität für größere Projekte, die in der stabilen Version des Drupal-11-Kerns enthalten ist. Ein Workspace ist eine Art Kopie einer Produktionswebsite. Diese Räume arbeiten unabhängig von der Hauptseite. Dies ermöglicht es, den Workspace zu bearbeiten und zu testen, ohne das, was in der echten Version der Drupal-Website angezeigt wird, die den Endnutzern sichtbar ist, zu beeinträchtigen.

Workspaces in Drupal 11 sind Kopien der Produktionswebsite, auf denen Sie frei Tests durchführen können.

Quelle: Drupal.org

Nach dem Anwenden aller Änderungen und dem Sicherstellen, dass das Endergebnis den Erwartungen entspricht, können Workspaces in die Hauptversion der Website übertragen werden. Dies erleichtert die Kontrolle über Inhaltsaktualisierungen.

Es ist erwähnenswert, dass in Drupal 11.1.0 die Benutzeroberfläche des Workspaces-Moduls in ein separates Modul namens Workspaces UI verschoben wurde. Diese Verbesserung erhöht die Modularität des Systems und gibt den Benutzern mehr Flexibilität bei der Verwaltung von Testumgebungen.

Single Directory Components (SDC)

Eine weitere wertvolle Funktion in Drupal 11 sind Single Directory Components (SDC). Dies ist ein neues UI-Komponentensystem, das es Frontend-Entwicklern ermöglicht, alle Dateien für eine einzelne Komponente in einem einzigen Verzeichnis zu speichern. Wenn wir beispielsweise unsere eigene "Artikel-Fliese"-Komponente erstellen, können wir deren Twig-Template, CSS-Datei, JavaScript und Konfigurationsdefinition in einem einzigen Ordner ablegen. Dies erleichtert die Projektorganisation und die Wiederverwendung von Komponenten erheblich – ein solcher Ordner kann leicht zwischen Projekten verschoben werden.

SDC ist eine stabile Funktion in Drupal 11, die einen komponentengesteuerten Entwicklungsansatz unterstützt. Entwickler erhalten eine klarere Dateistruktur und die Möglichkeit, an einer Komponente isoliert zu arbeiten, was das Fehlerrisiko verringert. 

Project Browser

Project Browser ist eine neue Funktionalität im Kern von Drupal 11, die die Installation und Verwaltung von Modulen, Themes und fertigen Konfigurationen vereinfacht. Mit diesem Tool können Benutzer verfügbare Erweiterungen direkt über die Administrationsoberfläche durchsuchen, ohne Composer oder andere Befehlszeilen-Tools verwenden zu müssen.

Die intuitive Benutzeroberfläche, die in den Project Browser integriert ist, erleichtert das Filtern, Suchen und Installieren ausgewählter Projekte. Dieses Modul spart nicht nur Zeit, sondern senkt auch die Eintrittsbarriere für neue Drupal-Benutzer, die nicht unbedingt technisch versiert sind.

Eine neue Funktion in Drupal, Project Browser, ermöglicht es Ihnen, Projekte einfach zu durchsuchen und zu installieren

Quelle: Drupal.org

Seit Drupal 11.1.0 hat Project Browser zusätzliche Verbesserungen erhalten, einschließlich präziserer Modulfiterung, eines verbesserten Empfehlungssystems und besserer Integration mit Drupal-Rezepten, was es ermöglicht, komplette Funktionsgruppen noch schneller zu implementieren.

Automatische Updates

Automatische Updates ist eine der wichtigsten neuen Funktionen in Drupal 11, die den Komfort der Website-Verwaltung und -Sicherheit erheblich verbessert. Mit dieser Funktion installiert das System automatisch Sicherheitspatches und andere wichtige Updates für den Drupal-Kern, ohne dass manuelle Eingriffe des Administrators erforderlich sind.

Automatische Updates ermöglichen eine schnellere Reaktion auf Bedrohungen und gewährleisten die Kontinuität des Website-Betriebs, ohne durch manuelle Updates verursachte Unterbrechungen. Darüber hinaus ist es seit Drupal 11.1.0 möglich, nicht nur den Kern, sondern auch ausgewählte Module und zusätzliche Komponenten automatisch zu aktualisieren, was die Systemverwaltung weiter vereinfacht und die Arbeitsbelastung des Administrationsteams reduziert.

Experience Builder

Experience Builder (XB) ist eine innovative Initiative, die darauf abzielt, die Art und Weise, wie Websites in Drupal erstellt werden, durch einen intuitiven "No-Code"-Editor zu revolutionieren. XB ermöglicht es Benutzern ohne Programmiererfahrung, Websites direkt in ihrem Browser zu bauen und zu gestalten, ähnlich wie bei beliebten Website-Baukästen wie Wix oder Squarespace. Im Gegensatz zum vorherigen Layout Builder-Tool bietet Experience Builder nicht nur die Möglichkeit, Inhalte anzuordnen, sondern gibt Ihnen auch die vollständige visuelle Kontrolle über Seitenelemente – von Layouts bis hin zu Stilelementen wie Farben, Schriftarten und visuellen Effekten.

Experience Builder in Drupal 11 ermöglicht es Ihnen, Ihre Website-Komponenten einfach anzupassen

Bearbeiten des Erscheinungsbilds einer Komponente im Experience Builder. Quelle: Drupal Experience Builder - Teil 1

Wichtig ist, dass Experience Builder nicht nur ein einfacher Seitenbaukasten ist. Es soll die Vorteile von Drupal, wie strukturierte Daten, ein Berechtigungssystem und Komponentenwiederverwendung, mit dem Komfort eines grafischen Editors integrieren. Dries Buytaert (Schöpfer von Drupal) kündigte an, dass das Ziel darin besteht, bestehende Lösungen (Absätze, Layout Builder usw.) zu einem kohärenten Werkzeug zu konsolidieren. Dadurch wird die Fragmentierung beendet – derzeit gibt es viele Möglichkeiten, Inhalte in Drupal zu erstellen, was verwirrend sein kann. Experience Builder soll eine einheitliche, intuitive Umgebung zum Erstellen von Landing Pages, Unterseitentemplates und sogar Theme-Elementen werden.

Derzeit ist dieses Modul in einer Alphaversion verfügbar (0.7.0-alpha1, Juli 2025) und wird aktiv weiterentwickelt. Die stabile Version von Experience Builder (1.0) wird im Herbst 2025 erwartet.

Verbesserungen der Navigationsmenü-Oberfläche

Verbesserungen der Navigationsmenü-Oberfläche in Drupal 11 sind eine der bedeutenden Verbesserungen, die auf den Komfort für Benutzer und Redakteure abzielen. Das neue Navigationsmodul – als experimentell eingeführt – bringt ein vertikales, erweiterbares Seitenmenü auf der linken Seite des Admin-Panels. Dieses Menü kann angepasst werden: Sie können eigene Navigationsblöcke erstellen und das Layout aus der Benutzeroberfläche heraus mit dem Layout Builder neu gestalten, was Ihnen mehr Kontrolle über die Struktur der Administrationsbildschirme gibt. Untermenüs erweitern sich zu vollwertigen Seitenfenstern, und auf Mobilgeräten wird das Menü als Overlay gerendert und passt sich automatisch an die Bildschirmgröße an. 

Das neue Navigationsmenü in Drupal 11 bietet Komfort und die Möglichkeit, die Ansicht anzupassen.

Quelle: Drupal.org

Access Policy API

Die Access Policy API ist eine der wichtigsten Verbesserungen in Drupal 11 und führt einen richtlinienbasierten Ansatz (Policy-Based Access Control, PBAC) anstelle des traditionellen rollenbasierten Modells (RBAC) ein. Dies ermöglicht es Entwicklern, komplexe Zugriffsregeln mit Diensten zu definieren und Logik zu erstellen, die vollständig auf die Bedürfnisse des Projekts abgestimmt ist.

Von nun an muss der Zugriff nicht mehr nur von der Rolle des Benutzers abhängen. Sie können bedingte Richtlinien erstellen: Beispielsweise den Zugriff basierend auf der aktuellen URL, der Tageszeit, den Benutzerfeldwerten, dem Domain oder einer anderen Umgebungsbedingung einschränken.

Wie funktioniert das?

Der gesamte Prozess der Access Policy API besteht aus zwei einfachen Schritten. Im ersten Schritt (build) sammelt und etabliert das System Zugriffsregeln aus einzelnen Richtlinien. Im zweiten, optionalen Schritt (alter) können zusätzliche Änderungen vorgenommen werden, um zuvor gewährte Berechtigungen einzuschränken oder zu modifizieren. Das Endergebnis wird dann im Speicher gespeichert und zwischengespeichert, was nachfolgende Berechtigungsprüfungen beschleunigt. Richtlinien werden als Dienste erstellt, sodass sie leicht aktiviert, deaktiviert oder an die Projektanforderungen angepasst werden können.

Verbesserte Systemleistung

Drupal 11 bringt auch Leistungsverbesserungen für die Website mit sich. Die neue Version enthält Verbesserungen wie optimierte Datenbankabfragen, effizienteres Caching und Optimierung der JS- und CSS-Dateinutzung. Es ist auch wichtig zu beachten, dass die minimale erforderliche PHP-Version auf 8.3 angehoben wurde (Version 11.1.0 führt die volle Unterstützung für PHP 8.4 ein). All dies bedeutet, dass Websites, die auf der neuesten Veröffentlichung von Drupal laufen, reibungsloser und schneller funktionieren werden.

Drupal 11.1.0 führt auch die Möglichkeit ein, Render-Caching für Formulare zu verwenden. Diese Verbesserung verbessert die Ladegeschwindigkeit von Seiten erheblich, insbesondere bei stark frequentierten Websites.

AI-Modul

Das AI-Modul ist Drupals Antwort auf Trends im Bereich der künstlichen Intelligenz. Es ermöglicht die Integration mit beliebten LLM (Large Language Models) wie OpenAI GPT, Anthropic Claude, Google Gemini und lokalen Modellen von Ollama. Das Modul fungiert als einheitliche Abstraktionsschicht – Sie können problemlos zwischen verschiedenen AI-Anbietern wechseln, ohne Ihre Website-Konfiguration ändern zu müssen.

Die wichtigsten Anwendungen des AI-Moduls in Drupal 11 sind die automatische Inhaltsgenerierung – Artikelüberschriften, Zusammenfassungen, SEO-Tags und Alternativtexte für Bilder. Das AI CKEditor-Modul integriert künstliche Intelligenz direkt in den Inhaltseditor und bietet Echtzeit-Vorschläge und -Verbesserungen. AI Search führt semantische Suche mithilfe von Vektorembeddigs und RAG (Retrieval Augmented Generation)-Techniken für bessere Suchergebnisse ein.

Das AI-Modul-Ökosystem umfasst auch AI SEO Analyzer (SEO-Analyse und -Optimierung), AI Translate (kontextuelle Übersetzung), AI Automators (automatisches Ausfüllen von Feldern), AI Agents (autonome Agenten für die Konfigurationsverwaltung) und spezialisierte Tools wie die README-Dokumentationserstellung und Inhaltsmoderation. Das Modul unterstützt auch lokale AI-Implementierungen für Organisationen, die vollständige Kontrolle über ihre Daten benötigen, und bietet Flexibilität bei der Auswahl zwischen Cloud- und On-Premise-Installationen.

Drupal 11 - Themes

Drupal 11 hat im Bereich der Themes ebenfalls bedeutende Änderungen eingeführt. Das Standard-Administrationstheme Claro wurde erheblich verbessert und bietet eine noch transparentere, konsistentere und zugänglichere Benutzeroberfläche. Am Ende dieses Jahres soll jedoch das Claro-Theme durch das beliebte Gin-Admin-Theme ersetzt werden, das ein moderneres Aussehen, noch größere Klarheit und bessere Ergonomie bietet.

Das moderne Gin-Theme wird das Claro-Theme ersetzen und zum neuen Verwaltungstheme in Drupal 11 werden

Quelle: Drupal.org

Das Olivero-Frontend-Theme wurde weiter optimiert, insbesondere in Bezug auf Ladegeschwindigkeit, Zugänglichkeit und Unterstützung moderner Webstandards. Mit diesen Änderungen bieten die Themes in Drupal 11 Benutzern und Website-Entwicklern ein besseres visuelles Erlebnis und mehr Flexibilität beim Erstellen maßgeschneiderter Designs.

Drupal CMS

Drupal CMS ist die neue offizielle Distribution von Drupal 11, veröffentlicht am 15. Januar 2025 und Höhepunkt einer Initiative, die früher als Starshot bekannt war. Ihr Ziel ist es, den Betrieb und die Verwaltung von Websites so einfach wie möglich zu gestalten, insbesondere für nicht-technische Benutzer. Drupal CMS kombiniert die innovativsten Lösungen, wie Experience Builder, Project Browser und Rezepte, um ein konsistentes, intuitives System zum schnellen Erstellen und Bearbeiten von Inhalten zu schaffen.

Drupal CMS zeichnet sich durch seine umfangreichen Werkzeuge zum Anpassen des Erscheinungsbilds von Seiten, zur Inhaltsverwaltung und zur Integration mit externen Diensten aus. Mit Rezepten können Benutzer thematische Modulsätze einfach implementieren, und Experience Builder ermöglicht intuitives Drag-and-Drop-Content-Design. Der Project Browser vereinfacht wiederum die Erweiterungsverwaltung erheblich. Das Gesamtpaket wird durch ein verbessertes Navigationssystem und einen flexibleren Zugriffsmechanismus (Access Policy API) ergänzt, was Drupal CMS zu einer umfassenden Lösung für sowohl Anfänger als auch fortgeschrittene Benutzer macht.

Drupal 10 vs 11

Die neue Version von Drupal bringt viele neue Funktionen. Also, wie unterscheidet sie sich von Drupal 10?

  • Einige Module wurden aus dem Drupal-Kern entfernt, um die Wartung zu erleichtern. Diese Module können weiterhin installiert werden. Sie sind:
    • Actions UI,
    • Book,
    • Tracker,
    • Forum,
    • Statistics,
    • Tour.
  • Die Systemanforderungen von Drupal wurden aktualisiert:
  • Verbessertes Admin-UI
  • Intuitivere Inhaltsmoderation

Leistung, Suchmaschinenoptimierung und Zugänglichkeit wurden ebenfalls verbessert, was die Nutzung von Drupal angenehmer und effizienter macht.

Installation und erste Schritte – Drupal CMS, Droopler, Open Intranet

Jetzt, wo wir wissen, was Drupal 11 zu bieten hat, ist es wert, die Frage zu beantworten: Wie können Sie es selbst ausprobieren? Glücklicherweise gibt es mehrere einfache Möglichkeiten, eine lokale Instanz von Drupal 11 einzurichten und vorkonfigurierte Distributionen auf Basis von Drupal 11, die seine Fähigkeiten demonstrieren. Im Folgenden finden sich Anleitungen für den Einstieg mit den interessantesten Optionen. Wir gehen davon aus, dass Sie DDEV (eine beliebte Umgebung zur schnellen Einrichtung lokaler Server für Drupal) für lokale Tests verwenden.

Drupal CMS lokal

Drupal CMS ist die neue Drupal-Distribution (Installationsprofil), die zuvor erwähnt wurde. Das Ziel dieses Systems ist es, den Einstieg zu erleichtern, dank eines einfacheren Installers und vorkonfigurierter Funktionen für häufige Anwendungsfälle (z. B. Firmenwebsite, Blog, Landing Page).

Um Drupal CMS 1.2.0 lokal mit DDEV zu installieren, folgen Sie diesen Schritten im Terminal:

git clone [email protected]:project/cms.git drupalcms
cd drupalcms
git checkout 1.2.0
ddev config --project-type=drupal11 --docroot=web
ddev start
ddev composer install
ddev launch

Die obigen Befehle klonen den Drupal-CMS-Code aus dem drupal.org-Repository, wechseln zu Version 1.2.0, konfigurieren das Projekt für DDEV (Typ drupal11), starten den Container und installieren die Composer-Abhängigkeiten. ddev launch sollte Ihren Browser mit dem Installationsassistenten für das Drupal CMS öffnen – folgen Sie einfach den wenigen Schritten des Installers (legen Sie den Seitennamen, das Administrator-Konto usw. fest). Nach einem Moment haben Sie eine funktionierende Website basierend auf Drupal 11 mit Beispieldaten und allen neuen Funktionen zum Testen bereit.

Open Intranet lokal

Open Intranet ist eine vorkonfigurierte Drupal-basierte Intranetlösung, die von Droptica entwickelt wurde. Es ist eine Distribution von Drupal 10/11, die eine Wissensdatenbank, Dokumentenmanagement und Unternehmensnachrichten enthält – alles, was Sie benötigen, um ein internes Unternehmensportal oder eine Community-Plattform zu erstellen. Open Intranet demonstriert die Fähigkeiten von Drupal als Grundlage für ein fortschrittliches Intranet.

Um Open Intranet lokal auszuführen, können Sie das beiliegende Installationsskript verwenden. Führen Sie die folgenden Befehle aus:

git clone https://git.drupalcode.org/project/openintranet.git openintranet
cd openintranet
./launch-intranet.sh

Das launch-intranet.sh Skript lädt automatisch die erforderlichen Abhängigkeiten herunter, startet Container (basierend auf DDEV) und installiert das Open Intranet-Profil. Nach Abschluss sollte eine Nachricht mit der Adresse angezeigt werden, unter der das Intranet verfügbar ist (z. B. https://openintranet.ddev.site). Dies ist eine großartige Möglichkeit, die Fähigkeiten von Drupal 11 in einem Intranet-Szenario zu erkunden, ohne alles manuell von Grund auf konfigurieren zu müssen.

Droopler lokal

Droopler ist eine weitere Drupal-Distribution (gepflegt von Droptica), die als Unternehmens- und Marketing-Website-Builder dient. Droopler enthält eine Reihe von fertigen visuellen Komponenten (Absätze genannt) zum Erstellen von Unternehmenswebseiten, Landing Pages, Produktangeboten usw. Droopler verfügt über alle wichtigsten SEO-Funktionen. Mit Droopler können Sie in wenigen Momenten eine moderne Website erstellen – es ist eine Art "Starter-Kit" für Drupal, mit einem fertigen Grafik-Theme und Beispieldaten. Droopler basiert auf Drupal (derzeit Version 10/11), was bedeutet, dass es das gesamte Potenzial des Drupal-Kerns bietet, aber von Anfang an eine Konfiguration hat, die den Start einer typischen Geschäftswebsite beschleunigt.

Um Droopler lokal zu installieren, führen Sie den folgenden Befehl im Terminal aus:

git clone https://git.drupalcode.org/project/droopler.git droopler
cd droopler
./launch-droopler-cms.sh

Das launch-droopler-cms.sh Skript kümmert sich ähnlich wie im vorherigen Fall um die Umgebungserstellung und die Installation von Droopler. Nach Abschluss öffnen Sie die lokale Adresse (z. B. https://droopler.ddev.site) – Sie werden eine funktionierende auf Droopler basierende Website sehen. Melden Sie sich im Admin-Bereich an (standardmäßig über /user/login), um die vorbereiteten Komponenten und Einstellungen zu erkunden. Droopler zeigt, wie Drupal 11 (und Absätze) verwendet werden können, um einen flexiblen Seitenbaukasten für Redakteure zu erstellen. Sie können Unterseiten, Abschnitte, Banner und Galerien hinzufügen – alles über eine benutzerfreundliche Oberfläche.

Drupal 11 – Zusammenfassung

Drupal 11 ist ein bedeutender Fortschritt in der Entwicklung eines der angesehensten Content-Management-Systeme. Es hat eine Reihe wichtiger neuer Funktionen gebracht, die die Benutzererfahrung, Leistung und Sicherheit von Websites erheblich verbessern. Mit Funktionen wie Automatische Updates, Experience Builder, Project Browser und verbesserten Administrationsoberflächen ist Drupal 11 sowohl für nicht-technische als auch für fortgeschrittene Benutzer benutzerfreundlicher geworden.

Ein weiteres wichtiges Element von Drupal 11 ist die neue Distribution – Drupal CMS, die darauf abzielt, eine intuitive Umgebung zum Erstellen und Verwalten von Websites zu schaffen, ohne dass für jede kleine Änderung Entwicklungsteams eingeschaltet werden müssen. Diese Initiative senkt die Eintrittsbarriere für neue Benutzer erheblich, während sie erweiterte Anpassungsoptionen für Profis bietet.

Die Unterstützung für Drupal 10 soll 2026 enden. Planen Sie jetzt, Ihre Website auf die neue Version zu übertragen. Unser Team von Drupal-Entwicklern hilft Ihnen, reibungslos auf Drupal 11 zu upgraden.

***
Aktualisierter Artikel vom 19.12.2024 

-