-

Wie Sie die automatische KI-Inhaltsmoderation in Drupal einrichten? Module und Beispiele

Künstliche Intelligenz in Content-Management-Systemen ermöglicht die Automatisierung von Veröffentlichungsprozessen, die zuvor manuelle Überprüfungen erforderte. Durch die Verwendung der entsprechenden Module in Drupal können Sie ein System konfigurieren, das Inhalte basierend auf vordefinierten KI-Kriterien automatisch genehmigt oder ablehnt. In diesem Artikel werde ich einen vollständigen Leitfaden zur Konfiguration eines solchen Systems sowie praktische Beispiele vorstellen. Lesen Sie gerne den Beitrag oder schauen Sie sich eine Episode der Modern-Drupal-Serie an.


In diesem Artikel:


Wichtige Module für automatisierte Moderation

Um die Funktionalität zu demonstrieren, habe ich eine lokale Installation von Drupal CMS verwendet, die kostenloses Testen und Konfigurieren ohne Beeinflussung der Produktionsumgebung ermöglicht. Um ein automatisches Inhaltsmoderationssystem in Drupal zu erstellen, müssen mehrere wichtige Module installiert werden. Sie benötigen die Module AI Core und AI Automators, die die Grundlage für alle KI-Operationen im CMS-System bilden.

Der nächste Schritt besteht darin, einen KI-Anbieter auszuwählen. In unserem Beispiel verwenden wir OpenAI, aber Sie können andere verfügbare Anbieter entsprechend den Bedürfnissen Ihres Projekts konfigurieren. Dieser Anbieter ist für die Verarbeitung von Inhalten und das Treffen von Entscheidungen basierend auf gegebenen Hinweisen verantwortlich.

Wir benötigen auch das Content-Moderation-Modul, das ein wesentlicher Bestandteil des automatischen Inhaltsgenehmigungssystems ist. Es ermöglicht Ihnen, Inhaltsstatus zu verwalten und neue Workflows von der Erstellung bis zur Veröffentlichung zu definieren.

Das Base Field Override UI-Modul ist ein wesentlicher Bestandteil der Konfiguration. Dieses Modul eröffnet den Zugriff auf Felder, die normalerweise vor regulären Benutzern in der Standard-Drupal-Oberfläche verborgen sind .

Base Field Override UI zur Bearbeitung versteckter Felder verwenden

Um dieses Modul zu verwenden, gehen Sie zu Struktur, dann zu Inhaltstyp, und wählen Sie einen beliebigen Inhaltstyp aus, zum Beispiel Veranstaltung. Nachdem Sie zum Abschnitt Felder verwalten gegangen sind, sehen Sie die Base Field Override Registerkarte. In dieser Registerkarte finden Sie alle Felder, die normalerweise nicht zur Bearbeitung verfügbar sind - dies sind Felder aus der BaseField Definition-Klasse. Sie können aus Feldern wie Titel, Erstellt, Bewerben und mehr wählen.

In der Base Field Override-Registerkarte finden Sie Felder, die normalerweise nicht zur Bearbeitung verfügbar sind

 

Sie können nicht nur die Bezeichnungen dieser Felder ändern, sondern auch deren Beschreibungen. Als Beispiel verwenden wir das Verfasst am Feld. Sie können am Ende das Wort "Test" hinzufügen und die Bezeichnung in Verfasst am Test ändern.

Änderungen im Feld mit dem Base Field Override-Modul testen

 

Nach dem Speichern der Änderungen und dem Erstellen eines neuen Ereignisses werden Sie feststellen, dass das Autorenfeld nun mit der neuen Bezeichnung Verfasst am Test angezeigt wird. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn die redaktionelle Benutzeroberfläche an die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Organisation angepasst werden soll und es den Redakteuren erleichtert wird zu verstehen, welchem Zweck jedes Feld dient.

Konfiguration des Content-Moderation-Moduls

Um Inhaltsstatus zu verwalten und KI-Moderation zu implementieren, benötigen Sie das Content Moderation-Modul. In dem vorgestellten Beispiel basiert seine Konfiguration auf der Standardinstallation, die in Drupal CMS verfügbar ist und eine solide Grundlage für die meisten Implementierungen bietet.

Nach der Installation des Moduls gehen Sie zu Struktur, dann zu Inhaltstyp, und wählen Sie den Inhaltstyp aus, für den Sie eine automatisierte Moderation einrichten möchten – in diesem Fall Blog-Beitrag. Gehen Sie dann zum Base Field Override Abschnitt. Ich habe eine Überschreibung für das Moderationsstatus Feld vorbereitet. Dies ist der Ort, an dem der Inhaltsstatus – veröffentlicht oder nicht veröffentlicht – basierend auf dem Inhaltsfeld festgelegt wird.

Konfiguration des AI Automator für das Moderationsstatusfeld

Nach dem Betreten des Moderationsstatus Basisfeld Bearbeitung, sehen Sie das wichtige AI Automator aktivieren Kontrollkästchen. Wählen Sie den AI Automator Typ und die entsprechende Konfiguration.

Aktivieren der AI Automator-Funktion im Drupal Content Moderation-Modul

In dem Beispiel habe ich eine einfache Anweisung verwendet: "Wenn es sich um politische Artikel handelt, setzen Sie den Wert dieses Feldes, des Moderationsstatus, auf nicht veröffentlicht." Das System bietet auch Platzhalter, die es erleichtern, fortgeschrittenere Regeln zu erstellen.

Ein wichtiges Merkmal ist die Möglichkeit, neue Status in Content Moderation hinzuzufügen. Jeder neu erstellte Status wird automatisch in den für AI Automator verfügbaren Optionen angezeigt, was die Flexibilität des Systems sicherstellt.

Erweiterte Einstellungen

In den erweiterten Einstellungen können Sie konfigurieren:

  • Auslöser - wann der Automator gestartet werden soll (z. B. beim Bearbeiten von Inhalten),
  • Prüfung - wann das System die Bedingungen überprüfen soll.

Ein wichtiger Teil der Konfiguration ist die Erklärung speichern Option - ein Ort, an dem wir die Erklärungen von der KI speichern, warum ein bestimmter Artikel nicht veröffentlicht wurde oder warum er veröffentlicht wurde.

KI-Inhaltsmoderation in der Praxis

Die praktische Anwendung eines automatisierten Moderationssystems wird am besten mit einem konkreten Beispiel veranschaulicht. Stellen Sie sich eine Situation während eines Wahlzeitraums vor, in der Sie sich vor der Veröffentlichung unangemessener Inhalte durch Redakteure schützen möchten, die unter dem Einfluss von Emotionen handeln. Bei einem typischen Programmierblog wäre politischer Inhalt für das Publikum unangemessen.

Erstellen wir einen neuen Blogbeitrag mit politischem Inhalt und setzen ihn auf den veröffentlicht Status, um zu sehen, wie das KI-System reagiert.

Überprüfung, wie der KI-Inhaltsfilter in der Praxis am Beispiel des Blogbeitrags funktioniert

Das Ergebnis war sofort bemerkbar – obwohl wir den Status manuell auf veröffentlicht gesetzt haben, hat das System ihn automatisch auf nicht veröffentlicht geändert. Wenn wir zum Artikelüberprüfungsabschnitt gehen, können wir die von der KI generierte Erklärung sehen: "Der Text enthält politische Inhalte, die einen bestimmten Kandidaten befürworten, was nicht im Zusammenhang mit IT oder Programmierung steht."

Das Ergebnis der Verwendung der KI-Inhaltsmoderation für einen Blogbeitrag in Drupal

Auf diese einfache Weise konnten wir in nur wenigen Minuten einen effektiven Filter erstellen, um zu kontrollieren, welche Inhalte das Redaktionsteam veröffentlichen kann. Das KI-System prüft automatisch jeden Artikel anhand vordefinierter Kriterien und eliminiert die Notwendigkeit menschlicher Moderation offensichtlicher Fälle.

Erweiterungsmöglichkeiten für Aufforderungen

Die hier präsentierte Aufforderung ist nur ein einfaches Beispiel für die Fähigkeiten des Systems. Im Automator-Editor können Sie viel fortgeschrittenere Regeln erstellen, darunter:

  • Listen verbotener Wörter - Festlegung bestimmter Begriffe, die Inhalte disqualifizieren,
  • Themenanalyse - Überprüfung der Einhaltung des Veröffentlichungsprofils,
  • Tonkontrolle - Überprüfung, ob der Ton für das jeweilige Publikum angemessen ist,
  • Verständlichkeitsbewertung - Überprüfung, ob der Text leicht verständlich ist,
  • Analyse des technischen Niveaus – Überprüfung, ob der Inhalt für die Leser zu technisch anspruchsvoll ist

Alle diese Kriterien können in einer einzigen Aufforderung definiert werden, wodurch ein umfassendes Qualitätskontrollsystem für veröffentlichte Inhalte entsteht. Diese Flexibilität macht die Lösung sowohl für einfache persönliche Blogs als auch komplexe Websites mit mehreren Moderationsebenen geeignet.

KI-Inhaltsmoderation – Zusammenfassung

Die automatische Inhaltsfreigabe und -ablehnung mittels KI in Drupal ist ein leistungsstarkes Werkzeug, das den redaktionellen Arbeitsablauf erheblich straffen kann. Die Kombination der Module AI Automators, Content Moderation und Basefield Override UI ermöglicht es Ihnen, einen flexiblen Moderationsprozess zu schaffen, der an die speziellen Bedürfnisse jedes Projekts angepasst ist.

Das hier vorgestellte Beispiel der politischen Inhaltsfilterung kann leicht auf andere Anwendungen abgestimmt werden, um ein umfassendes System zur Kontrolle der Qualität veröffentlichter Inhalte zu schaffen. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der sorgfältigen Konfiguration von KI-Aufforderungen und der Nutzung der Möglichkeit, Erklärungen für Entscheidungen der Inhaltsmoderation zu speichern.

Wenn Sie ein ähnliches Automatisierungssystem in Ihrem Drupal-Projekt implementieren möchten, profitieren Sie von unserer Erfahrung. Wir bieten umfassende Unterstützung bei der Implementierung von KI-Lösungen in Content-Management-Systemen im Rahmen der Drupal-Entwicklung.

-