
FAQ-Seite: Was ist das und wie erstellt man es in Droopler
Die Erstellung eines Abschnitts für häufig gestellte Fragen (FAQ) ist eine weit verbreitete Methode, um den Benutzerfragen zuvorzukommen. Dieses Element wird unter Artikeln, auf Unternehmenswebsites oder in verschiedenen Foren eingesetzt. Die Beliebtheit dieses Ansatzes zeigt, dass es eine großartige Möglichkeit ist, wichtige Themen kurz und einfach darzustellen.
Was ist eine FAQ-Seite?
Ein Abschnitt für häufig gestellte Fragen (FAQ) bietet zusätzliche Informationen zu den Themen, nach denen die Benutzer am häufigsten fragen (z. B. Methoden der Produktlieferung, Öffnungszeiten von Geschäften). Es ist auch eine gute Möglichkeit, Informationen zu ordnen, indem das Klicken auf jede Option von einer theoretischen Frage begleitet wird, die wir uns als Content-Ersteller stellen. Ein FAQ reduziert den Arbeitsaufwand der Autoren, die durch das Erstellen eines guten FAQ-Abschnitts die Häufigkeit von E-Mail-Nachrichten mit sich wiederholenden Fragen verringern. Ein solcher Abschnitt verbessert auch die Navigation der Benutzer auf der Seite, da seine Schlüsselelemente im FAQ verlinkt werden können.
Gestaltung einer FAQ-Seite
Eine FAQ-Seite sollte Links zu den wichtigsten Teilen der Website enthalten und deren Inhalt sachlich und prägnant präsentieren. Die Details sollten sich auf der Zielseite befinden, die nach dem Klicken auf den Link verfügbar ist. Die FAQ-Seite sollte lesbar sein und den gleichen Stil aufweisen, der auf der gesamten Website verwendet wird. Lösungen wie das Accordion-Component (eine Sammlung interaktiver Überschriften, die erweitert werden können, um den gesamten Inhalt anzuzeigen), traditionellere Inhaltsverzeichnisse, Listen und untergliederte Tabellen sind perfekt für eine FAQ-Seite geeignet. Alle genannten Teile beeinflussen die endgültige Wahrnehmung und Benutzerfreundlichkeit.
Beispiele für FAQ-Seiten
YouTube-Hilfe ist eine einfache FAQ-Seite, die das oben erklärte Accordion-Component verwendet. Es organisiert den Inhalt und ermöglicht es uns auch, das gesuchte Thema leicht und schnell zu finden.
Die AWS-Seite hat ein umfangreiches Inhaltsverzeichnis mit Links zu spezifischeren Abschnitten der FAQ, die wiederum detailliertere Informationen zu einem bestimmten Thema enthalten. Sie ist ein gutes Beispiel für eine umfangreiche, aber dennoch übersichtliche Wissensdatenbank.
Das Twitter-Hilfe-Center hat sich für einen moderneren Ansatz entschieden mit seiner Suchmaschine, in Themen unterteilten Tabellen, die standardmäßig nur wenige Links zu häufig gestellten Fragen enthalten und einem Mehr anzeigen-CTA-Button für eine detailliertere Version der Liste.
Erstellung einer FAQ-Seite in Droopler
Droopler ist unser Drupal-Installationsprofil, das es Ihnen ermöglicht, schnell eine Anwendung auf der Basis dieses CMS zu starten. Das Tool enthält viele stilisierte Komponenten, die zur Erstellung von Inhalten jeglicher Art verwendet werden können. Diese Elemente können auf jeder Website beliebig kombiniert werden. Unter Berücksichtigung der spezifischen Eigenschaften von FAQ-Seiten und allgemeiner Empfehlungen ist die beste Wahl das unten vorgestellte Set von Komponenten.
Banner
Es wird eine großartige Wahl als erstes Element auf einer FAQ-Seite sein, wenn Sie möchten, dass seine Inhalte auch visuell die Aufmerksamkeit des Kunden auf sich ziehen.


Textblöcke-Absatz
Er funktioniert gut als eine Art „Hub“, dessen Aufgabe es ist, detailliertere FAQ-Seiten an einem Ort zu sammeln. Wir empfehlen seine Verwendung nur, wenn Sie eine kleine Anzahl von FAQ-Unterseiten (maximal 9-12) haben. Wenn es mehr Seiten gibt, kann diese Komponente für den Endbenutzer zu chaotisch wirken.

Accordion-Komponente
Es ist eine Standard-Accordion-Komponente, die den Haupttitel und den Inhalt im Inneren enthält. Auf sie kann sofort nach dem Laden der Seite oder nach einem Klick auf den Titel zugegriffen werden. Der Inhalt verwendet das CKEditor-Modul, was dieser Komponente mehr Flexibilität verleiht.

Tabellen
Eine weitere Komponente, die sich hervorragend als Element einer FAQ-Seite eignet. Wir empfehlen, sie zu verwenden, um weniger detaillierte Informationen darzustellen, die gesammelt und so geordnet werden können, dass Sie eine leicht verständliche Tabelle erstellen können. Das Design der Tabellen eignet sich auch sehr gut als Sammlung von Links zu detaillierteren FAQ-Seiten.

Was ist eine FAQ-Seite? Zusammenfassung
Eine FAQ-Seite ist ein sehr häufiges Element auf Websites. Wenn sie gut ist, wird sie die Qualität Ihrer Webseite positiv beeinflussen. Eine nachlässig erstellte FAQ wird mehr Fragen aufwerfen, als sie beantwortet. Auch die visuelle Seite dieses Abschnitts ist wichtig. Es ist eine gute Idee, sich an einen minimalistischen Ansatz zu halten, soweit dieser natürlich zum Stil der gesamten Website passt. Droopler hat eine Reihe von Komponenten, von denen einige perfekt zu den guten Praktiken für die Erstellung von FAQ-Seiten passen. Wenn Sie eine Website haben, die Droopler verwendet, sollten Sie in Erwägung ziehen, einen solchen Abschnitt in Ihrer Anwendung zu erstellen. Wenn Sie noch nicht wissen, wie man mit diesem kostenlosen Tool effizient neue Websites erstellt, empfehlen wir Ihnen, Droopler zu installieren.