.

DrupalCon Prague 2022 – Tolle Sitzungen, die Sie vor Ort oder online besuchen können

Die europäische DrupalCon-Veranstaltung kehrt in einer stationären Version zurück. Diesmal findet sie vom 20. bis 23. September in Prag statt. In diesem Artikel empfehlen wir einige der vielen geplanten Sessions.

Sessions auf der DrupalCon Prag

Die Sessions der diesjährigen DrupalCon Prag wurden in mehrere Kategorien unterteilt:

  • Agentur & Geschäft,
  • BOF,
  • Kunden- & Branchenerfahrungen,
  • Beitrags-Thema,
  • Keynote,
  • Schöpfer & Erbauer,
  • Offenes Web & Community,
  • Gesponserter Vortrag,
  • Benutzer & Redakteure.

Jede davon bringt interessante Themen mit sich. Im Folgenden präsentieren wir die Sessions, die unsere Aufmerksamkeit erregt haben.

Agentur & Geschäft

Der Kunde hat immer recht... außer wenn nicht! Aufbau von Zusammenarbeit und Umgang mit Konflikten in digitalen Projekten.

Eine gute Beziehung zwischen der Agentur und dem Kunden ist eine Voraussetzung für den Erfolg eines Projekts. Gegenseitiges Vertrauen gehört zu den vielen Elementen, die diesen Erfolg garantieren. Um dies zu erreichen, müssen Sie Ihre Handlungen auf mehrere Grundlagen stützen. Dazu gehören:

  • Definition der Kooperationsmethode,
  • Entwicklung von Methoden zur Konfliktbewältigung,
  • Beachtung des Grundsatzes der Fairness.

Will Huggins und Hannah McDermott richten ihre Session sowohl an Agenturmitarbeiter als auch an Kunden.

Drupal Multisite aus den Gräben

Ein Thema, das wir sehr gut kennen. Wir haben bereits auf unserem Blog über Drupal Multisite geschrieben und erklärt, wann, wie und vor allem warum es implementiert werden sollte. Während der DrupalCon Prag wird Alex Moreno über die Herausforderungen sprechen, die im Laufe eines Projekts auftreten. Während Multisite den Aufwand beim schnellen und effizienten Aufbau mehrerer Websites beseitigt, vergessen Entwickler manchmal das Skalieren, die Sicherheit oder die weitere technologische Unterstützung.

Offenes Web & Community

Wachstum und Erhalt einer Open Source Drupal Distribution

Distributionen sind eine der wichtigsten Zweige des Drupal-Ökosystems. Mit Finn Lewis werfen wir einen genaueren Blick auf die LocalGov-Distribution, die in Zusammenarbeit mit britischen lokalen Behörden aus dem öffentlichen Sektor entstanden ist. Der Sprecher wird über seine Erfahrungen bei der Entwicklung eines Open-Source-Finanzierungsmodells sprechen, um das Team zu finanzieren und Unterstützung für die Distribution zu garantieren.

Was GitLab von Drupal gelernt hat und was Drupal potenziell von GitLab lernen kann

In seiner Session wird Nick Veenhof, der Director für Contributor Erfolg bei GitLab sowie Organisator der Drupal Developer Days, über die Unterschiede und Ähnlichkeiten zwischen den Drupal- und GitLab-Ökosystemen sprechen, über das Wissen, das er von GitLab gewonnen hat, und was er für Drupal.org nutzen kann. Darüber hinaus wird die Präsentation Themen umfassen, die mit der Motivation und Belohnung von Schöpfern von Open-Source-Projekten zu tun haben.

Schöpfer & Erbauer

Drupal 10 aus der Sicht eines Symfony 6-Kernbeiträgers

In dieser Session wird Nicolas Grekas die neuen Symfony-Funktionen überprüfen. Während Drupal 8 und 9 auf Symfony 3.4 und 4.4 basieren, basiert Drupal 10 auf Symfony 6.2. Die Session wird daher umfangreichere automatisierte Dependency Injection sowie die Verwendung von PHP 8-Attributen abdecken.

Der Form-API-Workflow

Die Form-API ist ein sehr leistungsfähiges System zur Erstellung von Formularen. Die Dokumentation ist zwar recht gut, es fehlt jedoch an detaillierteren Informationen zum Ablauf der Formularanfrage von der Erstellung bis zur endgültigen Übermittlung. Dank der Präsentation von Ricardo Sanz erfahren wir alles über den vollständigen Ablauf der Formularanfrage und die wichtigsten Momente.

Überall Komponenten! Vom Component Library-Modul zum vollständig entkoppelten Layout Builder mit sofortiger Vorschau

In Fabian Franz’ Session erfahren wir, wie Komponenten die Erstellung von Drupal-Themen erleichtern und beschleunigen können. Der Vortrag wird in drei Teile gegliedert:

  • Component Library,
  • Neudesign Entkoppelt: Schaffung einer administrativen Umgebung mit sofortiger Vorschau,
  • lb_plus (Layout Builder+): Erstellung von Seiten in nur wenigen Sekunden.

Darüber hinaus erfahren wir, wie Drupal das Shadow DOM und Web-Komponenten nutzen kann, um die Admin-Oberfläche von einer entkoppelten Anwendung zu isolieren, die innerhalb dieser arbeitet.

Benutzer & Redakteure

Tolle neue Funktionen des Drupal Gutenberg-Editors - und richtige Snacks für Entwickler

Drupal Gutenberg ist eines der häufig gewählten Module für Drupal 9. Marco Fernandes, der leitende Entwickler dieses Moduls, wird Licht auf seine neuen Funktionen und Elemente werfen, wie:

  • Inhaltsvorlagen,
  • Kontrolle über Blockoptionen,
  • Duotone-Filter.

Die Autoren von Gutenberg erhalten regelmäßig das Feedback, dass ihr Editor strukturierten Inhalt nicht gut handhaben kann. Marco wird jedoch anhand konkreter Beispiele zeigen, dass Gutenberg in einem solchen Fall gut funktionieren kann.

Design für Design - Wie Co-Design von Admin-Oberflächen mit Redakteuren den Weg für besseres Content-Design und gewinnende Benutzererfahrungen ebnet

Emma Horrell wird darüber sprechen, wie die UX-bezogene Arbeit mit Redakteuren zur Entwicklung des Content-Designs an der University of Edinburgh nach dem Wechsel von Drupal 7 zu Drupal 9 beigetragen hat. In dieser Session lernen Sie, was Redakteure interessiert, wie Sie UX in User Acceptance Testing einführen und wie Sie technische Schulden abbauen.

Die Sprecherin wird auch ihr Wissen darüber teilen, wie die Arbeit in benutzerorientierten agilen Rahmenwerken die Kommunikation zwischen Entwicklern und Designern verbessert.

CKEditor 5 in Drupal 10: Worauf kann man sich freuen?

In der Session von Wiktor Walc erfahren wir über:

  • neue Funktionen im CKEditor 5,
  • zusätzliche fertige Plugins, die mithilfe von Modulen in CKEditor 5 integriert werden können,
  • Unterschiede zwischen CKEditor 5 und CKEditor 4.

Der Sprecher wird uns auch die Möglichkeiten zeigen, unser eigenes Plugin oder Modul zu schreiben, das die Fähigkeiten von CKEditor 5 in Drupal 9 und 10 erweitert.

Kunden- & Branchenerfahrungen

Digitales Marketing mit Drupal

In seiner Session wird Jose Fernandes, der Autor des Buches, Digitales Marketing mit Drupal: Der ultimative Leitfaden zum Aufbau und Einsatz einer vollständigen digitalen Marketingplattform auf Basis von Drupal, über folgende Themen sprechen:

  • effektivste Methoden des digitalen Marketings,
  • Möglichkeiten zur Steigerung des Traffics auf einer Drupal-Website,
  • Erstellung einer E-Commerce-Marketingstrategie für einen Drupal Commerce-Shop.

ROI-Berechnung für Mehrsprachensupport

Die Entwicklung einer Unternehmenswebsite zur Eroberung neuer Märkte ist ein offensichtliches Ziel. Wenn der Eigentümer der Website erwägt, seine Seite um neue Sprachversionen zu erweitern, benötigt er Daten, die zeigen, dass seine Entscheidung zukünftig gute Ergebnisse bringt. In ihrer Session wird David McNamee die Vor- und Nachteile der Hinzufügung weiterer Sprachen und ein ROI-Modell (Return on Investment) für jede neue Sprache präsentieren.

Beitrags-Thema und BOF

Neben Vorträgen wird es während der DrupalCon auch andere Treffen geben. Im Rahmen des Tracks "Beitrags-Thema" werden die Teilnehmer ihre Erfahrungen, Herausforderungen und Probleme austauschen, die sie bei der Arbeit an Drupal-Projekten erlebt haben. Es wird auch Treffen für Personen geben, die damit beginnen möchten, zu diesen Arten von Projekten beizutragen.

Der Spickzettel für Beitrags-Events für Teilnehmer der DrupalCon Prag 2022, die sich fragen, was sie wählen sollen

Quelle: DrupalCon Prag

Im Rahmen des BOF-Pfades werden die Sprecher zudem Themen ansprechen wie:

  • automatisierte Performance- und Skalierbarkeitstests für Drupal.org,
  • Privacy Sandbox und digitale Geschäftsentwicklung,
  • Projekt Browser-Initiative und Modul-Kategorisierung auf Drupal.org.

DrupalCon Prag 2022 vor Ort und online

Die Konferenz findet im O2 Universum in Prag statt, wo Droptica als Goldsponsor der Konferenz Stand Nummer 3 haben wird. Unser fünfköpfiges Team wird seine Erfahrungen mit der Arbeit mit Drupal, der Entwicklung von Websites und der Projektverwaltung teilen und freut sich auch, über verschiedene andere Themen zu sprechen.

Wenn Sie nicht nach Prag reisen können, bietet DrupalCon Tickets an, um alle Sessions online anzusehen. Wir werden Sie über die Geschehnisse der Veranstaltung über unseren Twitter-Account auf dem Laufenden halten.

-