Company Intranet - Why should you Choose Personalized Tools?

Personalisierte Intranet – Wie passen Sie es an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens an?

Ein personalisiertes Intranet verwandelt das digitale Mitarbeitererlebnis in ein Werkzeug für echtes Engagement. Viele Unternehmen kämpfen jedoch immer noch mit ineffizienten internen Systemen, die nicht den spezifischen Bedürfnissen der Organisation und ihrer Mitarbeiter entsprechen. Der Schlüssel zum Erfolg liegt darin, den digitalen Arbeitsplatz an die einzigartigen Prozesse und die Kultur des Unternehmens anzupassen und ein Mitarbeiter-Intranet zu schaffen, das die Produktivität unterstützt und eine starke organisatorische Gemeinschaft aufbaut.


In diesem Artikel:


Personalisiertes Intranet und digitales Mitarbeitererlebnis

Das digitale Mitarbeitererlebnis ist die Summe aller Technologie-Interaktionen, die ein Mitarbeiter am Arbeitsplatz hat. Im Zeitalter der hybriden Arbeit und steigender Erwartungen an digitale Werkzeuge übersetzt sich die Qualität dieses Erlebnisses direkt in Produktivität, Engagement und Talentbindung innerhalb der Organisation.

Traditionelle Intranets ähneln oft digitalen Pinnwänden – statisch, einheitlich für alle Nutzer und losgelöst von den tatsächlichen Bedürfnissen der Mitarbeiter. Ein solches System zwingt Mitarbeiter dazu, sich durch irrelevante Informationen zu wühlen, mehrere unzusammenhängende Werkzeuge zu nutzen und sich mit sich wiederholenden administrativen Aufgaben abzumühen. Das Ergebnis? Frustration, verschwendete Zeit und eine verringerte Motivation, die Systeme des Unternehmens zu nutzen.

Ein personalisiertes Unternehmensintranet revolutioniert diesen Ansatz, indem es einen digitalen Arbeitsplatz schafft, der auf die individuellen Bedürfnisse jedes Mitarbeiters zugeschnitten ist. Das System „lernt“ den Nutzer kennen – seine Rolle, Abteilung, Vorlieben und Arbeitsweise – um die relevantesten Inhalte und Werkzeuge bereitzustellen. Ein Mitarbeiter aus der Personalabteilung sieht andere Benachrichtigungen als ein IT-Spezialist, und ein Manager hat Zugriff auf analytische Dashboards, die anderen Teammitgliedern nicht zur Verfügung stehen.

Wichtige Elemente eines positiven digitalen Mitarbeitererlebnisses sind:

  • intuitive Navigation,
  • schneller Zugriff auf die benötigten Informationen,
  • nahtlose Integration mit alltäglichen Arbeitswerkzeugen,
  • die Möglichkeit, die Benutzeroberfläche nach individuellen Vorlieben zu personalisieren,
  • Prozessautomatisierung,
  • intelligente Benachrichtigungen,
  • personalisierte Kurzbefehle.

Wenn das Mitarbeiter-Intranet zum natürlichen Zentrum des digitalen Ökosystems des Unternehmens wird, nutzen die Mitarbeiter es häufiger, was zu besserer interner Kommunikation, effektiverem Wissensaustausch und einem stärkeren Zugehörigkeitsgefühl zur Organisation führt.

Was kann auf einem Unternehmensintranet personalisiert werden?

Die Möglichkeiten zur Personalisierung sind vielfältig und reichen von einfachen Elementen wie personalisierten Begrüßungen bis hin zu erweiterten Analysedashboards und intelligenten Inhalts-Empfehlungssystemen. Es ist wichtig zu verstehen, dass jede Abteilung, jedes Team und sogar jeder Mitarbeiter möglicherweise völlig unterschiedliche Informations- und Werkzeugbedürfnisse haben. Nachfolgend sind die wichtigsten Bereiche aufgeführt, in denen Personalisierung der Organisation und ihren Mitarbeitern die größten Vorteile bringt.

Personalisierung der Startseite und Unterseiten

Das Unternehmensintranet kann Mitarbeiter namentlich begrüßen, wenn sie sich anmelden. Darüber hinaus können Sie Neulinge mit einem personalisierten Willkommens-Pop-up überraschen.

Die Startseite kann für jeden Nutzer komplett anders sein:

  • Ein Manager sieht wichtige Teamkennzahlen und anstehende Projektdeadlines,
  • ein neuer Mitarbeiter erhält ein Widget mit einem Einarbeitungsplan und einer Liste obligatorischer Schulungen,
  • ein Assistent kann den Kalender der Meetings seines Vorgesetzten und eine Liste dringender Aufgaben einsehen,
  • und ein Programmierer sieht den Status des Code-Builds und offene Pull-Anfragen, die überprüft werden müssen.

Das System kann auch das Layout der Startseite an den aktuellen Arbeitskontext anpassen. Am Montagmorgen wird eine Übersicht über die Aufgaben für die kommende Woche an prominenter Stelle angezeigt, und am Freitagnachmittag eine Zusammenfassung der Errungenschaften und eine Erinnerung, die Arbeitszeit einzuloggen.

Sie können auch dafür sorgen, dass jeder Mitarbeiter eine andere Version spezifischer Unterseiten sieht, je nachdem, welche Abteilung er repräsentiert oder welche Position er innehat – HR-Mitarbeiter sehen andere Benachrichtigungen als Mitarbeiter im Kundenservice.

Die Personalisierung von Unterseiten kann noch viel weiter gehen – auf der technischen Wissensbasis sieht ein Frontend-Entwickler hauptsächlich Artikel über JavaScript und CSS, während ein Backend-Entwickler Inhalte über Datenbanken und Systemarchitektur erhält. Eine Teamseite kann verschiedenen Personen unterschiedliche Informationen anzeigen – Produktivitätsdaten und KPIs für den Teamleiter sowie aktuelle Aufgaben und Verfügbarkeit der Kollegen für die Teammitglieder.

Unterseiten können auch den Detailgrad der Informationen anpassen – ein erfahrener Spezialist sieht die vollständige technische Dokumentation, während eine Person aus einer anderen Abteilung eine vereinfachte Zusammenfassung mit den wichtigsten Punkten erhält. Das System kann auch Abschnitte ausblenden, die für eine bestimmte Rolle irrelevant sind, und zusätzliche Optionen anzeigen, die nur für bestimmte Benutzer verfügbar sind.

Angepasste Nachrichten und Unternehmensnachrichten

Unternehmensnachrichten sind ein wesentliches Werkzeug zur Stärkung der Mitarbeiterintegration. Nachrichten werden normalerweise auf der Startseite oder in einem permanent sichtbaren Abschnitt auf allen Unterseiten angezeigt. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass sie auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter zugeschnitten sind, insbesondere wenn Sie Niederlassungen an verschiedenen Standorten oder eine komplexe interne Struktur haben.

Der Newsbereich im Open Intranet-Tool ist ein anpassbares Element

Unternehmensnachrichten, die auf der Startseite im Open Intranet-System sichtbar sind.

Das Intranet-System kann Nachrichten automatisch nach Abteilung, Standort oder Job-Level filtern:

  • Mitarbeiter der IT-Abteilung erhalten Informationen über geplante technische Unterbrechungen und Systemupdates,
  • das Verkaufsteam sieht Nachrichten über neue Produkte und Preisänderungen,
  • Manager können Management-Nachrichten erhalten, die anderen Mitarbeitern nicht zugänglich sind,
  • und Mitarbeiter, die an bestimmten Projekten arbeiten, werden über den Status und die Änderungen informiert, die nur ihre Aufgaben betreffen.

Mitarbeiter können konfigurieren, wie und wie oft sie Benachrichtigungen erhalten. Einige bevorzugen sofortige E-Mail-Warnungen, andere tägliche Zusammenfassungen, und wieder andere möchten nur die wichtigsten Nachrichten erhalten. Das moderne Intranet erlaubt eine detaillierte Anpassung der Kommunikationspräferenzen und respektiert individuelle Arbeitsstile sowie Work-Life-Balance-Anforderungen.

Sie können auch ein Empfehlungssystem verwenden, das den Mitarbeitern die interessantesten Inhalte empfiehlt: Berichte aus dem Unternehmensleben, Inhalte aus internen Mitarbeiterblogs oder Schulungssystemen, basierend auf ihrem Profil (Position, Interessen) und ihrer bisherigen Aktivität.

Ein intelligentes Nachrichtensystem kann Informationen nach ihrer Relevanz für den Benutzer priorisieren:

  • neue Mitarbeiter werden zuerst Onboarding-Materialien und Erfolgsgeschichten des Unternehmens sehen.
  • Langzeitmitarbeiter erhalten Informationen über Karriereentwicklung und neue Projekte,
  • und Mitglieder technischer Teams werden über Fortschritte in F&E und die Implementierung neuer Technologien auf dem Laufenden gehalten.

Zusätzliche Intranet-Funktionen beschleunigen die Arbeit Ihres Teams. Bieten Sie den Mitarbeitern die Möglichkeit, empfohlene Inhalte für eine spätere Überprüfung zu speichern. Sie können so wertvolle Materialien vorbereiten, die zur Erledigung verschiedener Aufgaben benötigt werden, und schnell darauf zurückgreifen. Auf diese Weise erstellen sie ihre eigenen personalisierten Wissensdatenbanken mit den für sie wichtigsten Unternehmensnachrichten.

Personalisierung durch Integration mit anderen Werkzeugen und Systemerweiterungen

Moderne Organisationen nutzen Dutzende verschiedener Werkzeuge, von CRM- und ERP-Systemen bis hin zu internen Kommunikationsplattformen wie Slack und Teams, sowie spezialisierten Branchen-Softwarelösungen.Die Personalisierung Ihres Unternehmensintranets durch Integration bedeutet, dass jeder Mitarbeiter seinen digitalen Arbeitsplatz mit den Systemen verbinden kann, die er am häufigsten verwendet.

Ein Vertriebsmitarbeiter kann die Intranet-Software mit dem CRM-System integrieren, um Benachrichtigungen über neue Leads direkt auf seiner Startseite zu erhalten. Ein Grafikdesigner hat Zugriff auf die neuesten Dateiversionen von der kreativen Kollaborationsplattform, und ein Analyst sieht die wichtigsten Kennzahlen aus den Datenanalysetools. Jede Integration kann individuell konfiguriert werden – ein Mitarbeiter benötigt detaillierte Berichte, ein anderer bevorzugt einfache Push-Benachrichtigungen.

Personalisierung durch Module und Erweiterungen

Moderne Intranet-Plattformen wie Drupal bieten ein reichhaltiges Ökosystem von Modulen und Erweiterungen, die nach den Bedürfnissen bestimmter Nutzer und Teams installiert werden können. Das HR-Team kann das Webform-Modul verwenden, um Bewerbungsformulare zu erstellen. Die IT-Abteilung wird vom User Activity Log Modul profitieren, um Nutzeraktivitäten zu überwachen, und Backup and Migrate, um Datensicherungen zu verwalten.

Adaptive Menüs und rollenbasierte Navigation

Das System kann die Menüstruktur und verfügbaren Navigationsoptionen dynamisch an die Rolle des Nutzers in der Organisation anpassen. Mitarbeiter sehen nur die Abschnitte und Funktionen, die für ihre tägliche Arbeit relevant sind, was die Nutzung der Intranet-Software erheblich vereinfacht und die kognitive Belastung reduziert. Darüber hinaus können häufig verwendete Funktionen im Menü automatisch hervorgehoben werden, um eine intuitivere Benutzererfahrung zu schaffen.

Personalisierung von Wissensdatenbanken und Dokumenten

Ein intelligentes Wissensmanagementsystem kann Dokumente kategorisieren und taggen entsprechend ihrer Relevanz für bestimmte Rollen, Projekte oder Abteilungen. Mitarbeiter sehen automatisch zuerst die Materialien, die für ihre tägliche Arbeit am nützlichsten sind. Das System kann auch die Historie der angesehenen Dokumente verfolgen und verwandte Materialien vorschlagen, wodurch personalisierte Lernpfade entstehen.

Dokumentenmanagement im Open Intranet-System

Sektion für Dokumentenmanagement im Open Intranet-Tool mit Filteroptionen.

Angepasste Formulare und Workflow-Prozesse

Verschiedene Rollen in einer Organisation erfordern unterschiedliche Genehmigungsverfahren und Formulare. Eine personalisierte Intranet-Software kann den Workflow automatisch anpassen – ein Urlaubsantrag eines regulären Mitarbeiters geht direkt an seinen direkten Vorgesetzten, während ein Antrag eines Managers möglicherweise eine zusätzliche Genehmigung auf höherer Ebene erfordert. Formulare können auch dynamisch angepasst werden, um nur die Felder anzuzeigen, die für eine bestimmte Rolle oder Abteilung relevant sind.

Antragsformular im Open Intranet-Tool

 

Personalisierte Team- und Projektbereiche

Jedes Team oder Projekt kann seinen eigenen dedizierten Bereich auf dem Unternehmensintranet haben, der auf die Besonderheiten der Arbeit zugeschnitten ist. Das Entwicklungsteam wird eine Integration mit Versionskontroll- und Fehlerverfolgungssystemen haben, das Marketingteam erhält Werkzeuge für Kampagnenmanagement und Inhaltskalender, und die Verkaufsabteilung hat Zugriff auf CRM und Verkaufsmaterialien. Diese Bereiche können weiter von den Teammitgliedern selbst personalisiert werden, sodass sie ihre Arbeit nach ihren Vorlieben organisieren können.

Wie wirkt sich Personalisierung auf das Mitarbeiterengagement aus?

Die Personalisierung des Intranets hat einen direkten und messbaren Einfluss auf das Mitarbeiterengagement einer Organisation. Wenn das System an die individuellen Bedürfnisse des Nutzers angepasst ist, fühlt er sich wahrgenommen und geschätzt – seine spezifischen Anforderungen und Vorlieben wurden bei der Gestaltung der digitalen Arbeitsumgebung berücksichtigt. Dieses Gefühl, dass das Werkzeug „für sie“ geschaffen wurde, erzeugt positive Emotionen und motiviert sie, die Systeme des Unternehmens aktiver zu nutzen.

Reduzierung digitaler Frustration

Einer der Hauptfaktoren, die das Mitarbeiterengagement verringern, ist Frustration bei der Nutzung ineffektiver digitaler Werkzeuge. Wenn ein Mitarbeiter täglich durch irrelevante Informationen navigieren muss, nach Funktionen in komplizierten Menüs sucht oder wiederholt dieselben Daten in verschiedene Formulare eingibt, sinkt seine Arbeitsmotivation stetig. Ein personalisiertes Intranet eliminiert diese Schwachstellen, indem es jedem Nutzer nur das präsentiert, was für ihn relevant und nützlich ist.

Aufbau eines Zugehörigkeitsgefühls

Die Personalisierung des Intranets schafft eine emotionale Bindung zwischen dem Mitarbeiter und der Organisation.Wenn das System die Präferenzen des Nutzers speichert, ihn für seine Leistungen beglückwünscht und die Kommunikation an seinen Arbeitsstil anpasst, fühlen sich die Mitarbeiter als Teil einer Gemeinschaft und nicht als anonymer „menschlicher Ressource“. Personalisierte Begrüßungen, rollen- und abteilungsspezifische Nachrichten und individuelle Karrierewege verstärken das Gefühl, dass das Unternehmen in die Person investiert.

Dies ist besonders wichtig bei Remote- und Hybridarbeit, bei der natürliche soziale Bindungen geschwächt sind.

Motivation zur aktiven Teilnahme

Die Personalisierung ermutigt Mitarbeiter, aktiver am Unternehmensleben teilzunehmen.Wenn die Intranet-Lösung Inhalte empfiehlt, die auf ihre Interessen zugeschnitten sind, lesen die Mitarbeiter diese eher als generische Massenkommunikationen. Sie sind auch eher bereit, sich an Diskussionen zu beteiligen, Wissen zu teilen und an Unternehmensinitiativen teilzunehmen, wenn sie das Gefühl haben, dass ihre Stimme gehört und geschätzt wird.

Personalisierte Karrierewege und Schulungsempfehlungen zeigen den Mitarbeitern, dass das Unternehmen an ihren langfristigen Entwicklungsplan denkt. Dies wiederum stärkt die Loyalität und motiviert sie, ihre eigene Zeit und Energie in die Entwicklung von Fähigkeiten zu investieren, die für die Organisation nützlich sind.

Vorteile eines personalisierten Intranets für Organisationen

Die Investition in die Personalisierung von Intranets bringt messbare Geschäftsvorteile für Organisationen, die weit über das bloße Verbessern des Mitarbeiterkomforts hinausgehen. Es ist ein strategischer Ansatz zur Verwaltung des digitalen Arbeitsplatzes, der sich in greifbare Ergebnisse in den Bereichen Effizienz, Talentbindung und Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt übersetzt.

Erhöhtes Mitarbeiterengagement und -zufriedenheit

Ein personalisiertes Intranet hat direkten Einfluss auf das Engagement-Level der Mitarbeiter in einer Organisation. Mitarbeiter, die Werkzeuge verwenden, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind, zeigen eine höhere Arbeitsmotivation und größere Loyalität gegenüber dem Unternehmen. Wenn die Intranet-Lösung die Spezifika ihrer Rolle „versteht“ und relevante Informationen bereitstellt, fühlen sich die Mitarbeiter geschätzt und sehen, dass das Unternehmen in ihren Arbeitskomfort investiert. Dies führt zu einer geringeren Mitarbeiterfluktuation und höheren Zufriedenheitswerten in Mitarbeitererfahrungsumfragen.

Sicherheit und höhere Effizienz

Die Verwendung vorgefertigter, universeller Lösungen birgt ein gewisses Risiko von Datenlecks oder Cyberangriffen. Personalisierte Intranet-Software wird unter Berücksichtigung der individuellen Anforderungen und Sicherheitsstandards der Organisation erstellt. Spezialisten für solche Lösungen wissen, wie sie Unternehmensdokumente und -informationen vor unbefugtem Zugriff schützen können.

Es ist wichtig darauf hinzuweisen, dass die Ausstattung der Mitarbeiter mit den richtigen Werkzeugen durch Integration mit der Intranet-Software sich nicht nur positiv auf ihre Produktivität, sondern auch auf die Sicherheit auswirkt.Wenn die notwendigen Anwendungen „zur Hand“ sind, werden die Mitarbeiter keine unzuverlässigen Websites nutzen oder Inhalte in unüberprüften Anwendungen außerhalb des Unternehmens teilen. Durch die Zentralisierung von Werkzeugen in einer sicheren Intranet-Umgebung wird das Risiko von versehentlichen Verstößen gegen die Sicherheitsrichtlinien minimiert.

Flexibilität und Integration mit dem Werkzeugekosystem

Ein personalisiertes Intranet fungiert als Befehlszentrum für das digitale Ökosystem einer Organisation.Statt die Mitarbeiter dazu zu zwingen, Dutzende verstreuter Anwendungen zu nutzen, integriert das System alle notwendigen Werkzeuge in eine einzige, konsistente Benutzeroberfläche. Diese Konsolidierung eliminiert die Notwendigkeit, ständig zwischen Systemen zu wechseln und sich verschiedene Anmeldedaten und Passwörter zu merken.

Die Flexibilität einer solchen Lösung ermöglicht eine schnelle Anpassung an sich ändernde Geschäftsanforderungen. Wenn eine Organisation ein neues Werkzeug einführt oder einen Prozess ändert, kann das personalisierte Intranet leicht aktualisiert werden, um diese Änderungen widerzuspiegeln. Die Mitarbeiter müssen sich nicht an eine neue Arbeitsweise gewöhnen – neue Funktionalitäten erscheinen in einer Umgebung, die ihnen bereits vertraut ist.

Skalierbarkeit und Freiheit zur Weiterentwicklung der Intranet-Software in der Zukunft

Geschäft und technologische Anforderungen von Organisationen entwickeln sich ständig weiter. Ein personalisiertes Intranet, das auf einer skalierbaren Architektur aufgebaut ist, kann mit Ihrem Unternehmen wachsen. Neue Funktionalitäten, zusätzliche Systemintegrationen oder die Unterstützung von mehr Nutzern hinzu zufügen erfordert kein völliges Redesign des Systems.

Die modulare Struktur von Drupal ermöglicht es Ihnen, die Fähigkeiten Ihres Unternehmensintranets schrittweise zu erweitern, ohne den täglichen Betrieb zu stören. Ihre Organisation kann mit neuen Intranet-Funktionalitäten experimentieren, diese selektiv für bestimmte Teams implementieren und dann die erfolgreichsten Lösungen auf das gesamte Unternehmen skalieren.

Effektivere Standardisierung von Prozessen

Personalisierung kann zu einer besseren Standardisierung von Geschäftsprozessen führen. Das System kann dieselben Standards und Verfahren auf eine Weise präsentieren, die auf die Rolle und Erfahrung jedes Mitarbeiters zugeschnitten ist. Ein neuer Mitarbeiter erhält detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen, während ein erfahrener Spezialist nur die wichtigsten Checklisten sieht.

Geringere Kosten für Schulung und Einarbeitung

Ein personalisiertes Unternehmensintranet reduziert die Zeit, die zur Einarbeitung neuer Mitarbeiter benötigt wird, erheblich. Das System kann automatisch personalisierte Einarbeitungspläne erstellen, relevante Schulungsmaterialien präsentieren und neue Mitarbeiter mit Mentoren und Teammitgliedern verbinden. Anstatt einer allgemeinen Einführung erhält jeder neue Mitarbeiter einen auf seine Rolle, Erfahrung und Bedürfnisse zugeschnittenen Weg.

Das System reduziert auch den Bedarf an formalen Schulungen, da die Benutzer neue Funktionen und Prozesse selbstständig durch eine intuitive Benutzeroberfläche und kontextbezogene Hilfen entdecken können. Dies führt zu konkreten Einsparungen in den HR- und IT-Budgets.

Erstellen Sie eine personalisierte Plattform mit Open Intranet

Open Intranet ist eine Open-Source-Intranet-Plattform, die auf Drupal basiert und die perfekte Grundlage bietet, um eine personalisierte Lösung für Ihre Organisation zu erstellen. Im Gegensatz zu geschlossenen kommerziellen Systemen bietet Open Intranet Ihnen die volle Kontrolle über die Funktionalität und die Möglichkeit, jedes Element an Ihre spezifischen Geschäftsanforderungen anzupassen.

Fertigmodule als Ausgangspunkt

Open Intranet enthält bereits eine Grundausstattung an Funktionen, die in jedem Unternehmensintranet benötigt werden – ein Dokumentenmanagementsystem, einen Veranstaltungskalender, einen Nachrichtenfeed, ein Mitarbeiterverzeichnis und eine Wissensbasis. Jedes Modul kann modifiziert, erweitert oder vollständig an die einzigartigen Bedürfnisse Ihrer Organisation angepasst werden.

Transparente Wissensbasis im Open Intranet-System

Die Plattform bietet auch die Integration mit gängigen Geschäftswerkzeugen, von E-Mail-Systemen und Videokonferenzanwendungen bis hin zu Projektmanagementplattformen. Diese Flexibilität bedeutet, dass Open Intranet zum zentralen Dreh- und Angelpunkt Ihres kompletten digitalen Ökosystems werden kann.

Personalisierung ohne technische Einschränkungen

Dank seines Open-Source-Codes sind die Personalisierungsmöglichkeiten von Open Intranet nahezu unbegrenzt. Das Entwicklerteam kann benutzerdefinierte Module erstellen, die auf spezifische Workflows innerhalb der Organisation zugeschnitten sind, fortgeschrittene Rollen- und Berechtigungssysteme implementieren oder spezielle Dashboards für verschiedene Positionen und Abteilungen bauen.

Skalierbarkeit

Open Intranet ist für Organisationen jeder Größe ausgelegt. Es kann sowohl Teams mit 50 Personen als auch internationale Konzerne mit Tausenden von Nutzern unterstützen. Die modulare Architektur ermöglicht eine schrittweise Erweiterung der Funktionalität, während das Unternehmen wächst – Sie können mit grundlegenden Funktionen beginnen und systematisch fortgeschrittene Funktionalitäten hinzufügen.

Das System unterstützt Multi-Site-Einsätze, was für Organisationen mit mehreren Niederlassungen von entscheidender Bedeutung ist. Jeder Standort kann seine eigene Version des Intranets haben, die auf lokale Bedürfnisse zugeschnitten ist, während die Konsistenz auf Unternehmensebene gewahrt bleibt.

Gesamtkosten der Inhaberschaft

Die Open-Source-Natur bedeutet keine Lizenzgebühren, was die langfristigen Wartungskosten des Intranets erheblich reduziert. Die Einsparungen können in die Entwicklung dedizierter Funktionalitäten oder Integrationen mit spezialisierten Geschäftstools investiert werden.

Darüber hinaus bedeutet Open-Source-Code Unabhängigkeit von einem bestimmten Anbieter – die Organisation ist nicht an den Fahrplan eines externen Unternehmens gebunden und kann unabhängig über die Weiterentwicklung ihres Intranets entscheiden. Es kann auch die Unterstützung von Entwicklungsagenturen wie Droptica nutzen, die bei der Entwicklung und Implementierung eines Intranets helfen. 

***
Aktualisierter Artikel vom 26.03.2021

-