
8 Gründe, warum Sie Drupal als Basis Ihrer E-Commerce-Plattform wählen sollten
E-Commerce wächst sehr schnell. Praktisch alle Unternehmen schauen darauf, wie sie ihre Produkte online anbieten können. Viele überlegen, nach einigem Erfolg, auf robustere und modernere Lösungen umzustellen. Bei der Wahl eines neuen Softwarepakets für eine zukunftssichere Online-Präsenz ziehen viele Drupal mit seiner Drupal Commerce-Erweiterung in Betracht. Und das zurecht. Drupal Commerce ist eine robuste, solide Lösung, die Unternehmen einen Vorteil gegenüber der Konkurrenz verschafft. Hier erfahren Sie, warum.
1. Drupal ist vollständig Open Source
Viele der anderen Softwarepakete bieten eine Open-Source-Community-Version an, behalten jedoch wichtige Funktionen hinter der Enterprise-Lizenz verborgen. Drupal hingegen ist eine vollständig Open-Source-Lösung.
Alle Drupal-Module und Funktionen sind veröffentlicht und für alle zugänglich. Die sehr lebendige Community hat eine Vielzahl von Erweiterungen (Modulen) geschaffen und pflegt diese, die es Unternehmen ermöglichen, massive, komplexe und maßgeschneiderte Websites zu erstellen, ohne jemals eine Lizenzgebühr zahlen zu müssen.
Insgesamt gibt es über 9.000 beigesteuerte Module , die mit der neuesten Version (8+) von Drupal funktionieren und eine breite Palette von Funktionen für nahezu jeden Anwendungsfall bieten.
Natürlich sind die Module nur ein Anfang. Da Drupal offen ist, kann es von jedem Entwickler erweitert und angepasst werden, ohne dass eine Erlaubnis oder Lizenz benötigt wird. Dank dessen gibt es weltweit Hunderttausende von Drupal-Experten, die an Ihrem Drupal Commerce-Projekt arbeiten können.
2. Drupal ist sehr beliebt
Wenn Sie sich für Drupal entscheiden, bauen Sie Ihr E-Commerce auf einer robusten, gut getesteten und ausgereiften Plattform auf. Drupal ist seit über 10 Jahren auf dem Markt, und über eine Million Websites wurden mit Drupal erstellt. Es ist extrem populär und Dank dieser Unterstützung gibt es eine riesige unterstützende Gemeinschaft, die zusätzliche Module erstellt und sein Ökosystem pflegt.
Drupal Commerce ist ebenfalls eine erprobte und bewährte Lösung. Über 50.000 Geschäfte sind mit Drupal Commerce aufgebaut und die neueste Version des Moduls hat bereits 12.000 Installationen. Dank dieser großen Benutzerbasis gibt es Hunderte von speziell für den Handel geschriebenen Erweiterungen, die zusätzliche Funktionen hinzufügen und es mit verschiedenen Diensten und Zahlungsgateways integrieren (zum Beispiel sind über 100 Zahlungsgateways mit Drupal Commerce integriert) https://docs.drupalcommerce.org/commerce2/developer-guide/payments/available-gateway
3. Hervorragender Zugang zu Support
Abgesehen von der kostenlosen Nutzung bringt Open Source noch einen sehr wichtigen Vorteil mit sich. Es gibt Tausende von Agenturen, groß und klein, die mit Drupal erfahren sind. Der Drupal-Marktplatz listet über 1000 davon auf, und das ist wirklich nur die Spitze des Eisbergs. Wir verbergen nicht die Zufriedenheit, dass unsere Drupal-Agentur dazugehört und aktiv an dieser Community teilnimmt.
Dank dieser breiten Akzeptanz werden Sie immer einen Anbieter der gewünschten Größe, Standort und Spezialisierung für Ihr Projekt finden. Außerdem sind Sie nie auf nur einen Anbieter beschränkt. Sie können wählen und wechseln, um genau den Service zu erhalten, den Sie benötigen. Einige der stärksten Drupal-Nutzer arbeiten oft gleichzeitig mit mehreren Drupal-Agenturen zusammen, was ihnen die Möglichkeit gibt, zu vergleichen und die besten Partner zu wählen.
4. Mehrere Funktionen sofort einsatzbereit
Drupal Commerce bietet von Haus aus mehrere Funktionen, die für Online-Shops erforderlich sind.
- Mehrere Währungen
- Mehrsprachige Unterstützung
- Produktvariationen mit Attributen - absolut (wir haben einen Artikel darüber geschrieben)
- Verschiedene Bestellarten mit benutzerdefinierten Workflows
- Steuerberechnungen und -abwicklung (einschließlich Mehrwertsteuer und US-Verkaufssteuern)
- Mehrere Geschäfte
- Bestandsverwaltung
- Gutscheine oder Rabatte
Viele weitere Funktionen sind sofort verfügbar und einige als kostenlose Module von der Community bereitgestellt.
5. Drupal ist sehr sicher
Seit Beginn des Projekts nahm Drupal die Sicherheit sehr ernst. Im E-Commerce ist dies von großer Bedeutung. Jedes Geschäft speichert typischerweise die Daten seiner Kunden mit Adressen. Oftmals werden auch Zahlungen abgewickelt. Beides macht die Sicherheit unabdingbar.
Drupals Ansatz zur Sicherheit ist zweigleisig. Erstens ist das System selbst mit Sicherheit im Blick entworfen. Zweitens hat Drupal ein dediziertes Sicherheitsteam, das das System und die beigesteuerten Module auf potenzielle Sicherheitslücken überwacht und hilft, Sicherheitspatches freizugeben. Durch einen transparenten Sicherheitsfreigabeprozess können alle Websites bereit sein, Sicherheitsfreigaben anzuwenden, sobald diese veröffentlicht werden, wodurch potenziellen Hackern keinerlei Spielraum für böse Taten bleibt.
Sehen Sie sich unseren Artikel an, um mehr darüber zu erfahren, warum Drupal das sicherste CMS ist.
6. Drupal Commerce ist sehr flexibel
Drupal Commerce in seiner jetzigen Form ist das Ergebnis mehrerer Ansätze und Versuche, ein flexibles E-Commerce-System aufzubauen. Das Feedback der Community und verschiedene Handelsimplementierungen ermöglichten die Schaffung eines äußerst flexiblen Systems, das viel von Haus aus bietet.
Egal, ob Sie einen eher standardmäßigen Online-Shop aufbauen, digitale Waren verkaufen oder ein abonnementbasiertes Portal oder einen Marktplatz errichten möchten - Drupal Commerce ermöglicht Ihnen all diese Dinge.
Diese Flexibilität bringt auch den zusätzlichen Vorteil der Skalierbarkeit mit sich. Sie können klein mit Ihrem E-Commerce beginnen und es schrittweise erweitern, indem Sie zusätzliche Funktionen und Features hinzufügen, um schließlich eine große, maßgeschneiderte E-Commerce-Implementierung zu schaffen, die Ihnen einen Vorsprung vor der Konkurrenz verschafft.
7. Moderne APIs
Seit Version 8 ist Drupal darauf ausgelegt, einfach in andere Dienste integriert zu werden. Mit seinen robusten RestAPIs funktioniert es sehr gut mit anderen Systemen. Drupal Commerce bietet zusätzliche Module, die REST auf Drupal Commerce erweitern:
- Commerce API - erweitert das Drupal JSON: API-Modul
- Commerce Cart API - bietet eine Schnittstelle zur Interaktion mit dem Warenkorb über REST API
Dank der obigen Module kann Drupal Commerce problemlos mit zusätzlichen Funktionen erweitert werden. Es kann auch innerhalb eines größeren Ökosystems von Tools, Portalen und mobilen Apps arbeiten, die alle seine Handelsmöglichkeiten nutzen können.
Wenn Sie darüber nachdenken, Ihrem Geschäft eine PWA hinzuzufügen, wird Drupal eine großartige Wahl sein. Dank der robusten REST-APIs funktioniert Drupal wirklich gut als headless CMS.
8. Robustes E-Commerce auf einem hervorragenden CMS
Wenn Sie sich für Drupal Commerce entscheiden, erhalten Sie nicht nur ein E-Commerce-Paket, sondern auch ein sehr leistungsstarkes CMS, das von vielen Unternehmen weltweit genutzt wird.
Dank dessen können Sie ein System sowohl für Content-Marketing als auch für den Verkauf verwenden. Indem wir von unserer Expertise bei der Bereitstellung professioneller Drupal-Dienstleistungen profitieren, wissen wir, dass es nicht notwendig ist, 2 separate Softwarepakete zu pflegen, nur weil Sie einen hochwertigen Blog auf Ihrer Website haben oder überzeugende Landingpages erstellen möchten.
Dies ermöglicht es Ihnen, ein besseres Marketing-Engagement für Ihr Geschäft aufzubauen und gleichzeitig Kosten zu senken (da Sie nicht 2 Systeme gleichzeitig pflegen müssen) und die unangenehme Trennung zwischen einem CMS und dem Geschäft zu vermeiden, die viele Marken weiterhin erleben.
Zusammenfassung
Bei Droptica entwickeln wir Drupal Commerce-Dienste, weil es sich um eine wachsende und lebendige Plattform handelt. Marken, die ihre E-Commerce-Lösungen darauf aufbauen, haben die Freiheit, das zu erschaffen, was sie wünschen, während sie auf den Schultern einer riesigen Gemeinschaft von Drupal-Experten und den langjährigen Erfahrungen eines der beliebtesten Open Source-Projekte der Welt stehen.
Die Zukunft von Drupal Commerce sieht vielversprechend aus!