Die Erweiterung Ihrer aktuellen Websites ist nicht einfach, aber es ist noch schwieriger, ein Projekt von Grund auf neu zu starten. Jedes neue Projekt erfordert eine sorgfältige Planung seiner geschäftlichen und technischen Ziele. Wie Benjamin Franklin sagte: „Wenn Sie es versäumen zu planen, planen Sie, zu scheitern.“ Der richtige Plan kann Ihnen viele Probleme im weiteren Verlauf des Projekts ersparen. Aus diesem Artikel erfahren Sie, worauf Sie achten sollten, wenn Sie neue Softwareprojekte einschätzen.

PHP ist eine der beliebtesten Programmiersprachen, entwickelt zur Erstellung von Websites und Webanwendungen. Dank seiner Beliebtheit gibt es großartige Unterstützung durch die Community, in der Entwickler eifrig bereit sind, Probleme zu beschreiben und fertige Codebeispiele bereitzustellen. Mit so vielen verfügbaren Projekten können wir zahlreiche Wissensquellen oder Inspirationen für unsere eigenen Projekte finden.

Die Ladegeschwindigkeit der Website ist ein sehr wichtiger Aspekt in der Wahrnehmung des Portals durch den Nutzer. Wie können Sie also das Laden einer Website beschleunigen, die viele Medien oder iframes enthält? Eine der besten Lösungen ist die Nutzung von Lazy Loading. Der einfachste Weg, diese Methode in Drupal zu verwenden, ist das Lazy-load-Modul.

JetBrains PhpStorm ist Software, die wahrscheinlich in der Entwicklergemeinde keiner Einführung bedarf. Es ist eine der beliebtesten Lösungen dieser Art auf dem Markt. Die IDE (Integrierte Entwicklungsumgebung) bietet bereits in ihrer Basisversion die notwendigen Werkzeuge für effiziente und effektive Arbeit, und dank der umfangreichen Bibliothek zusätzlicher Erweiterungen kann sie noch flexibler gestaltet und an individuelle Bedürfnisse angepasst werden.

In diesem Artikel besprechen wir die Unterschiede, Vor- und Nachteile beider Lösungen. Bevor wir jedoch darauf eingehen, erinnern wir Sie kurz daran, wie Websites funktionieren und wie es möglich ist, dass wir unabhängig von dem Gerät, das wir zum Surfen im Internet verwenden, lediglich eine Internetverbindung und ein beliebiges Gerät mit einem Browser benötigen

Eine Unternehmenswebsite kann zu einem effektiven Werbe- und Vertriebsinstrument werden. Um ihr Potenzial voll auszuschöpfen, lohnt es sich, Webanalysen zu nutzen. Diese werden Ihnen helfen, Ihre Kunden besser zu verstehen und darüber hinaus die Schwächen Ihrer Website und Ihrer Werbekampagnen zu identifizieren. Erfahren Sie, was Webanalyse ist und welche Tools Sie einsetzen können, um wertvolle Daten zu sammeln.

Im Prozess der Produktentwicklung kann jede Person, die an einem bestimmten Problem arbeitet, einen leicht unterschiedlichen Ansatz zur Lösung haben. Diese Unterschiede müssen nicht unbedingt groß sein. Es reicht, die Idee anders zu interpretieren, damit die fertige Lösung nicht vollständig zum Produktinhaber passt. Die Festlegung klarer und transparenter Akzeptanzkriterien wird dazu beitragen, Ihre Softwareentwicklung zu optimieren und mögliche Missverständnisse zu vermeiden.

Ein Online-Shop macht es einfacher, Kunden zu erreichen, als bei herkömmlichen Geschäftsmodellen. Doch der Wettbewerb in der virtuellen Welt ist hart, deshalb müssen Sie die Effektivität Ihrer Maßnahmen kontinuierlich bewerten und Ihre Strategie fortlaufend anpassen. Hier sind einige Tipps für E-Commerce, die Ihnen zum Erfolg verhelfen könnten.

Versicherungsunternehmen stehen vor vielen Herausforderungen, nicht nur bei der Kundenakquise und -bindung, sondern auch bei der Anpassung des Angebots und der Schadensregulierung. In diesem Artikel erfahren Sie, was Insurtech ist, warum es für Versicherungsorganisationen wichtig ist, welche typischen Herausforderungen bestehen und welche angesagten Trends es in diesem Markt gibt

MG 1202 Blur

Need a team of Drupal and PHP web development experts?