-

Proof of Concept - Wie Sie es nutzen, um das Softwareprojekt zum Erfolg zu führen?

Der Markt für digitale Produkte verändert sich. Es wird immer schwieriger, als Startup mit etwas Neuem durchzubrechen oder ein System zur internen Nutzung innerhalb einer Organisation zu entwickeln, das besser ist als fertige SaaS-Lösungen. Der Schlüssel zum Erfolg liegt darin, effizient in der Planung eines IT-Produkts zu sein. Ein unverzichtbares Verfahren in der Ideenphase eines Projekts ist der Proof of Concept. In diesem Artikel untersuche ich, wie PoC IT-Vorhaben (mit besonderem Fokus auf Drupal-basierte Anwendungen) zugutekommen kann und unseren Kunden - von Startups bis hin zu Konzernen - wertvolle Unterstützung bietet.

Was ist Proof of Concept?

Proof of Concept (PoC) ist eine Methode, um Projektannahmen zu demonstrieren und zu bestätigen. Es ist eine experimentelle Version eines Produkts, Projekts oder einer Idee, um deren Machbarkeit oder Effektivität in der praktischen Anwendung zu illustrieren. Es ist wesentlich für die Verifizierung und Entwicklung neuer Technologien, Dienstleistungen oder Geschäftsstrategien.

Im Geschäftskontext und in der Technologie hilft PoC Organisationen, kostspielige Investitionen in nicht realisierbare Ideen zu vermeiden, wodurch sie ihre Ressourcen auf die vielversprechendsten Projekte konzentrieren können.

PoC sollte nicht mit einem MVP (Minimum Viable Product) verwechselt werden. Es muss kein bereites Produkt zur Veröffentlichung sein oder die Grundlage, auf der das Projekt entwickelt wird. Es soll lediglich ein greifbarer Beweis eines Konzepts für ein Produkt sein, das seine Ziele erreicht und das Potenzial hat, seinen beabsichtigten Zweck zu erfüllen. Anders als ein MVP, die einfachste Produktversion, die Sie Kunden für Feedback anbieten können, muss ein PoC möglicherweise nicht einmal eine nutzbare Form für externe Benutzer haben.

Proof of Concept in der Softwareentwicklung auf Drupal

Wenn Sie ein Projekt durchführen, haben Sie sicherlich einen Grund dafür. Typischerweise werden Web- oder mobile Anwendungen entwickelt, um spezifische Geschäftsprobleme einer ausgewählten Gruppe von Zielanwendern zu lösen. Oft haben diese ihre eigenen Gewohnheiten, Prozesse und Technologien, die sie täglich nutzen. Diese zu kennen, wäre hilfreich, um zu bestätigen, ob Ihr neues Projekt diese Anforderungen erfüllen kann.

Deshalb ist der Proof of Concept entscheidend für die Verifizierung der kritischsten Annahmen eines Projekts. Im Fall von Drupal haben wir viel Erfahrung und können den meisten Anforderungen der Kunden ohne Durchführung eines PoC gerecht werden.

Jedoch lohnt sich der Einsatz eines Proof of Concept für bestimmte Projektannahmen, die den Erfolg eines Projekts erheblich beeinflussen und oft in der Konzeptphase oder bei der Auswahl einer Entwicklungsagentur unbekannt bleiben.

Drupal ist eine Open-Source-Technologie, die viele „off-the-shelf“ Komponenten hat. Was jedoch fertig ist, erfordert oft ein gewisses Maß an Anpassung, um ein gegebenes Geschäftsproblem zu lösen. Zum Beispiel kann ein PoC für den Einsatz von Drupal beweisen, dass ein Intranet auf Drupal über eine Integration mit den derzeit in der Organisation genutzten Systemen verfügen kann.

Was will ein Proof of Concept erreichen?

Der Proof of Concept (PoC) bestätigt nicht nur die Machbarkeit des Projekts, sondern bietet auch mehrere Vorteile:

a. Budgeteinsparungen: ein Projekt mit Annahmen zu beginnen, die nicht durch harte Machbarkeitsbeweise gestützt werden, kann zu falschen Entscheidungen führen, zumindest was die Technologie betrifft, die Sie verwenden werden. Manchmal mag eine bestimmte Technologie an der Oberfläche geeignet erscheinen, aber später müssen Sie sie erheblich anpassen oder ganz ändern, was das Projektbudget unnötig aufbraucht. Wenn Sie das Risiko von Geldverschwendung minimieren möchten, ist die PoC-Phase eine vernünftige Lösung.

b. Schnellere Markteinführung: egal, ob Sie auf den Markt drängen, indem Sie ein Startup gründen, oder ob Sie die von Ihren Vorgesetzten festgelegten Fristen beim internen Aufbau eines Produkts einhalten müssen: Der Termin ist entscheidend. Wenn Sie die Entwicklungsphase hinauszögern, werden Sie Ihr Wort gegenüber Kunden oder Stakeholdern nicht halten. Die PoC-Phase ermöglicht es Ihnen, Aufgaben zu priorisieren und den Zeitplan für ihre Fertigstellung gemäß den tatsächlichen technologischen Einschränkungen zu planen. Dies wird Verzögerungen vermeiden und die Markteinführungszeit verkürzen, d. h. die Zeit von Beginn der Arbeit am Produkt bis zu seiner Verfügbarkeit für die Kunden.

c. Sicherung der Position der für das Projekt verantwortlichen Person: bevor Sie entscheiden, Unternehmensmittel auszugeben, müssen Sie sich darüber im Klaren sein, dass die direkt an der Durchsetzung des Projekts beteiligten Personen für dessen Scheitern verantwortlich sind, z. B. der Product Owner, ein Spezialist aus der Einkaufsabteilung oder der CEO des Startups. Als Verantwortliche sollten wir daran denken, unsere Position angemessen zu sichern. Dazu benötigen Sie handfeste Beweise dafür, dass in der Ideenphase des Projekts die gebotene Sorgfalt angewendet wurde – wofür ein Proof of Concept idealerweise dient. PoC ist eine gute Praxis für jede gut geführte Organisation.

d. Niedrige Eintrittsschwelle: im Aktionsprioritätsmatrix befindet sich PoC im Segment „geringer Aufwand / große Wirkung“, der sogenannten „Quick Wins“-Zone. Zu relativ geringen Kosten können Sie einen bedeutenden Wettbewerbsvorteil erlangen. Ein Beispiel? Validierung einer noch nie dagewesenen Lösung auf dem Markt. Sie können ihre Nützlichkeit an einer Testgruppe überprüfen und ihre Anwendbarkeit bestätigen, wodurch letztendlich das Umsatzwachstum des Produkts verbessert oder die Zufriedenheit einer spezifischen Zielgruppe mit der Nutzung erhöht wird.

Die Aktionsprioritätsmatrix ermöglicht es Ihnen, zu entscheiden, welche Aktivitäten es wert sind, in einem Projekt übernommen zu werden.


Wie erstellt man einen Proof of Concept?

Der Ansatz für Proof of Concept hängt von den Bedürfnissen des Projekts und der Idee ab, für die bestimmte Annahmen getestet oder verifiziert werden müssen (z. B. die Wahl der richtigen Werkzeuge oder die Gültigkeit der Nutzung einer bestimmten Technologie). Als Beispiel präsentiere ich PoC im Kontext von Drupal, für den eine spezifische Schrittfolge angewendet werden kann, wie zum Beispiel:

1. Anforderungsanalyse und Planung der PoC-Ergebnisse: falls der Kunde eine Liste von Funktionen hat, können wir die PoC-Phase entsprechend analysieren und planen. Wenn die Ideen noch nicht vollständig artikuliert und priorisiert sind, können wir helfen, Design-Workshops durchzuführen und gemeinsam zum Beispiel die MoSCoW-Matrix zu erstellen. Diese Technik bestimmt, welche Funktionen, Aufgaben und Projektziele wesentlich sind und welche verschoben oder ganz weggelassen werden können.

Das MoSCoW-Modell ermöglicht es Ihnen, Aufgaben oder Ziele zu organisieren, z. B. während Entdeckungsworkshops.

 

2. Einrichtung einer Testinstanz von Drupal: nach der Planung der Prioritätsanforderungen konfigurieren und modifizieren wir die Projektarchitektur, um zum Projekttyp zu passen.

3. Demonstrationen und Iterationen der Schlüsselfunktionen für das Projekt (z. B. Integration): sobald das Produkt korrekt konfiguriert ist, führen wir eine Demo-Phase durch, die die Grundlage für weitere Iterationen bildet. Wir wiederholen diesen Prozess, arbeiten eng mit dem Kunden zusammen und sammeln Feedback, bis wir schließlich das beabsichtigte PoC-Ergebnis erreichen.

4. Abschluss der PoC-Phase: Zusammenfassung, Erstellung von Dokumentationen und Übergabe der Proof of Concept-Ergebnisse an den Kunden.

Denken Sie daran, dass das Erscheinen von Prototypen oder Beispielen innerhalb der PoC-Phase oder deren Verfeinerung in diesem Stadium keinen Sinn macht und nicht durchgeführt wird. Die Priorität besteht darin, die Machbarkeit der Anforderungen innerhalb der technologischen Einschränkungen zu überprüfen.

Wer führt die Proof of Concept-Phase durch?

Im Fall eines IT-Projektteams, das bei Droptica die Proof of Concept-Phase durchführt, besteht das Team aus zwei Personen. Es handelt sich um Berater mit langjähriger Erfahrung, die zuvor als Technischer Leiter und Projektmanager tätig waren (oder immer noch sind).

Der Projektmanager leitet die PoC-Phase von Anfang bis Ende, koordiniert Meetings und erstellt Dokumentationen. Der Technische Leiter, eine Person, die ein erfahrener Drupal-Experte ist, kann schnell und effektiv ein Konzept erstellen, das den Interessen des Kunden gerecht wird. Beide Personen sind auf der Ebene eines Senior-Spezialisten, das heißt, sie haben mindestens zehn Jahre Erfahrung und können proaktiv mit dem Geschäft kommunizieren.

Was die Stakeholder auf Kundenseite betrifft, so gibt es keine Begrenzung für die Anzahl der Personen, die an der PoC-Phase beteiligt sind. Wir sind bestrebt, die Bedürfnisse von Personen aus verschiedenen Abteilungen innerhalb des Unternehmens anzuhören, um sicherzustellen, dass wir alle wichtigen Anforderungen und Perspektiven berücksichtigen.

Ein Beispiel für eine bei Droptica durchgeführte PoC-Phase

Um die Bedeutung von Proof of Concept weiter zu verdeutlichen, möchte ich ein Beispiel für die PoC-Phase geben, die Droptica im Hinblick auf ein Intranetprojekt für ein Unternehmen abgeschlossen hat. Der Prozess dauerte etwa einen Monat und entwickelte sich zu einem mehrmonatigen Projekt. 

Erstberatung und Verständnis des Geschäfts des Kunden

Die Diskussionen mit uns auf der Kundenseite umfassten Personen, die das Geschäft kannten und nicht unbedingt die Technologie. Es lag an uns, zu zeigen, dass es technologisch möglich war, ihre Bedürfnisse zu erfüllen.

Zu Beginn stellen wir sicher, dass der Kunde genau wusste, was er erwartete. Sollten an dieser Stelle Zweifel aufkommen, empfehlen wir, zuerst einen Discovery-Workshop durchzuführen, um Erwartungen und Projektziele zu klären.

Die Arbeit von Droptica mit Kunden während der PoC-Phase konzentriert sich darauf, die Machbarkeit dieser Erwartungen zu validieren – sei es durch vorhandene Lösungen, die auf  Drupal.org verfügbar sind, oder durch die Erstellung maßgeschneiderter Optionen von Grund auf.

Demonstration der Schlüsselelemente des Projekts

Im Rahmen des PoC demonstrierten wir detailliert verschiedene Aspekte der Intranet-Planung, wie z.B. geänderte Benutzerrollen, die Organisationsstruktur, die Bedürfnisse der HR-Abteilungen oder die Integration verschiedener Unternehmen innerhalb einer Organisation.

Wir betonten auch die Anpassungsfähigkeit des CMS an die Bedürfnissen der Kundenmarke. Es war auch entscheidend zu zeigen, dass Benutzer sich über Active Directory anmelden können und zu beweisen, dass das Hinzufügen grundlegender Microsoft-Anwendungen zum Intranet möglich war.

Wie arbeiten wir am PoC?

Während der Proof of Concept-Phase unternimmt unser Team eine Reihe von Schritten, um den Prozess effizient zu gestalten und zu zufriedenstellenden Ergebnissen zu führen. So war es auch im obigen Beispiel. Was zeichnet unseren Ansatz aus?

Zeit- und Prioritätenmanagement

Die Verwaltung der Kundenerwartungen und die effiziente Nutzung der Zeit ist für uns Priorität. Wir stellten sicher, dass wir den Fortschritt der Arbeit, den Verbrauch von Stunden für Entwicklung und Forschung sowie für Meetings und Feedback-Sammlung laufend berichteten. Flexibilität im Management des Arbeitsumfangs ermöglichte es uns, uns auf die wesentlichen Anforderungen des Kunden zu konzentrieren.

Leitung während der Gespräche

Wir versuchen, sinnlose Diskussionen und unnötiges Verlängern des Prozesses zu vermeiden, indem wir uns auf konkrete, praktische Lösungen konzentrieren. Wir präsentieren eine einfache Demonstrationsschnittstelle, wie & nbsp;ein Intranet auf Drupal, das nicht notwendigerweise das endgültige Erscheinungsbild der Website oder des Systems ist, aber alle Schlüsselelemente der Vision des Kunden enthält. Eine solche Visualisierung hilft, das Projekt und seine Anforderungen zu verstehen.

Planung der weiteren Zusammenarbeit

Der PoC bietet nicht nur eine Gelegenheit zur technischen Überprüfung, sondern auch die Möglichkeit, Vertrauen aufzubauen und einander kennenzulernen, bevor man eine langfristige Zusammenarbeit eingeht. Am Ende der PoC-Phase ziehen wir Bilanz der Errungenschaften, bestimmen die nächsten Schritte und planen die nächsten Aktionen, die vom nachfolgenden Einkauf bis zum Beginn der Arbeit am MVP des Zielprojekts reichen können.

Proof of Concept in der Softwareentwicklung - Zusammenfassung

Die Wahl einer Technologie, die bereit und von Markt getestet ist, und die Möglichkeit der Modifizierung für ein bestimmtes Geschäft zu validieren, ist definitiv vorteilhafter, als ein Projekt von Grund auf neu zu erstellen.

Wenn Sie bereits darüber nachdenken, Drupal zu verwenden, ermöglicht Ihnen PoC und anderen Stakeholdern, Vertrauen in den Subauftragnehmer und die Technologie selbst aufzubauen sowie die Werte der Technologie zu verstehen. In unserer Drupal-Agentur haben wir die Regel, dass wir Projekte durchführen, an die wir selbst glauben. Wenn Sie also eine Idee oder einen Plan für ein neues Produkt haben, helfen wir Ihnen gerne, es zu validieren, dann umzusetzen und Ihnen zu helfen, erfolgreich zu sein. 

2. SEO for a Drupal website