
Vorteile von A/B-Tests, die zu testenden Elemente und wie man es durchführt
Die Auswahl der Technologie und die Erstellung eines Webdesigns ist nur ein Teil der Arbeit. Auch wenn Ihre Intuition Ihnen sagt, dass Ihre Lösung wirklich gut ist, lohnt es sich, diese zu testen, bevor Sie sie in die Welt hinauslassen. Sie können auch Tests an einer bestehenden Webseite durchführen. Es lohnt sich, dies regelmäßig zu tun, da sich die Vorlieben der Benutzer ändern können. A/B-Tests sind hierbei hilfreich. Sie ermöglichen es Ihnen, zwei verschiedene Versionen einer Webseite oder Anwendung zu vergleichen und zu sehen, welche effektiver ist.
Was ist A/B-Testing?
A/B-Testing ist eine grundlegende Methode zur Optimierung digitaler Produkte für das Kundenerlebnis und zur Erstellung eines wirklich guten Designs. Sie bestehen darin, eine bestimmte Anzahl von Varianten eines gegebenen Inhaltselements auf der Webseite zu vergleichen (z.B. Header, Grafiken oder Farbe und Form von CTA). Eine Version ist die Kontrolle, während die anderen ihre verschiedenen Alternativen sind. Der Begriff A/B-Testing kann daher etwas irreführend sein, da er suggeriert, dass nur zwei Varianten einer Lösung verglichen werden. In Wirklichkeit können jedoch beliebig viele Versionen betrachtet werden.
A/B-Testing ist im Online-Marketing-Bereich recht verbreitet und wird von Marketern genutzt, um effektive Anzeigen zu entwickeln, die in sozialen Medien, auf Webseiten oder im Browser veröffentlicht werden.
Gleichzeitig ist es wichtig, die sehr hohe Wirksamkeit von A/B-Tests zur Überprüfung der Benutzerfreundlichkeit von Webseiten zu beachten. Durch das Durchführen von Tests können Sie rationale Geschäftsentscheidungen treffen, da sie auf messbaren Daten basieren. Es gibt keine Einschränkungen hinsichtlich der Branchen, die von der Nutzung von A/B-Tests profitieren können. Sie sind für jedes Unternehmen nützlich, das eine Webseite in seiner Kommunikation verwendet.
Vorteile von A/B-Testing
Das regelmäßige Durchführen von A/B-Tests an verschiedenen Elementen Ihrer Webseite hat zahlreiche Vorteile. Wir listen die wichtigsten im Folgenden auf.
Einfachheit der Tests
Eindeutiges Feedback als Ergebnis von A/B-Tests zu erhalten, ist einfach, weil Tester spezifische Ziele setzen, z.B. möchten sie herausfinden, wie sich die Conversion, Impressionen oder das Engagement verändern, wenn eine andere Option gewählt wird. Die Ergebnisse sind offensichtlich und eindeutig. Zudem nehmen A/B-Tests wegen der relativ geringen Datenmengen nicht viel Zeit in Anspruch. Unternehmen können bestehende Tools nutzen, um sie durchzuführen (wie Optimizely, Convert Experiences, AB Tasty) oder eigene Lösungen entwickeln.
Verbesserung der Benutzererfahrung und des Engagements
Das Vergleichen verschiedener Lösungen und die Auswahl der besten wirkt sich positiv auf die Benutzererfahrung (UX) aus und erhöht das Benutzerengagement bei der Interaktion mit der Webseite. A/B-Tests geben den Website-Entwicklern die Möglichkeit, die ansprechendsten Inhalte aus einer Testgruppe auszuwählen. Indem Sie von Anfang an auf das Kundenerlebnis achten, bauen Sie eine konsistente Marke auf.
Reduzierung der Absprungrate
Wenn Sie viel Energie in die Erstellung ansprechender Inhalte und ein großartiges Angebot für Ihren potenziellen Kunden stecken, werden Sie mit Sicherheit enttäuscht sein, wenn Sie eine hohe Absprungrate sehen. Diese zeigt Ihnen, welcher Teil der Personen, die auf Ihre Webseite kamen, sie verließ, ohne den Inhalt zu lesen. Benutzer neigen dazu, schnell von Webseiten zu fliehen, deren Design archaisch ist und nicht den modernen Designstandards entspricht. Durch die Analyse der Wirksamkeit der Elemente Ihrer Webseite können Sie die Absprungraten senken. Das Ändern von Texten in einem bestimmten Abschnitt, das Veröffentlichen einer anderen Grafik oder eines Videos oder sogar das Ändern des Stils von Überschriften kann einen großen Unterschied machen.
Steigerung der Konversionen
Verfasser von Verkaufstexten haben in der Regel einige Erfahrung im richtigen Schreiben von Call-to-Action-Texten und Werbeslogans. Durch die Kombination der Kreativität dieser Spezialisten mit der Rechenleistung von A/B-Testing-Tools können Sie effektiver die Optionen auswählen, die den Benutzer am besten überzeugen, die gewünschte Aktion auszuführen. A/B-Tests ermöglichen es Ihnen, die Konversionen zu steigern, was es Ihrem Unternehmen erleichtert, seine Geschäftsziele zu erreichen.
Niedrigere Warenkorbabbruchrate
Das Verlassen des Warenkorbs ohne Abschluss der Transaktion ist ein ernstes Problem für Online-Shops. Das Testen von Lösungen im Zusammenhang mit der Navigation auf der Webseite wird Ihnen helfen, den Kaufprozess zu vereinfachen. Durch den Einsatz von A/B-Tests können Sie einige Probleme beim Erkunden des Online-Shops beseitigen und die Anzahl der Personen reduzieren, die ihn aufgrund von Problemen bei der Nutzung verlassen.
Multifunktionalität
Nicht alle Testmethoden sind so vielseitig wie das A/B-Testing. Diese Technik kann nicht nur in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden (um Elemente von Social-Media-Anzeigen, Mailings und Websites zu überprüfen), sondern funktioniert auch gut für das Testen vieler Arten von Inhalten - Text, statische Grafiken, Videos, Buttons usw. Jedes Element, selbst das kleinste, kann gründlich evaluiert und verglichen werden, sodass die endgültige Version der Webseite von wirklich hoher Qualität sein wird.
Risikominderung
Sie wissen nie genau, wie Ihr Publikum auf Inhalte reagieren wird, bis Sie sie veröffentlichen. Einmalige umfangreiche UX-Audits einer Website sind zeitaufwändig und können kostspielig sein, ganz zu schweigen davon, dass Verbesserungen eine komplizierte Änderung Ihrer Kommunikationsstrategie erfordern können. Regelmäßige A/B-Tests durchzuführen und kleine Änderungen vorzunehmen, ist einfacher, reduziert das Risiko von Unterperformance erheblich und hält die Wirksamkeit Ihrer Website hoch.
Wie führt man A/B-Tests durch? Die zu testenden Elemente
Die ständige Optimierung einer Geschäftswebsite ist unerlässlich. Es gibt zahlreiche Elemente, die getestet werden sollten, um die Effektivität Ihrer Webseite zu verbessern. Sie können UX-A/B-Tests durchführen, indem Sie alle oder einige dieser Elemente überprüfen.

Quelle: mailmodo
Navigation
Die Navigationselemente sind das Hauptmenü und alle anderen Buttons, die Sie auf Ihrer Website platzieren. Das Erkunden Ihrer Webseite sollte für Ihre Besucher natürlich und angenehm sein. Wenn sie die Informationen, die ihnen wichtig sind, nicht finden können, werden sie sie wahrscheinlich schnell verlassen, weshalb es sich lohnt, auf ein einfaches und übersichtliches Menü zu setzen. A/B-Tests ermöglichen Ihnen, den intuitivsten Weg für Benutzer zu ermitteln.
Ein CTA (Call-to-Action) ist einer der wichtigsten Buttons, um von einem Blogartikel oder einer Landingpage zum endgültigen Ziel zu gelangen, an dem der Kunde die von der Firma gewünschte Aktion abschließen wird (ein Formular ausfüllen, einen Kauf tätigen usw.). Drei Elemente sind entscheidend - die Form, die Farbe und die Größe des Buttons. Durch Tests können Sie herausfinden, welche Varianten für Benutzer am einladendsten sind und zu höheren Konversionen führen.
Webdesign
Webseiten mit archaischem Design, die keine modernen Designstandards umsetzen und nicht auf aktuelle Webseitendesign-Trends zurückgreifen, entmutigen den Benutzer, den Inhalt zu lesen. A/B-Tests des Designs ermöglichen es Ihnen, das Kundenerlebnis durch visuelle Änderungen auf der Webseite zu verbessern.
Die wichtigsten Designelemente umfassen Grafiken, Videos, Animationen und Farben. Kontraste ziehen das Auge an und können helfen, die Aufmerksamkeit auf den wichtigsten Inhalt auf der Webseite zu lenken. Durch die Durchführung von A/B-Tests können Sie die Effektivität Ihres Brandings überprüfen.
Vergessen Sie nicht, Fotos und Grafiken, die auf der Webseite veröffentlicht werden, A/B-Tests zu unterziehen. Bilder und Videos tragen eine bestimmte Botschaft an potenzielle Kunden. Dann ist es eine gute Idee, die Reaktionen der Menschen auf die Materialien zu testen, die Sie im Web veröffentlichen möchten.
Inhalt
Überschriften sind das Erste, was einem Benutzer ins Auge fällt, wenn er eine Webseite besucht. Diese Elemente bestimmen weitgehend, ob sie einen Moment innehalten, während sie durch die Webseite scrollen, um genauer hinzusehen, was Sie mit ihnen teilen möchten. Es lohnt sich, herauszufinden, welche Überschriften die besten Aufmerksamkeitserreger sind.
Professionelle Texte, die die richtigen Emotionen hervorrufen, werden den Empfänger davon überzeugen, Ihre Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen. Führen Sie A/B-Tests durch, um zu sehen, welchen Stil Ihre Leser bevorzugen. Zusätzlich zu längeren Absätzen werden Sie höchstwahrscheinlich kürzere Abschnitte auf der Webseite einfügen, wie z.B. die Auflistung der Vorteile Ihrer Lösung oder Bewertungen von Partnern und Kundenreferenzen. Diese können in verschiedenen Formen präsentiert werden, wie z.B. einem Karussell oder einem separaten Portfolio. A/B-Tests ermöglichen es Ihnen zu überprüfen, welche Lösung den Benutzern am besten entspricht.
Formulare
Benutzer möchten meistens keine Zeit mit dem Ausfüllen von Formularen verschwenden. Dann ist es wichtig, dass diese nicht viele Felder enthalten und das Auge ansprechen. Sie können die Effektivität eines Formulars durch A/B-Tests überprüfen. Sie können auch überprüfen, wo sich das Formular auf der Webseite am besten platzieren lässt. Außerdem ist es sehr wichtig, die Anzahl der auszufüllenden Felder zu optimieren. Der Inhalt und das Erscheinungsbild des Buttons, der den Benutzer dazu ermutigt, seine Daten zu hinterlassen, ist ebenfalls wichtig.
Welche Fehler sollten Sie vermeiden, wenn Sie sich für Website-Tests entscheiden?
Das Wichtigste ist die gute Planung von A/B-Tests. Ein schlecht vorbereiteter Test ist schlimmer als kein Test, da er den Tester über die Wirksamkeit der überprüften Lösungen in die Irre führt.
Zu den häufigsten Fehlern gehören:
- Vorzeitiger Abbruch von Tests. Die Tatsache, dass die ersten Tests Ihre Annahmen bestätigen, kann Sie dazu verleiten, die Tests abzuschließen, um die Arbeiten an der Webseite zu beschleunigen. Widerstehen Sie der Versuchung und widmen Sie ausreichend Zeit dem A/B-Testing, um verlässliche Ergebnisse zu erzielen.
- Einmalige Tests. Benutzerbedürfnisse und -erwartungen ändern sich im Laufe der Zeit. Wenn Sie dies vergessen, bemerken Sie möglicherweise nicht, dass Änderungen an Ihrer Webseite erforderlich sind.
- Überprüfung zu weniger Varianten. Der Vergleich einer größeren Anzahl von Varianten ist zeitaufwändig, aber manchmal ist dies der einzige Weg, um herauszufinden, welche die besten sind und die Effektivität Ihrer Webseite am meisten steigern.
Vorteile von A/B-Testing - Zusammenfassung
A/B-Tests haben eine hohe Zuverlässigkeit, da sie auf realen Daten basieren. Sie sind eine gängige Methode, die in der Benutzerfreundlichkeitstestung digitaler Produkte verwendet wird, aber noch nicht alle Unternehmen nutzen sie. Es lohnt sich, regelmäßig A/B-Tests durchzuführen, um die Webseite an die sich ändernden Erwartungen der Kunden im Laufe der Zeit anzupassen. Diese Tests haben viele Vorteile - vor allem haben sie einen erheblichen Einfluss auf das Kundenerlebnis und erhöhen das Engagement der Kunden mit den Inhalten. Dies wiederum führt zu einer längeren Verweildauer auf der Webseite und einer besseren Konversionsrate.
Das Durchführen von Tests wird Ihnen helfen, die Effizienz Ihres Geschäfts zu steigern. Wir können Ihnen helfen, die qualitativ hochwertige Unternehmenswebsite aufzubauen, indem wir mehrere Optionen analysieren und die besten Lösungen auswählen.