
Warum CTOs und Personalabteilungen Drupal für Unternehmensintranets wählen
Eine Entscheidung über die für ein Intranet gewählte Technologie ist wichtig. Intranets erstrecken sich über Organisationen und erreichen jeden einzelnen Mitarbeiter sowie verschiedene Geschäftsprozesse. Sie spielen außerdem eine doppelte Rolle: als Nachrichtenportal und als soziale und organisatorische Plattform. Nicht viele Software-Tools auf dem Markt können alle Anforderungen des Intranets erfüllen - aber Drupal kann es. Wenn mehrere Systeme für ein Intranet bewertet werden, steht Drupal an erster Stelle. Hier ist der Grund.
Erfüllt von Haus aus mehrere Anforderungen
Drupal bietet von Haus aus viele Funktionen, die ein Intranet benötigt.
Kontoverwaltung, Rollen und Berechtigungen
Der Administrator hat in der Regel andere Privilegien als ein normaler Benutzer. Drupal bietet ein sehr granuläres Berechtigungssystem, das eine fein abgestufte Kontrolle darüber ermöglicht, wer was tun kann. Der Administrator kann Inhalte hinzufügen und Kommentare verwalten, ein normaler Benutzer hingegen kann möglicherweise nur Artikel kommentieren.
Diese Fähigkeit kann mit einem Contrib-Group-Modul erweitert werden, das bereichsspezifische Berechtigungen ermöglicht, um Inhalte hinzuzufügen oder nur auf bestimmte Bereiche des Intranets zuzugreifen. Ein Abteilungsleiter kann möglicherweise nur Nachrichten hinzufügen, die nur für eine Abteilung zugänglich sind. Benachrichtigungen über neue Inhalte können nur an relevante Mitarbeiter und nicht an das gesamte Unternehmen gesendet werden.
Sicherheit
Intranets enthalten viele Daten über das Unternehmen, müssen jedoch oft auch von außen zugänglich sein (selbst wenn nur über ein VPN). Drupal zeichnet sich unter den Anbietern durch seinen sicherheitsorientierten Ansatz mit einem robusten Prozess zur Überprüfung und Behebung von Sicherheitslücken aus.
Ein klarer, transparenter, auf Sicherheit ausgerichteter Prozess, der von einem dedizierten Drupal-Sicherheitsteam verwaltet wird, stellt sicher, dass Sicherheitslücken prompt gelöst und in vorhersehbarer Weise veröffentlicht werden.
Veröffentlichung und Workflows
Intranets fungieren normalerweise als schwarze Bretter und liefern den Mitarbeitern Informationen darüber, was neu im Unternehmen ist. Daher müssen sie gute CMS-Funktionalitäten bereitstellen, damit Publisher neue Inhalte hinzufügen können.
Drupal ist ein großartiges CMS. Mit dem Workflow-Modul und den oben genannten Berechtigungen ermöglicht es dem Unternehmen, einen formalisierten Prozess zum Vorbereiten, Überprüfen und Veröffentlichen von Inhalten zu erstellen. Zusätzliche (kostenlos verfügbare) Module helfen bei individuellen Anforderungen wie der zeitgesteuerten Veröffentlichung von Inhalten.
REST APIs bereit zur Integration
Intranets sind normalerweise mit vielen internen Systemen integriert. Zeiterfassung, Urlaubsanträge, KPIs und mehr. Für einige Anwendungsfälle gibt es Drupal-Module, die zur Kommunikation mit anderen Systemen verwendet werden können (z. B. LDAP). Andere Dienste können dank der hervorragenden REST-API von Drupal, die im Drupal-Kern verfügbar ist, einfach in Drupal integriert werden.
Viele weitere Funktionen
Oben habe ich die häufigsten Funktionen beschrieben, die ein Intranet benötigt und wie Drupal diese erfüllt. Abgesehen davon gibt es jedoch eine Vielzahl von Funktionen und Features, die Ihr Intranet benötigen könnte, die in Drupal und dem Contrib verfügbar sind. Wir haben einige davon in einem Blogartikel über Module besprochen, die in einem Drupal-Intranet verwendet werden können.
Keine Bindung an einen Anbieter
Drupal kommt ohne Anbieterbindung. Es ist Open Source und typischerweise zahlt ein Unternehmen für die Implementierung und kann die Software unbegrenzt nutzen und nach Belieben ändern, ohne an eine Lizenz gebunden zu sein.
Tausende von Agenturen weltweit verwenden Drupal und bieten Support dafür an. Dank dessen gibt es keine Notwendigkeit, sich an eine Agentur zu binden. Das Unternehmen kann die Agenturen wechseln oder mit mehreren Agenturen gleichzeitig arbeiten, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Es könnte auch (falls gewünscht) interne Drupal-Spezialisten einstellen und das Intranet selbstständig pflegen.
Stabilität
Bei der Auswahl eines Intranets für ihre Systeme suchen CTOs in der Regel nach einem zukunftssicheren System. Niemand möchte eine Technologie wählen, die in 3 Jahren veraltet ist. Drupal ist seit 10 Jahren auf dem Markt und hat seine Relevanz nicht verloren. Tatsächlich wird es immer stärker. Es wird robuster und immer mehr bekannte Unternehmen wählen Drupal.
Mit seinem regelmäßigen Veröffentlichungszyklus bleibt Drupal auf dem neuesten Stand und bietet regelmäßig neue Funktionen.
Flexibilität
Jedes Unternehmen ist anders und daher muss auch jedes Intranet anders sein. Dank der extremen Flexibilität von Drupal können Unternehmen maßgeschneiderte Intranet-Lösungen entwickeln, die genau auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.