
Was ist die beste PHP-IDE und der beste Editor und wie wählt man das richtige Tool?
Bei der Arbeit eines Entwicklers ist es wichtig, hochwertigen Code effizient zu schreiben. Wir können versuchen, alles selbst zu bewältigen oder die Werkzeuge zu nutzen, die unsere Arbeit erleichtern und beschleunigen. Es gibt viele Lösungen auf dem Markt, deshalb haben wir beschlossen, Ihnen die Wahl zu erleichtern und darauf hinzuweisen, worauf Sie achten sollten, wenn Sie nach dieser Art von Software suchen und welche spezifischen Systeme Sie interessieren könnten.
PHP IDE vs. Editor – wo liegt der Unterschied?
IDE (Integrated Development Environment) ist eine Software, die viele Funktionalitäten kombiniert. Dank dessen haben wir einen Code-Editor, Werkzeuge zur Überprüfung der Korrektheit und einen Debugger zur Hand.
Ein Code-Editor ist ein gewöhnliches "Notebook", erweitert um Syntaxhervorhebung. Dieses Werkzeug ist nützlich zum Bearbeiten einzelner Dateien und zum Schreiben einfacher Skripte. Ein integriertes Entwicklungsumgebung hingegen ist viel weiter fortgeschritten und für größere Projekte konzipiert. Es ist auch erwähnenswert, dass eine IDE in der Regel eine Software ist, die mehr Rechenleistung vom Computer erfordert als ein Editor.
Wie wählt man die beste PHP IDE und den Editor aus?
Der Hauptfaktor bei der Wahl sollte die Popularität und damit die Anzahl der Personen sein, die ein bestimmtes Werkzeug verwenden. Wenn viele Nutzer eine bestimmte Software verwenden, haben wir größere Chancen, dass die Entwickler regelmäßig Updates und neue Funktionalitäten veröffentlichen. Sie können den Popularitätsgrad leicht überprüfen, indem Sie den Namen des Werkzeugs beispielsweise in die YouTube-Suchmaschine eingeben. Mit der Sortierung nach dem Datum der Hinzufügung können wir überprüfen, wie oft Materialien über ein bestimmtes Werkzeug veröffentlicht werden. Je mehr Inhalte es gibt, desto mehr können wir darauf zählen, dass wir bei einem Problem oder einer Frage eine Lösung finden werden (auch die Anzahl der Videoaufrufe sagt viel aus).
Es lohnt sich auch, auf Lösungen zu achten, die es ermöglichen, Erweiterungen zu installieren, um die Funktionalität zu erhöhen. Wir sprechen hier über die Add-ons, die die Arbeit mit einem bestimmten Framework erleichtern (z.B. ein Projekt mit einem Assistenten erstellen), das Debuggen hinzufügen oder verbessern, oder die Qualität (Einhaltung der Standards) unseres Codes überprüfen. Stabilität und Geschwindigkeit sind ebenfalls wichtige Faktoren. Wir möchten, dass das von uns verwendete Werkzeug unsere Arbeit erleichtert und nicht verlangsamt.
Die beste kostenlose PHP IDE
Kostenlose Lösungen sind perfekt zu Beginn unseres Programmierabenteuers. Die Popularität der PHP-Sprache bedeutet, dass wir viele kostenlose Softwarepakete zur Auswahl haben, die eine Menge Funktionen bieten und uns selbst bei größeren Projekten nicht einschränken werden. Kostenlose IDEs sind oft Open Source, was für einige Nutzer ein großer Vorteil sein kann. Leider können sich daraus auch weniger häufige Updates und Support ergeben, die nur von der Community bereitgestellt werden, die das Tool verwendet. Wir können nicht auf schnelle Hilfe vom Softwarehersteller zählen, der eine eigene Abteilung in seinem Unternehmen dafür hat.
Es gibt auch Software, die nur für den privaten Gebrauch kostenlos ist oder Einschränkungen hat, die verschwinden, wenn Sie die Vollversion kaufen. Dies sollten wir bedenken, wenn wir Projekte umsetzen wollen, die Gewinn bringen sollen.
Apache NetBeans
Dies ist eine kostenlose und Open Source PHP IDE, die für alle Betriebssysteme verfügbar ist – Windows, Mac OSX und Linux. Dieses Tool wurde in Java entwickelt und ermöglicht das Bearbeiten von Java-, PHP-, HTML-, CSS- und JavaScript-Code. Wir können die Funktionalität von Apache NetBeans durch die Installation von Plugins erweitern. Es gibt nicht viele davon, aber wir können etwas Einfaches finden – wie die Autosave-Funktion oder komplexere Erweiterungen, die zum Beispiel einen CSV-Datei-Editor hinzufügen. NetBeans hat integrierte Unterstützung für xDebug (ein Projekt-Debugging-Tool) und PHP_CodeSniffer (ein Tool zur Überprüfung unseres Codes auf die Einhaltung der Codierungsrichtlinien). Die Vorteile dieser Lösung sind regelmäßige Updates und ein relativ einfaches Interface, das es zu einer guten Wahl für Anfänger macht. Zu den Nachteilen gehören die lange Startzeit und der hohe Ressourcenverbrauch bei größeren Projekten.

Eclipse
Wie die vorherige integrierte Entwicklungsumgebung ist Eclipse ebenfalls ein Open-Source-Tool. Es erlaubt das Erstellen von Code in vielen Sprachen, einschließlich C, C++, Java und – natürlich – PHP. Diese IDE kann auf allen drei beliebten Betriebssystemen ausgeführt werden. Es bewältigt sogar große Projekte gut und verfügt über eine sehr erweiterte Konfiguration, die es ermöglicht, es an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
Eclipse bietet grundlegende Funktionen wie Autovervollständigung und Debugging. Derzeit ist es nicht in der Lage, mit PHP_CodeSniffer zu arbeiten. Letzteres erfordert die Installation eines zusätzlichen Plugins, das nicht mehr verfügbar ist. Ein weiterer Nachteil ist, dass Eclipse aufgrund schlechter Speicherverwaltung langsam laufen kann.

Erwähnenswert ist auch die CodeLobster IDE. Die kostenlose Version davon ist ein recht nützliches Werkzeug. Leider sind viele Funktionen, die nützlich sein könnten (z.B. Unterstützung für Versionskontrollsysteme, Codeformatierung, FTP/SFTP-Verbindungsunterstützung oder Unterstützung für beliebte CMS), der kostenpflichtigen Version vorbehalten.
Kostenpflichtige IDE für PHP – PhpStorm
PhpStorm dominiert diese Kategorie von integrierten Entwicklungsumgebungen. Dieses System wurde mit Blick auf die Bearbeitung von PHP-Code erstellt. Es richtet sich an Profis, doch auch Anfänger werden sich beim Gebrauch wohlfühlen. Es erleichtert und beschleunigt die Arbeit erheblich dank der integrierten Integration mit beliebten Frameworks und CMS-Systemen, einschließlich Drupal. Zudem bietet es Code-Autovervollständigung, integrierte Refaktorisierung und Optionen zur automatischen Kommentarerstellung. Es implementiert auch eine ganze Reihe von Tools zur Überprüfung der Codequalität. Kürzlich hat JetBrains eine neue Funktion namens Code With Me hinzugefügt, die es ermöglicht, Software remote im Team zu entwickeln und zu debuggen. Dies ist die IDE, die wir bei Droptica verwenden.
Leider ist dieses Produkt nicht billig. Die anfänglichen Lizenzkosten für ein Jahr betragen 89 € und sinken nach 2 Jahren auf 53 €. Trotz seiner enormen Vorteile ist der Nachteil von PhpStorm die Anforderungen an den Computer. JetBrains empfiehlt 8GB RAM, einen Mehrkernprozessor und eine schnelle SSD. Aber selbst mit guter Hardware kann das Indizieren eines großen Projekts eine Weile dauern und die Lüfter in unserem Computer können auf Hochtouren laufen.

Der beste kostenlose PHP-Editor
Unserer Meinung nach ist Visual Studio Code das beste Werkzeug in dieser Kategorie. Es ist ein Open-Source-Code-Editor, entwickelt von Microsoft. Die größten Vorteile dieser Lösung sind ihre Beliebtheit und Vielseitigkeit. Ihre Nutzer erstellen zahllose Erweiterungen, was sie zu einem Editor für alle Arten von Dateien macht – selbst große (ich habe es geschafft, eine 4GB große Datei in etwas über 50 Sekunden zu öffnen). Wir können auch in jeder gewünschten Sprache schreiben. Zusätzlich ist die sehr gute Integration mit WSL (Windows Subsystem for Linux) erwähnenswert. Mit den verfügbaren Plugins kann VS Code (nach entsprechender Konfiguration) die Funktionalitäten (Codequalitätssicherung, Autovervollständigung, Debugging etc.) einiger IDES erreichen.
Ein großer Vorteil von VS Code ist sein Ökosystem. Das Tool wird von Microsoft entwickelt, das seit 2018 Eigentümer von GitHub ist. Wenn wir uns auf der Seite eines beliebigen GitHub-Repositories befinden, wie z.B. Droopler, können wir auf den Punkt klicken und VSCode im Browser starten, um den Code leichter zu durchsuchen. Leider ist es schwierig und zeitaufwändig, dieses Stück Software perfekt zu konfigurieren. Es lohnt sich jedoch, ihm eine Chance zu geben.

Bezahlter PHP-Editor
Es gibt auch kostenpflichtige Code-Editoren auf dem Markt. Sublime Text ist hier das Vorzeigeexemplar. Es ist eher ein Ersatz für einfache Texteditoren. Es startet sehr schnell und eignet sich perfekt für schnelle Änderungen an einzelnen Dateien. Es bietet auch Syntaxhervorhebung für zahlreiche Dateitypen. Sie können viele Erweiterungen dafür installieren – von verschiedenen Themen bis hin zu Debuggern. Wir können xDebug oder CodeSniffer darin verwenden, aber deren Einrichtung ist komplizierter als bei anderen Lösungen. Die Lizenz für Sublime Text kostet 99 $. Es ist erwähnenswert, dass Visual Studio Code die gleichen Funktionen wie dieser Editor bietet. Der Vorteil von Sublime ist jedoch die Startzeit – es startet fast sofort, während das letztere Werkzeug 1-2 Sekunden benötigt.

Die beste PHP IDE und der Editor – Zusammenfassung
Es gibt viele Lösungen auf dem Markt, und jede von ihnen hat ihre Vor- und Nachteile. Wenn Sie mit dem Programmierabenteuer beginnen, empfehlen wir, sich an Texteditoren zu orientieren, z.B. VS Code. Dies wird Ihnen ermöglichen, sich auf das Erlernen der PHP-Programmierung zu konzentrieren, nicht darauf, die Software zu verstehen. Wenn Sie andererseits beabsichtigen, auf professioneller Ebene zu programmieren (z.B. Projekte in Drupal zu entwickeln), ist eine gute IDE ein Muss. Allerdings hat jeder seine eigenen Vorlieben, also probieren Sie ein paar Lösungen aus und finden Sie diejenige, die am besten für Sie funktioniert. Schließlich werden Sie viel Zeit damit verbringen.