
Geysir - Bewertung eines Drupal-Moduls
Absätze sind eine der Lösungen, die um den Titel der bequemsten Methode zur Erstellung von Inhalten in Drupal konkurrieren. Sie sind ein großartiges und konsistentes Konzept, jedoch lässt ihre Benutzeroberfläche viel zu wünschen übrig. Dank des Geysir-Moduls können Sie Ihre Erfahrung mit Absätzen verbessern.
Es ist ein Modul, das nicht leicht ignoriert werden kann. Es hat uns so gut gefallen, dass es zu einem der Schlüsselelemente der von Droptica erstellten Droopler-Distribution geworden ist.
Daten
Die erste Entwickler-Version von Geysir wurde im September 2016 eingeführt, und die stabile Version wurde genau ein Jahr später veröffentlicht. Im Jahr 2020 gab es zwei große Updates; viele der behobenen Fehler wurden von unseren Drupal-Entwicklern gemeldet.
Beliebtheit des Moduls
Geysir ist ein relativ neues Modul. Laut offizieller Statistik wird es von etwa 500 Websites genutzt. Etwa 20 % davon sind Installationen der bereits erwähnten Droopler.
Schöpfer des Moduls
Das Modul hat vier Betreuer von der Amplexor-Firma, namentlich: Sander Vleugels, Jochen Verdeyen, Kevin Van Ransbeeck und Jan Lemmens. Zusammen mit 11 anderen Entwicklern haben sie bisher 140 Commits erstellt.
Wofür wird das Modul verwendet?
Das Modul bietet eine bequeme Schnittstelle zur Verwaltung von Absätzen, die direkt im Frontend arbeitet, ohne das Verwaltungspanel zu durchlaufen. Dank Geysir können Sie das zeitaufwendige Durchsuchen der Absatzliste vermeiden. Alles, was Sie tun müssen, ist, den Mauszeiger über den gewünschten Inhalt zu bewegen und das Bearbeitungssymbol zu klicken. Neben dem Bearbeiten können Sie auch neue Absätze hinzufügen und vorhandene verschieben.
Für weitere Videos darüber, wie Geysir funktioniert, schauen Sie sich unseren Artikel zu so verkürzen Sie die Zeit zur Erstellung von Marketingkampagnen mit Landeseiten an.
Unboxing
Sie können Geysir unter https://www.drupal.org/project/geysir herunterladen - es hat keine Konfiguration. Die Paragraphs- und Entity Reference Revisions-Module sind für den Betrieb erforderlich. Sie können den Zugriff für individuelle Benutzerrollen über die Berechtigung "Absätze vom Frontend aus verwalten" aktivieren.
Verwendung des Moduls
Nach dem Start von Geysir werden Sie einen "Paragraph Overlay"-Button in der oberen rechten Ecke der Seite bemerken. Er wird verwendet, um zwischen den Bearbeitungsmodi zu wechseln.
Aktivieren Sie den Button und gehen Sie zur Unterseite mit Absätzen. Beachten Sie, dass Sie ab jetzt nicht mehr das Seitenbearbeitungsformular verwenden müssen, um etwas zu ändern. Sie können einfach die von Geysir bereitgestellten Symbole verwenden:
Im obigen Screenshot aus der Droopler-Distribution sehen Sie vier neue Optionen:
- Einen Absatz an der ausgewählten Stelle hinzufügen.
- Einen Absatz bearbeiten.
- Einen Absatz ausschneiden und einfügen, um ihn innerhalb der Seite zu verschieben.
- Einen Absatz löschen.
All diese Operationen funktionieren über AJAX, ohne dass die Seite neu geladen werden muss.
Sie werden sicher interessiert sein, wie das Hinzufügen und Bearbeiten von Absätzen in diesem Fall aussieht. Nun, die Formulare werden in einem modalem Fenster gestartet:
Der Vorteil dieser Lösung ist die außergewöhnliche Geschwindigkeit der Änderungen. Wichtig ist, dass diese Methode zur Inhaltsänderung viel einfacher zu verstehen ist, was die Schulung der für die Website verantwortlichen Mitarbeiter erleichtert. Versuchen Sie, mindestens eine Website mit Geysir zu erstellen, und ich bin sicher, Sie werden einen signifikanten Unterschied zur Standardbearbeitungsseite bemerken.
Bezüglich der Nachteile des Geysir-Moduls - beachten Sie, dass das oben gezeigte Bearbeitungsformular für Absätze größtenteils das Frontend-Skin verwendet. Das Skin des Verwaltungspanels (Seven, Claro usw.) wird hier manchmal überschrieben. Daher erfordern Funktionalitäten wie Ansichten aus dem Media-Modul eine spezielle Behandlung, um volle Kompatibilität und ein konsistentes User Interface sicherzustellen.
Hooks und Integrationen
Das Geysir-Modul bietet einen Hook: hook_geysir_paragraph_links_alter () zum Ändern der Liste der Symbole, abhängig vom Kontext ihrer Verwendung (Absatztyp, übergeordnete Entität und das darin verwendete Referenzfeld).
Zusammenfassung
Wenn Sie Absätze verwenden, geben Sie Geysir eine Chance. Es ist ein Modul, das anfangs einige Probleme verursachen kann, aber auf lange Sicht Ihre Arbeit erheblich beschleunigen wird, was wir absolut bestätigen können bei vielen Projekten, die wir in unserer Drupal-Agentur durchgeführt haben.
Wenn Sie eine fertige und bewährte Lösung benötigen, empfehle ich Ihnen, sich mit der von uns entwickelten Droopler-Distribution vertraut zu machen, die eine Reihe von optischen Verbesserungen für die Arbeit zwischen Geysir und Bootstrap 4 aufweist. Es ist Open-Source-Software, und Sie können Droopler selbst kostenlos installieren.