
Warum benötigen Sie ein Video auf Websites und wo sollten Sie es einsetzen?
Video-Inhalte sind nicht nur eine Quelle der Unterhaltung, sondern auch der Information. Sie binden die Zuschauer mit Bildern, Animationen und Ton ein. Wenn Sie Videos auf Ihrer Website verwenden, können Sie die Nutzer stärker für Ihre Produkte, Dienstleistungen oder Unternehmenskultur interessieren. Wir zeigen Ihnen die Methoden, um Videos auf Ihren Seiten zu implementieren, und die Vorteile, die dies mit sich bringt.
Video auf Websites
Für manche Menschen sind Videos eine Möglichkeit, sich zu entspannen, während andere sie nutzen, um Wissen zu erwerben und neue Bereiche zu entdecken. Unternehmen können all diese Interessen nutzen, um fesselnde Videos zu erstellen, die die Unternehmenswebsite bereichern können. Es gibt eine Reihe von Vorteilen, die diese Art von Inhalten mit sich bringen kann.
Vorteile
Durch die Verwendung von Videos hebt sich Ihre Website von den Seiten Ihrer Wettbewerber mit statischem Inhalt ab. Ihre Besucher interagieren mit verschiedenen Materialien, die ihre Erfahrung mit Ihrer Website bereichern. Video-Inhalte lassen sie auch Ihre Marke als eine in Erinnerung behalten, die kreative und moderne Wege nutzt, um ihre Arbeit zu präsentieren. Außerdem haben AI-integrierte Tools wie AI-Video-Generatoren die Videoproduktion erheblich vereinfacht, sodass Unternehmen ansprechende Inhalte effizienter und kostengünstiger erstellen können. Wenn Sie ein Video über Ihre Organisation, Mitarbeiter und Werte im Über uns-Abschnitt verwenden, beeinflusst es positiv, wie die Nutzer Ihr Unternehmen und dessen Atmosphäre wahrnehmen. Auf diese Weise ziehen Sie möglicherweise mehr Fachkräfte an, die auf der Suche nach neuen Herausforderungen sind.
Im Bericht The State of Video Marketing 2021 von Wyzowl gaben 83 % der befragten Marketer an, dass dieser Inhaltstyp ihnen geholfen hat, die durchschnittliche Verweildauer der Nutzer auf einer Website zu erhöhen. Die Verweildauer der Nutzer auf einer Seite wirkt sich auf SEO aus. Wenn sie länger bleiben und Ihre Inhalte konsumieren, nachdem sie von der Suchmaschinenergebnisseite zugegriffen haben, signalisiert das Google, dass sie zufrieden mit dem sind, was sie gefunden haben. Wenn andere Besucher ähnlich reagieren, wird Ihre Seite im Ranking höher platziert. Dies erhöht den Traffic Ihrer Website. Je mehr Menschen Ihre Seite besuchen, desto größer sind die Chancen für Konversionen (z.B. das Ausfüllen des Kontaktformulars) und die Generierung neuer Leads. In Wyzowls Bericht gaben 84 % der Marketer an, dass Videos ihnen geholfen haben, Leads zu gewinnen.
Wie füge ich ein Video zu meiner Webseite hinzu?
Es gibt zwei einfache Möglichkeiten, ein Video auf Ihre Website hinzuzufügen - durch Einbetten oder Hochladen. Die erste bedeutet, Videostreaming-Daten von einem externen Anbieter zu nutzen (der dieses Video an seinem Standort hostet). Deren Server sind dafür ausgelegt, solche Dateitypen zu verwalten, sodass die Videos, die Sie auf Ihrer Website einbetten, schnell geladen werden. Wenn Sie Ihre Videos auch auf einer populären Plattform hochladen (um sie später auf Ihrer Website zu verlinken), wird es für die Nutzer einfacher, sie zu finden und zu teilen.
Ein Video hochzuladen bedeutet, es direkt vom Host Ihrer Seite hinzuzufügen. Das Senden größerer Videos kann viel Zeit in Anspruch nehmen. Das gleiche Problem kann auftreten, wenn mehrere Personen gleichzeitig versuchen, dieses Material anzusehen. Allerdings haben die auf Ihrer Seite hochgeladenen Videos im Gegensatz zu eingebetteten Videos keine Werbeanzeigen vor, während oder nach dem Ansehen, und keine verwandten Videos (es sei denn, Sie richten es ein).
Video-Hosting
Angenommen, Sie haben sich entschieden, ein Video auf Ihrer Website einzubetten und fragen sich, wo es gehostet werden soll. Der erste Ort, der Ihnen in den Sinn kommt, könnte YouTube sein, da es in vielen Ländern der beliebteste Anbieter von Videostreaming ist. Nachdem Sie Ihre Inhalte dort hochgeladen haben, können sie von den Nutzern dieser Plattform gefunden werden. Das gleiche gilt für Vimeo, das weniger beliebt, aber bei seinen Nutzern treu ist. Eine weitere Video-Hosting-Option ist Dailymotion, wo Sie Ihr Video auch kostenlos hochladen können, es jedoch nur bis zu 60 Minuten haben kann.
Video in Drupal hinzufügen
In Drupal ist eine Möglichkeit, Videos auf Ihrer Website einzubetten, die Verwendung des Video Embed Field Moduls. Sobald Sie es installiert haben, müssen Sie ein Video-Feld zum ausgewählten Inhaltstyp (z.B. Artikel) hinzufügen. Sie müssen diese Aktivität in der Zukunft nicht wiederholen, da das Feld bereits vorhanden sein wird. Wenn Sie einen bestimmten Inhalt einbetten möchten, kopieren Sie einfach den Link dazu in das Video-Feld in Ihrem Artikel.

Ein mit dem Video Embed Field Modul hinzugefügtes Video; Quelle: Drupal.org
Wenn Sie eine Drupal-Distribution Droopler verwenden, können Sie Ihr Video z.B. mit dem Sidebar Embed Paragraph hinzufügen. Es ist in zwei Teile unterteilt, wobei der erste mit Video und der zweite mit Text gefüllt werden kann. Um das Video einzubetten, kopieren Sie einfach den iframe-Code zu Droopler.
Wie wäre es, ein Video direkt auf Ihre Webseite hochzuladen? Sie können dies in Drupal tun, indem Sie das Video-Modul verwenden, das es Ihnen ermöglicht, Videos in jedem Format hochzuladen und abzuspielen. Diese Option erfordert jedoch zusätzliche Prozesse auf dem Server (zusätzliche Bibliotheken für die Dateikonvertierung).
Wie verwendet man Videos auf Ihrer Website?
Die Videos können für verschiedene Zwecke verwendet werden. Sie können Ihre Dienste präsentieren, ein Produkt-Demo vorbereiten oder ein Interview mit Ihrem Team führen, um die Zuschauer zu ermutigen, Ihrem Unternehmen beizutreten. Je nach Ihrer Absicht können Sie Videos in verschiedenen Teilen Ihrer Website platzieren. Wir werden uns sowohl verschiedene Orte als auch Ziele an spezifischen Beispielen ansehen.
Homepage-Videos
Ein Video kann die Aufmerksamkeit des Nutzers vom ersten Kontakt mit Ihrer Website anziehen - auf der Startseite. Ein schleifenförmiges Video kann die Zusammenarbeit in Ihrem Team, Ihr Spitzenprodukt oder Dienstleistung zeigen. Sie können diese Inhalte als Schaufenster für den Charakter, die Fähigkeiten und das Angebot Ihres Unternehmens nutzen.
Das Video auf der Startseite der Website des Be Happy Music Club zeigt Ausschnitte aus den Aktivitäten der Wohltätigkeitsorganisation. Die Datei wurde hier mithilfe der Banner Paragraph-Komponente in Droopler platziert.
Quelle: Be Happy Music Club
Blog-Videos
Das Hinzufügen von Videos zu einem Blog-Beitrag kann nicht nur Ihre Inhalte bereichern, sondern auch deren Bildungscharakter stärken. Angenommen, Sie schreiben einen How-to-Artikel, in dem Sie etwas anhand von Beispielen erklären. Es ist für den Leser immer einfacher, ein bestimmtes Thema zu verstehen, wenn er sieht, wie es genau in der Praxis aussieht. Wir haben ein Video verwendet, um zu zeigen, wie ein Mega-Menü funktioniert auf einer Website in Droopler.
Video im Über uns Abschnitt
In diesem Abschnitt der Unternehmensseiten gibt es normalerweise Beschreibungen oder Bilder des Teams. Die Fotos zeigen bereits die menschliche Seite der Organisation. Das Video erreicht dieses Ziel jedoch noch besser, da die Besucher das Gefühl haben, Sie kennenzulernen oder Ihr Büro zu besuchen.
Das oben erwähnte Sidebar Embed Paragraph ermöglicht es Ihnen, sowohl Video als auch Beschreibung Ihres Unternehmens an einem Ort zu kombinieren. Sie können Videos von YouTube, Vimeo oder anderen beliebten Anbietern hinzufügen.
Video auf der Produkt- oder Dienstleistungsseite
Wie bei den How-to-Artikeln können Videos Ihnen helfen, zu zeigen, wie Ihre Produkte funktionieren. Sie können auch eine kurze Geschichte erzählen, wie Ihre Artikel entstanden sind oder wie sie einige häufige Industrieprobleme lösen können. Boplan - ein Unternehmen, das elastische stoßfeste Barrieren herstellt - wählte den zweiten Weg. Im Produkte-Reiter ihrer Website können Sie das eingebettete Video von YouTube sehen, das das Problem einer großen Anzahl von Gabelstaplerunfällen zeigt. Boplans Antwort darauf sind die Sicherheitsbarrieren, die sie herstellen.
Quelle: Boplan
Video-Marketing
Das Erstellen und Verteilen von Videos sollte Teil Ihrer Content- oder Video-Marketing-Strategie sein. Diese Art von Material kann Ihre potenziellen Kunden in verschiedenen Phasen Ihres Verkaufstrichters begleiten. Sie können die Videos für folgende Zwecke verwenden:
- Aufbau Ihres Markenbewusstseins. Videos helfen Ihnen, Zielgruppen zu erreichen, die Sie nicht kennen. Aus diesem Grund sollten Sie sie in sozialen Medien, auf YouTube veröffentlichen oder in Ihre Marketingnachrichten verlinken (sobald Sie eine solide E-Mail-Liste aufgebaut haben).
- Die Nutzer für Ihre Produkte interessieren. Sie können dies durch die bereits erwähnten Videos auf Service- oder Produktseiten erreichen.
- Die Betrachter dazu bringen, Ihr Unternehmen in Betracht zu ziehen. Um bereit zu sein, Ihre Organisation in einen Entscheidungsprozess einzubeziehen, benötigt ein potenzieller Kunde detaillierte Videos. Dann sollten Sie Experteninterviews (mit Ihren Top-Spezialisten) und Erklärvideos (wie das von Boplan, das eine Lösung für ein gängiges Unternehmensproblem zeigt) erstellen und veröffentlichen. Die Interessenten dazu ermutigen, sich für Ihr Angebot zu entscheiden. In dieser Phase vergleicht Ihr potenzieller Kunde Sie möglicherweise mit anderen Unternehmen. Um ihm diese Aufgabe zu erleichtern, fügen Sie Videos mit Fallstudien oder Kundenmeinungen hinzu.
Verwenden Sie Videos auf Ihrer Website
Wie wir in diesem Artikel dargelegt haben, kann das Hinzufügen von Videos zu verschiedenen Teilen Ihrer Website zahlreiche Vorteile für Ihr Unternehmen mit sich bringen. Die Besucher können Ihr Team, Ihre Arbeitsweise oder Ihre Unternehmenskultur besser kennenlernen. Sie können Ihre Produkte präsentieren oder im Detail erklären, wie sie funktionieren.
Was, wenn Sie bereits großartige Videos erstellen, aber nicht wissen, wie Sie sie optimal auf Ihrer Seite nutzen können? Unsere Drupal-Entwickler haben Videos auf die Websites verschiedener Unternehmen angewendet. Sie helfen Ihnen gerne dabei, Ihre Videos zu nutzen.