
Wie verbessert man die Inhaltsverknüpfung in Drupal? Überblick über das Linkit-Modul
Die Arbeit eines Content Managers erfordert eine intensive Verknüpfung verschiedener Inhalte miteinander. Die richtige Verknüpfung von Unterseiten ist eine der Grundlagen von SEO. Außerdem wird dadurch die Navigation Ihrer Website erleichtert, was erheblichen Einfluss auf die Effektivität des Marketings haben kann.
Drupal ermöglicht standardmäßig das Erstellen von Links im Text. Sie wählen einfach die entsprechende Schaltfläche im Editor und geben die URL des neuen Links ein. Wenn Sie jedoch eine bequemere Autovervollständigungs-Lösung benötigen, empfehle ich Ihnen, das Linkit-Modul auszuprobieren. In diesem Artikel zeige ich Ihnen seine Fähigkeiten.
Daten
Das Modul debütierte Anfang 2010. Die erste stabile Version 1.0 für Drupal 6 wurde damals veröffentlicht. Seitdem wurde Linkit regelmäßig aktualisiert. Die neueste Beta-Version, 6.0.0, erblickte im Dezember 2020 das Licht der Welt.
Popularität
Das Linkit-Modul ist in der Drupal-Welt äußerst beliebt. Offizielle Statistiken zeigen über 110.000 Installationen. Diese Zahl beinhaltet auch die auf unserer Drupal-Distribution basierenden Websites – Droopler. 41 % der oben genannten Websites basieren auf Drupal 7.
Modul-Ersteller
Das Modul wird seit zehn Jahren von Emil Stjerneman gepflegt, und er hat bisher über 900 Commits in das Projekt eingebracht. Insgesamt haben fast 80 Benutzer dazu beigetragen.
Zweck des Moduls
Das Linkit-Modul fügt den WYSIWYG-Editoren die Möglichkeit hinzu, interne und externe Inhalte bequem zu verlinken. Es bietet integrierte Unterstützung für Inhaltstypen, Taxonomien, Benutzer, Dateien und Kommentare. Dank dessen müssen Sie sich nicht die URLs merken oder kopieren, die Sie verlinken möchten, wenn Sie eine Webseite bearbeiten. Sie müssen nur einen Titelabschnitt eingeben, und die Zielseite wird durch Autovervollständigung vorgeschlagen. Dies ist eine sehr nützliche Funktionalität, insbesondere da Fehler in URLs zu den häufigsten Problemen in Drupal SEO Audits gehören.
Einrichtung
Das Modul ist auf der Drupal.org-Website verfügbar. Wie andere Drupal-Erweiterungen können Sie es aus einer .zip-Datei oder über Composer (mit dem Befehl composer require drupal/linkit) installieren.
Das Administrationspanel finden Sie im Menü unter Konfiguration → Config Authoring → Linkit.
Nutzung des Moduls
Wenn Sie mit der Bearbeitung eines beliebigen Textformats beginnen, achten Sie auf den Abschnitt "Drupal-Link".
Nach dem Anklicken des Kontrollkästchens "Linkit aktiviert" wird das Standard-Link-Widget im CKEditor durch ein neues mit integrierter Autovervollständigung ersetzt.
An dieser Stelle können Sie die Modulanpassung abschließen.
Linkit-Profile
Wenn Sie die Autovervollständigung anpassen möchten, erstellen Sie Ihr eigenes Linkit-Profil im Configuration → Config Authoring → Linkit Panel. Jedes Profil hat seinen Namen, eine Beschreibung und eine Liste von Matchern.
Sie haben folgende Arten von Matchern zur Auswahl:
- Content – Basismatcher, sucht nach Inhalten anhand des Titels unter allen oder ausgewählten Inhaltstypen,
- Kontaktformular – sucht nach Kontaktformularen,
- E-Mail – erkennt E-Mail-Adressen und erstellt automatisch einen mailto:-Link,
- Datei – sucht nach Dateien aus dem von Drupal verwalteten Sites/*/files-Verzeichnis,
- Startseite – schlägt eine Startseite vor, wenn Sie "Startseite" eingeben,
- Medien – sucht nach Medien ausgewählter Typen,
- Taxonomie-Begriff – sucht nach Taxonomie-Begriffen,
- Benutzer – sucht nach Website-Benutzern.
Beispielhafte Verwendung
Der einfachste Weg, die Funktionsweise von Matchern zu erklären, ist anhand eines Beispiels. Ich füge ein neues "Beispielprofil" hinzu, das folgende Elemente enthält:
Beachten Sie, dass die Felder „Metadaten“ ausgefüllt sind und zusätzliche Informationen zum gefundenen Link-Match anzeigen. Stellen Sie nun das „Beispielprofil“ als aktiv in der Textformatkonfiguration ein.
Wenn Sie zur Webseitenbearbeitung gehen, wird die Wirkung der obigen Aktionen folgendermaßen aussehen:
Sie sehen hier drei Matcher, einer unter dem anderen. Der erste zeigt den Artikel, der zweite das Medienobjekt mit einem Thumbnail und der dritte den Taxonomie-Begriff.
URL-Format
Wenn Sie den Inhalt mit einem über Linkit eingefügten Link speichern, werden Sie feststellen, dass anstelle eines URL-Alias (vom Typ /Beispiel-Artikel) der Link seine verkürzte Form (z.B. /link/20) enthält. Sie können dieses Verhalten ändern, indem Sie den folgenden Filter in den Textformateinstellungen aktivieren:
Hooks und Integrationen
Das Linkit-Modul ist objektorientiert und hochflexibel. Sie können es erweitern mit:
- „Matcher“-Plugins, die es Ihnen ermöglichen, problemlos eigene Quellen für Link-Hinweise hinzuzufügen,
- „Ersetzungs“-Plugins, die Links zu Inhalten zurückgeben.
Derzeit gibt es keine zusätzlichen Linkit-Module auf Drupal.org. Dies liegt wahrscheinlich daran, dass die Basisversion die meisten Anwendungsfälle abdeckt.
Zusammenfassung
Linkit ist eine einfache und zuverlässige Lösung, die die UX Ihrer Website zu geringen Kosten verbessert. Es ermöglicht Ihnen auch, die Struktur der Links besser zu kontrollieren und hilft Ihnen, Verlinkungsfehler zu vermeiden. Wir verwenden dieses Modul seit vielen Jahren – auch als Teil unserer eigenen Drupal-Distribution – Droopler.