
8 Ecommerce-Blogs, die Sie für wertvolle Geschäftseinblicke folgen sollten
Es gibt viele Wissensquellen über die E-Commerce-Branche für angehende Unternehmer und erfahrene Geschäftsleute: Online-Diskussionsgruppen, Fachzeitschriften, Konferenzen und viele mehr. Auf E-Commerce-Blogs können Sie Artikel zu verschiedenen Themen und unterschiedlicher Komplexität finden, sodass sie ein guter Ort sind, um Informationen über Online-Shops zu suchen, die Trends zu verfolgen und Nachrichten aus der Branche zu lesen.
E-Commerce-Blogs - warum sollten Sie auf dem Laufenden bleiben?
Ein Blog ist nicht nur ein effektives Werkzeug zur Markenpromotion, sondern auch ein Ort, an dem Leser nützliche Tipps für das Geschäft finden können.
Vorteile des Verfolgens von Blogs:
- Wissenserlangung über die E-Commerce-Branche, Technologie, Marketing, SEO-Positionierung, Dropshipping, den Betrieb eines Geschäfts, die Themen im Zusammenhang mit dem Führen eines Online-Geschäfts,
- Kontaktaufnahme mit anderen Personen aus der Branche (dem Autor oder anderen Lesern) in den Kommentaren, um Ansichten auszutauschen oder eine Zusammenarbeit zu beginnen,
- schnelle Informationen über Branchennachrichten erhalten, indem Sie einen Newsletter oder Blog abonnieren,
- die Möglichkeit, Berichte, Analysen und andere Materialien herunterzuladen, die Abonnenten des Blogs zugesandt und nicht der Öffentlichkeit zugänglich sind.
1. Digital Commerce 360
Digital Commerce 360, früher bekannt als InternetRetailer, ist eine große Informationsplattform mit Artikeln, die in zwei Abschnitten veröffentlicht werden, einer über den B2B-Sektor und ein anderer, der Materialien über den Einzelhandel enthält. Die Artikel für diese Seite werden von verschiedenen Autoren erstellt, darunter Branchenjournalisten und Personen mit praktischer E-Commerce-Erfahrung (Unternehmens-CEOs, Produktteamleiter). Sie konzentrieren sich auf Branchennachrichten, Technologien, technologische Lösungen für Unternehmen und die Erstellung von Berichten über den E-Commerce-Markt.
Zusätzlich zu den öffentlich zugänglichen Artikeln können die Leser den Zugang zu einer großen Anzahl nützlicher Berichte sowie wirtschaftlicher und E-Commerce-Forschung (z.B. zu einem Bericht über Marktplätze oder Forschung zum Webdesign und zur Kundenerfahrung) erwerben.
Digital Commerce 360 wirkt wie ein gewöhnliches Wirtschaftsmagazin, da die Einträge nicht den Wissenskompendien ähneln, die typisch für Branchenblogs sind. Auf E-Commerce-Blogs bestehen die Einträge oft aus vielen Definitionen und "rohem" Wissen, das es dem Leser ermöglicht, in ein für ihn neues Thema einzutauchen. Die Artikel auf Digital Commerce 360 konzentrieren sich stärker auf tatsächliche Ereignisse in der Welt der Online-Shops, Meinungen und Aussagen von Personen aus der E-Commerce-Branche.
2. E-commerce Nation
E-commerce Nation ist ein weiteres großes Portal, das Artikel in Bezug auf den E-Commerce-Markt veröffentlicht. Neben ständigen Autoren, die sich auf die E-Commerce-Branche spezialisieren, ist die Redaktion auch offen für Materialien, die von unabhängigen Autoren erstellt werden. Sie müssen nur ein eigenes Profil auf der Seite erstellen. Die endgültigen Änderungen und die Entscheidung, es zu veröffentlichen, liegen jedoch beim regulären Team. Die Redakteure kategorisieren die veröffentlichten Inhalte in sieben verschiedene thematische Kategorien:
- Logistik,
- Zahlungen,
- M-Commerce,
- Marketing,
- Conversion,
- Cross-Border,
- E-Commerce-Plattformen.
Quelle: E-commerce Nation
Diese Seite ist eine große Wissensbasis für Anfänger und erfahrene E-Commerce-Profis. Neben dem Blog selbst finden Sie auf der Seite Webinare, Podcasts, E-Books, Infografiken sowie eine separate Unterseite mit Interviews mit bekannten Personen aus der E-Commerce-Branche (wie Frieder Egerman, der seine Karriere bei Yahoo! begann, oder Clark Boyd, spezialisiert auf digitales Marketing, der mit American Express und Adidas zusammenarbeitete).
3. EcommerceBytes
EcommerceBytes ist ein Blog, gegründet von Ina Steiner, eine oft von E-Commerce-Journalisten zitierte Spezialistin für den Verkauf auf Marktplätzen und Autorin von Turn eBay Data Into Dollars. Beim Durchsuchen der veröffentlichten Nachrichten aus der E-Commerce-Branche erfahren Sie, was bei den größten E-Commerce-Unternehmen der Welt, wie eBay und Amazon, passiert.
Die Seite besteht aus drei Blogs: EcommerceBytes, AuctionBytes und Letters to the Editor. Letters to the Editor ist ein Blog, der von den Lesern mitgestaltet wird. Jeder kann ein bestimmtes Problem oder eine Situation beschreiben. Es ist auch erwähnenswert, dass die Leser auf jeden Brief antworten können. Daher entsteht eine Diskussion zwischen den Mitgliedern der Gemeinschaft, und die Leser können nicht nur von der Person, die den Brief geschrieben hat, sondern auch von anderen Personen, die Kommentare hinterlassen, lernen. AuctionBytes wird von Verkäufern geschrieben, die ihre eigenen Online-Shops betreiben und auf Marktplätzen verkaufen, und es befasst sich mit den aktuellen Problemen dieser Unternehmer. Der dritte Blog – EcommerceBytes – enthält die Nachrichten, die vom Gründer der Seite veröffentlicht werden. Die Artikel in diesem Blog richten sich hauptsächlich an diejenigen, die gerne ein Ohr am Puls der Zeit haben und deren Geschäftsentscheidungen von den Bewegungen großer Marken abhängen können. Unter den Nachrichten finden sich jedoch auch ausführlichere Texte zu neuen Trends im E-Commerce (z.B. Lieferungen per Drohne, Methoden zur Überwachung der Mitarbeiter, die remote arbeiten, oder die Möglichkeit der Verwendung von künstlicher Intelligenz).
Die Tools-Registerkarte enthält branschenleitfäden, die von den Lesern geschrieben wurden, z.B. über internationale Sendungen und die damit verbundenen Strategien. Eine interessante Idee war es auch, den Abschnitt Ecommerce EKG zu erstellen, in dem Leser Informationen über die Fehler oder Schwierigkeiten melden können, die sie auf verschiedenen E-Commerce-Plattformen gefunden haben. Es ist möglich, den Newsletter zu abonnieren, um über die neuen Beiträge auf dem Laufenden zu bleiben.
4. eCommerceFuel
Der eCommerceFuel-Blog wurde auf Initiative des Unternehmers Andrew Youderian gegründet, und heute publizieren viele E-Commerce-Experten auf der Plattform. Neben den Moderatoren, Redakteuren und Mitarbeitern, die für die Unterstützung der Community verantwortlich sind, wird der Blog auch von Spezialisten in verschiedenen Bereichen mitgestaltet, z.B. E-Mail-Marketing oder Produktversand. Leser finden auf dieser Plattform zahlreiche Artikel über:
- Verkaufsoptimierung,
- Skalierung des Geschäfts,
- Branding,
- SEO,
- Influencer-Marketing,
- Fotografie,
- Videoproduktion,
- Transport.
Unter den Materialien finden Sie Inhalte in verschiedenen Formaten. Umfassende Fachartikel, Branchennachrichten, jährliche Berichte über E-Commerce-Trends und Schulungen stehen den interessierten Lesern zur Verfügung. Die Podcasts, die vom Gründer der Seite erstellt wurden, machen einen großen Teil der Inhalte aus, die den Blog bilden. Manchmal spricht er alleine, manchmal mit eingeladenen Gästen, über die Schaffung einer eigenen Marke und eines eigenen Unternehmens und bezieht sich dabei auf seine eigene Geschichte. Er erwähnt zum Beispiel, wie sich das Leben an zwei verschiedenen Orten gleichzeitig auf seine Karriere ausgewirkt hat.
Auszug aus dem Bericht über die E-Commerce-Trends im Jahr 2019. Quelle: eCommerceFuel
Die Empfänger der auf eCommerceFuel veröffentlichten Materialien bilden eine aktive Gemeinschaft. Die Mitgliedschaft ist kostenpflichtig, aber nach dem Beitritt zum Forum können Sie an Diskussionen mit anderen Unternehmern teilnehmen und haben Zugang zu den nur der Gemeinschaft zugänglichen Materialien. Geschlossene Networking-Treffen werden ebenfalls abgehalten.
5. A Better Lemonade Stand
A Better Lemonade Stand ist ein Blog, der von Richard Lazazzera gegründet wurde – einem Unternehmer, Berater und Investor aus der E-Commerce-Branche. Er entwickelte die Shopify-Plattform, bevor er sich entschied, sich ernsthaft auf die Entwicklung seines Blogs zu konzentrieren. Ursprünglich war seine Seite in Form eines Blogs, auf dem der Unternehmer seine eigenen Erfahrungen teilte, die er beim Aufbau und Betrieb eines E-Commerce-Unternehmens gesammelt hatte. Heute wird sie von vielen Autoren erstellt, und einige von Lesern gesendete Gastbeiträge werden ebenfalls veröffentlicht.
Dieser Blog richtet sich an ein breites Publikum – sowohl neue Unternehmer als auch erfahrene Experten aus großen Konzernen, die in der Lage sind, die E-Commerce-Branche zu gestalten, finden dort nützliches Wissen. Sie können Einträge über E-Commerce-Plattformen, interessante Marketing-Tools, die Nutzung verschiedener Kommunikationskanäle zur Promotion und viele andere Materialien finden.
Quelle: A Better Lemonade Stand
Die Texte auf dem Blog können gefiltert werden nach den Phasen der Geschäftsentwicklung, auf die sich der Text bezieht ("aufbauen, starten, wachsen"). Beim Durchsuchen der Artikel im Abschnitt über die Geschäftsaufbauphase finden wir Texte über interessante Geschäftsideen und allgemeine Tipps zu E-Commerce. In den Texten zum Start eines Geschäfts auf dem Markt finden wir Informationen zu interessanten Technologien und Marketing. Sie erfahren, wie Sie Ihr eigenes Geschäft promoten können. Die Veröffentlichungen zur Wachstumsphase enthalten Bewertungen nützlicher Geschäftsinstrumente und Tipps, wie Sie Ihr Geschäft skalieren können. Es lohnt sich, den Newsletter zu abonnieren, um Benachrichtigungen über die Texte zu erhalten, die Sie interessieren.
6. Ecommerce Platforms
Ecommerce Platforms ist ein Blog, der von Catalin Zorzini gegründet wurde. Der Autor ist der Schöpfer der Mostash Content-Marketing-Agentur, er hat kürzlich eine kostenlose Achtsamkeits-App mit Zen-Lehren veröffentlicht und die Seite ethical.net aufgebaut, die es ermöglicht, ethische Alternativen zu den gängigen Produkten und Dienstleistungen zu finden.
Ecommerce Platforms ist eine Seite, die sich fast vollständig um Software für den Aufbau von Online-Shops und verwandte Technologien dreht. Wir können Vergleiche von E-Commerce-Plattformen und Informationen über die neuesten Softwareversionen finden. Sie können auch Erwähnungen von Zahlungssystemen, Bewertungen von IT-Lösungen für E-Commerce und Branchennachrichten erwarten.
Auf dem Blog finden wir zwei interessante Unterseiten: Ressourcen und Definitionen. Die erste enthält Links zur Software, zu den Tools und Artikeln, die der Autor empfiehlt. Die zweite enthält eine alphabetische Liste von E-Commerce-Begriffen. Nach dem Klicken auf die Anfrage werden wir zur Definition eines bestimmten Themas weitergeleitet.
7. Sylius-Blog
Sylius ist ein auf Symfony basierendes System zum Aufbau von Online-Shops. Auf der offiziellen Website dieser Lösung gibt es auch einen Branchen-Blog mit vielen interessanten Einträgen über E-Commerce-Lösungen.
Quelle: Der Sylius-Blog
Auf dem Blog finden Sie Informationen für Entwickler über die Möglichkeit, diese Software zum Aufbau eines Online-Shops zu nutzen, und Tutorials zur Erstellung und Entwicklung einer E-Commerce-Website. Zudem werden Artikel über die aktuellen Trends in der Branche, Geschäftsstrategien und verfügbare Sylius-Funktionalitäten für Shops veröffentlicht – wie die Möglichkeit zur Integration verschiedener Zahlungsmethoden, Verfügbarkeit von Analysetools usw.
8. Droptica-Blog
Wir laden Sie auch ein, unserem Blog zu folgen. Die E-Commerce-Einträge sind ein wichtiger Bestandteil seiner Inhalte. Die Artikel über Online-Geschäft bieten eine solide Wissensbasis über die Branche und interessante Lösungen wie Drupal Commerce und Sylius, die wir umsetzen.
Unser Blog wird Sie sicherlich interessieren, egal ob Sie bereits aktiv oder gerade erst in der E-Commerce-Branche tätig sind. Wenn Sie sich fragen, welche Technologien am besten geeignet sind, um Ihre spezifischen Geschäftsbedürfnisse zu erfüllen, teilen wir gerne viele interessante Fakten über das Design von Shops. Wir beraten zwischen der Auswahl eines Marktplatzes und eines gewöhnlichen Online-Shops. Wir beraten auch, wie man den Verkauf elektronischer Produkte angeht und zeigen, welche interessanten Funktionen für E-Commerce Sie in Ihrem Shop implementieren können.
E-Commerce-Blogs – Zusammenfassung
Es lohnt sich, beliebten Blogs aus dem E-Commerce-Bereich zu folgen und die Nachrichten aufzusaugen. Auf diese Weise können Sie effizient über die Trends und Lösungen lernen, die Sie später in Ihrem eigenen Geschäft nutzen können. Das Durchsuchen mehrerer Seiten kann zeitaufwändig sein, daher sollten Sie Ihre Lieblingsblogs abonnieren, um Benachrichtigungen zu erhalten. Abonnieren Sie den Droptica-Blog, um herauszufinden, was in der E-Commerce-Branche neu ist.