Beim Schreiben von Code ist es leicht, Fehler zu machen. Sie können jedem passieren, in jeder Phase der Arbeit. Was tun, wenn unser Code-Ergebnis nicht unseren Erwartungen entspricht oder wir uns nicht sicher sind, welche Daten in bestimmten Schritten verarbeitet werden? In einer solchen Situation können wir Stunden damit verbringen, eine Lösung zu suchen oder einen Debugger verwenden, um unsere Arbeit zu erleichtern.

Der Website-Footer ist normalerweise nicht das erste Element, an das wir denken, wenn wir uns unsere Website vorstellen. Vielleicht ist das der Grund, warum er auf einigen Websites keine spezifische Funktion zu haben scheint. Anstatt Ihnen zu helfen, Ihre spezifischen Ziele zu erreichen, wird er zu einem Ort für alle Informationen, die Sie nirgendwo anders unterbringen konnten. Finden Sie heraus, was ein Website-Footer ist und welche guten Praktiken es beim Design gibt.

Beim Erstellen von Websites mit Drupal sollten Entwickler versuchen, ihre Arbeit zu erleichtern. Module verwalten, Benutzer verwalten, Code generieren – all diese Prozesse können automatisiert und mit einzelnen Befehlen ausgeführt werden. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die verfügbaren Werkzeuge und diskutieren sie anhand spezifischer Anwendungsbeispiele.

Eine gut durchdachte Landingpage ermöglicht es Ihnen, Ihre Ziele zu erreichen - Informationen über potenzielle Kunden zu erhalten, mit ihnen in Kontakt zu treten und sogar Produkte oder Dienstleistungen zu verkaufen. Erwägen Sie, eine Landingpage für Ihr Unternehmen zu erstellen? Bevor Sie sie entwerfen, überlegen Sie, was Sie genau erreichen möchten. In diesem Artikel beschreiben wir die Elemente, die auf keiner Landingpage fehlen sollten

Die große Vielfalt an Geräten, auf denen Sie Webseiten durchsuchen können, sowie die ständigen Bemühungen zur Verbesserung der Benutzerzufriedenheit haben die Reaktionsfähigkeit von Websites heutzutage zum Standard gemacht. Dennoch gibt es immer noch Seiten, die nicht für die Anzeige auf vielen Geräten optimiert sind oder falsch optimiert wurden. Erfahren Sie, was Reaktionsfähigkeit genau bedeutet und wie Sie eine Website für mobile Geräte anpassen können

Wir alle verbinden Programmierung mit dem Erstellen von Codezeilen – für manche ist es auf den ersten Blick klar, für andere ist es eine Art magische Beschwörung. Doch die moderne Programmierung ist weit mehr als nur das Eingeben aufeinanderfolgender Codeabschnitte. Welche Werkzeuge können also die Arbeit eines Entwicklers erleichtern und es ermöglichen, alles, was heute untrennbar mit Softwareentwicklung verbunden ist, zu rationalisieren, zu automatisieren und zu kontrollieren?

Die IT-Branche entwickelt sich ständig weiter. Technologischer Fortschritt und verschiedene Möglichkeiten der Nutzung von Grafikmaterialien führen dazu, dass Designer und Programmierer zunehmend innovative Wege finden, um ihre Arbeiten attraktiver zu gestalten. Sie möchten den Benutzer in eine neue, unbekannte Welt führen und Website-Besitzern helfen, ihre Geschäftsziele zu erreichen. In diesem Artikel werden wir einige der vielversprechendsten Trends betrachten, die das Webdesign im Jahr 2022 revolutionieren werden

Service-Seiten sind ein grundlegender Bestandteil jeder Unternehmenswebsite. Sie können viele Funktionen erfüllen. Sie stellen ein Produkt den Kunden vor, motivieren sie, mit dem Unternehmen in Kontakt zu treten, ermöglichen den Kauf eines Produkts und erlauben es dem Unternehmen, die Daten der Kunden zu sammeln. Service-Seiten bestehen aus vielen verschiedenen Elementen. Die Wahl der Elemente, die Ihnen helfen, ein bestimmtes Ziel zu erreichen, ist entscheidend für den Erfolg Ihres Unternehmens.

Standardisierung hat einen positiven Effekt auf jedes Unternehmen. In der Softwareindustrie gibt es bestimmte Kodierungsstandards, die für eine erfolgreiche Softwareentwicklung notwendig sind. Kodierungsstandards sind eine Reihe von Regeln und bewährten Verfahren, die den Code lesbarer und leichter entwickelbar machen. In diesem Artikel stellen wir die Standards vor, die zur Erstellung von Drupal-Projekten verwendet werden. Wir zeigen Ihnen die grundlegenden Aspekte, auf die es sich zu achten lohnt, und die Werkzeuge, die die Arbeit erleichtern.

Projektmanagement ist der Prozess, bei dem die für ein Projekt verantwortliche Person – der Projektmanager – Aufgaben plant und steuert, die Teil des Projekts sind, und Ressourcen entsprechend zuteilt. Projektmanagement zielt darauf ab, das Projektziel innerhalb der festgelegten Frist und des Budgets zu erreichen. In der IT-Branche werden am häufigsten agile Methoden verwendet, um diese Ziele zu erreichen, da sie eine reibungslose Anpassung des Prozesses und Produkts an sich ändernde Umweltbedingungen und Kundenerwartungen ermöglichen

MG 1202 Blur

Need a team of Drupal and PHP web development experts?