The Most Interesting Solutions for E-commerce that Have a Positive Impact on UX

Die interessantesten Lösungen für E‑Commerce, die sich positiv auf die Benutzererfahrung auswirken

Der wichtigste Rat für Unternehmen, die in der E-Commerce-Branche erfolgreich sein wollen? Denken Sie daran, dass der Kunde und nicht das Produkt, das Sie verkaufen, an erster Stelle steht. Die Unternehmen, die E-Commerce-Anwendungen entwickeln, wissen schon lange, dass, um den Kunden zu halten, die Marke ihnen ein interessantes Erlebnis bei der Nutzung der Anwendung bieten und den Produktsuchprozess so einfach wie möglich gestalten muss.

Eine moderne B2C-Anwendung für E-Commerce-Geschäft – warum brauchen Sie sie

Online-Einkäufe sind in den letzten Jahren sehr beliebt geworden. Darüber hinaus ist das Stöbern und Vergleichen von Angeboten zu einer Art Freizeitbeschäftigung geworden. Zur dieser Entwicklung haben sicherlich auch mobile Verkaufsanwendungen beigetragen. Wie oft kaufen Sie über eine Web- oder Mobilanwendung ein? Sie müssen nicht der größte Fan des Online-Shoppings sein, um Produkte online zu bestellen - einige davon sind möglicherweise in Ihrer Stadt oder Ihrem Land nicht verfügbar, und dann wird die Nutzung der entsprechenden Anwendung zur einzigen Option. Es passiert auch, dass Online-Shops viel attraktivere Preise bieten als ein stationärer Laden. Wir alle kaufen online ein, daher sollte jedes Unternehmen, das Produkte verkauft, über die Erstellung einer E-Commerce-Anwendung nachdenken.

Anwendungen (sowohl mobile als auch Webanwendungen) erleichtern die Sammlung von Daten über Ihre Kunden und ihre Gewohnheiten. Sie können diese analysieren, um bessere Dienstleistungen zu erstellen oder um die angebotenen Produkte zu entwickeln. Die Informationen über Kundenerwartungen können auch verwendet werden, um bessere Marketingkampagnen zu planen. Die gewonnenen Daten werden auch sehr oft zur Verbesserung der Qualität des Kundenservice oder zur Entwicklung einer Verkaufsanwendung genutzt.

Die Entwicklung von Bereichen wie Künstliche Intelligenz bietet derzeit viele Möglichkeiten. Dank neuer Technologien können Sie nicht nur die Benutzererfahrung verbessern (die Zufriedenheit der Kunden in Bezug auf die Interaktion mit Ihrer Anwendung und Marke verbessern), sondern auch die Verkaufseffektivität steigern.

Fragen Sie sich, welche Lösungen es sich lohnt, in Ihrer E-Commerce-Anwendung zu implementieren?

Grundlegende Vorteile einer E-Commerce-Anwendung für ein Unternehmen

Eine E-Commerce-Anwendung ist ein zusätzlicher Kommunikationskanal mit dem Kunden (wenn Sie auch über andere Kanäle verkaufen). Durch den Einsatz von ihr ermöglichen Sie dem Kunden nicht nur, Einkäufe über das Internet zu tätigen, sondern Sie bieten ihnen auch Werbematerialien und erhalten Daten für die Analyse (Informationen über Einkäufe, Servicebewertung, Umfragen, angesehene Produkte).

Es ist wichtig, sich über das Potenzial einer mobilen E-Commerce-Anwendung bewusst zu sein. Sie ermöglicht es Ihnen, rund um die Uhr in Kontakt mit dem Kunden zu bleiben. Verbraucher können sich entscheiden, jederzeit einen Kauf zu tätigen. Mit einer mobilen Anwendung ist das Einkaufen schneller, einfacher und bequemer. Für viele Nutzer ist die Interaktion mit mobilen Anwendungen eine Form der Unterhaltung. Wenn Sie den Nutzer das Einkaufen mit Vergnügen assoziieren lassen, wird er Ihren Online-Shop häufiger besuchen – auf diese Weise können Sie seine Loyalität gegenüber Ihrer Marke aufbauen. Kontaktieren Sie unsere Experten, wenn Sie Hilfe bei der Wahl der besten Technologie für Ihre E-Commerce-Anwendung benötigen.

Typische Funktionen einer E-Commerce-Anwendung – was muss Ihre Anwendung ermöglichen

Unter den vielen Funktionen von E-Commerce-Anwendungen gibt es einige, die absolute „Must-haves“ sind, sie sind darauf ausgelegt, Ihrem Unternehmen die grundlegenden Vorteile einer E-Commerce-Anwendung zu garantieren. Was sollte jede E-Commerce-Anwendung ermöglichen?

  • Die Möglichkeit, sich zu registrieren und ein Profil mit Daten zu vervollständigen - die Einrichtung eines Kontos (vorzugsweise integriert mit dem am häufigsten genutzten sozialen Medienkonto) ermöglicht es Ihnen, den Anmelde- und Einkaufsprozess erheblich zu beschleunigen. So können Sie das Angebot auch besser an den Kunden anpassen.
  • Produktkatalog - es ist eine gute Idee, die Produkte oder Dienstleistungen, die Sie über die Anwendung anbieten, zu organisieren.
  • Suchfunktion - ein Suchvorgang, der darin besteht, eine endlose Liste von Produkten zu durchscrollen, würde den Kunden sehr schnell langweilen. Es würde sie wahrscheinlich auch davon abhalten, Ihre Anwendung erneut zu nutzen. Zahlreiche Filter und die Möglichkeit, nach Name oder Produkttyp zu suchen, sind in fast jeder E-Commerce-Anwendung, die eine große Anzahl von Produkten enthält, Standard.
  • Die Möglichkeit, Feedback zu Produkten und Kundenservice zu geben – das Einholen von Kundenfeedback und die Nutzung zur Verbesserung der Qualität Ihrer Dienstleistungen und Produkte ist unerlässlich. Nur indem Sie auf die Bedürfnisse Ihrer Empfänger reagieren, werden Sie Erfolg haben. Die Möglichkeit, Feedback zu geben, ist auch für den Kunden extrem wichtig, der gerne das Gefühl hat, dass er Einfluss auf die Gestaltung seiner Lieblingsmarke hat. Lernen Sie, wie Sie Formulare in E-Commerce-Systemen anpassen können, damit die Benutzer eher mit Ihnen Kontakt aufnehmen.
  • Push-Benachrichtigungen - eine mobile Anwendung ermöglicht es Ihnen, Ihre Benutzer an sich zu erinnern. Sie können sie über Verkäufe, Sonderangebote, den am Vortag verlassenen Warenkorb oder wenn das Produkt, das sie interessiert hat, wieder vorrätig ist, informieren.
  • Chat oder Chatbot - Immer mehr Unternehmen nutzen heute Chatbots oder Chats, um schnelle technische Unterstützung zu bieten, sollte der Kunde auf Schwierigkeiten beim Einkaufen stoßen. Diese Lösung hilft, die Ausgaben für traditionelles Kundenservice (Hotline) erheblich zu reduzieren.

Zu den obligatorischen Elementen von E-Commerce-Anwendungen gehören auch Transaktionshistorie und Integration von mobilen Zahlungen. Wenn Ihrer Anwendung eine der oben genannten Funktionen fehlt, lohnt es sich, eine Verbesserung in Betracht zu ziehen. Die Liste der wesentlichen Funktionen von E-Commerce-Anwendungen, die sich positiv auf den Umsatz und das Kundenengagement auswirken, ist äußerst lang. Unsere Design UX Experten werden sicherstellen, dass Ihre Verkaufsanwendung auch die anspruchsvollsten Kunden positiv anspricht.

Zusätzliche Funktionen, die Ihre App besser machen als die Anwendungen Ihrer Konkurrenten

Die moderne Gesellschaft begeistert sich für neue Technologien. Es gibt diejenigen, die alltägliche Aktivitäten erleichtern, und solche, die Sie überraschen und unterhalten. Sie können beide unter den in E-Commerce verwendeten Technologien finden - Sie können sie nutzen, um die Aufmerksamkeit Ihrer Kunden zu wecken, deren Einkäufe zu erleichtern und die UX zu verbessern.

Visuelle Suche - helfen Sie den Kunden, die gesuchten Produkte leichter zu finden

Die visuelle Suche ist noch eine selten verwendete Technologie, die auf künstlicher Intelligenz basiert. Auf Basis einer visuellen Darstellung des Objekts von Interesse des Kunden (z. B. Fotos von Kleidungsstücken) erhält der Benutzer die Ergebnisse, die am meisten mit einem bestimmten Produkt in Verbindung stehen (d. h. ähnlich aussehende Kleidungsstücke - z. B. nur rote Sweatshirts). Sie beschleunigt die Suche nach Produkten, die den Präferenzen des Anwendungsnutzers entsprechen, und erhöht die Wahrscheinlichkeit eines Kaufs.

Augmented Reality - fühlen Sie sich, als wären Sie in einem echten Geschäft, während Sie zu Hause bleiben

Für viele Menschen ist das Einkaufen ein Vergnügen an sich. Augmented Reality ermöglicht es, das Einkaufserlebnis ohne Verlassen des Hauses und zu jeder Zeit in der virtuellen Realität zu haben. Diese Technologie nutzt auch künstliche Intelligenz zur Objekterkennung und -verfolgung. Viele Menschen genießen das Einkaufen auf diese Weise und finden, dass der Kauf in Geschäften, die Augmented Reality-Lösungen anbieten, den Entscheidungsprozess bei der Produktauswahl verbessert.

Es ist sicherlich eine interessante Technologie für E-Commerce-Geschäfte, die in den Bereichen Dekoration, Möbel oder Bauwesen tätig sind, da sie es ermöglicht, die vom Laden angebotenen Produkte in einem bestimmten virtuellen Raum zu präsentieren

Stellen Sie ein interessantes, klares Design und eine intuitive Navigation der Anwendung sicher

Niemand benutzt gerne nicht intuitive Anwendungen. Kein Wunder, dass im Fall von Shopping-Apps ein unüberlegtes Design oft dazu führt, dass der Warenkorb verlassen wird, und oft auch zur schnellen Entfernung der E-Commerce-Mobilanwendung. Es ist einfach, den Kunden zu entmutigen, aber viel schwieriger, seine Zuneigung zurückzugewinnen.

Unsere erfahrenen UX-Designer werden eine Anwendung erstellen, die die Kunden effizient navigieren können. Schauen Sie sich an, wie die Designer von E-Commerce-Anwendungen für die Modebranche damit umgehen. Das einfache Design der Anwendung wird ihnen ermöglichen, nach ihren bevorzugten Produkten zu suchen und die Transaktion ohne Probleme abzuschließen. Wir kümmern uns um das starke Branding Ihrer Anwendung und entwerfen effektive Animationen, die die Benutzer interessieren werden. Präsentieren Sie uns Ihre Idee für die Anwendung und fragen Sie nach den Lösungen, die wir vorschlagen.

Produkte speichern und eine „Favoriten“-Liste erstellen

Viele mobile und Webanwendungen im E-Commerce ermöglichen es dem Kunden, eine Liste der Lieblingsprodukte zu erstellen. Der Kunde hat dann die Möglichkeit, das Produkt, das zuvor seine Aufmerksamkeit erregt hat, zu kaufen, ohne es erneut im Katalog suchen zu müssen. Diese Funktionalität beschleunigt das Einkaufen erheblich und bewirkt, dass die Kunden die Anwendung häufiger nutzen - sie stöbern in ihrer Freizeit im Produktkatalog und markieren die Produkte, die sie später kaufen möchten.

Diese Funktion, zusammen mit Erinnerungen, kann die Häufigkeit der von den Kunden getätigten Einkäufe erheblich steigern oder den Gesamtwert ihres Einkaufswagens beeinflussen.

Produkte vorschlagen dank Künstlicher Intelligenz

Kaufen Ihre Kunden regelmäßig ein, aber Sie sind immer noch nicht zufrieden mit dem durchschnittlichen Warenkorbwert? Ihre Anwendung kann die gewonnenen Kundeninformationen und künstliche Intelligenz nutzen, um automatisierte Vorschläge von Produkten zu implementieren, die dem Kunden gefallen könnten.

Solche Technologie kann auf der Kaufhistorie anderer Kunden basieren. Dies können kleine Produkte sein, die, wenn sie einer größeren Bestellung hinzugefügt werden, vom Kunden nicht als „große“ Ausgabe wahrgenommen werden, oder solche, die eng mit den Produkten verbunden sind, die sie derzeit kaufen.

Sprachassistent – besserer Kundenservice

Lösungen wie Alexa oder Google Assistant machen unser Leben schon seit mehreren Jahren einfacher. Niemand wundert sich mehr, den Staubsauger mit einem Sprachbefehl zu starten oder einfache Fragen vom Google Assistant beantworten zu lassen. Einkäufe per Sprache zu tätigen, kann die Sicherheit erhöhen - die Authentifizierung per Sprache ist eine weitere Möglichkeit, das Risiko beim Einkauf über eine Anwendung zu minimieren.

Die Suche nach Informationen zu Produkten und Dienstleistungen per Sprache wird immer beliebter. Warum? Weil es einfach bequem ist, sicherlich. Der Kunde muss nur sagen, was er erwartet, und den Vorschlag des Assistenten akzeptieren. Einfach, nicht wahr?

Zusammenfassung

Es gibt viele erstaunliche Technologien, die das Gesicht des E-Commerce verändern und Ihren Kunden ein einzigartiges Einkaufserlebnis bieten können. Geben Sie sich nicht mit Standardlösungen zufrieden. Überraschen Sie Ihre Nutzer, indem Sie die interessantesten E-Commerce-Lösungen einsetzen. Sie können eine funktionale E-Commerce-Website für Ihr Unternehmen mit Drupal Commerce erstellen - diese flexible E-Commerce-Plattform ermöglicht es Ihnen, den Benutzern ein außergewöhnliches Einkaufserlebnis zu bieten. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie erfahren möchten, wie Sie Ihren Verkauf und die Zufriedenheit der Nutzer Ihrer Verkaufsanwendung verbessern können.

Drupal-Commerce-Services-Banner-Blog-Droptica