-

Was ist dynamischer Inhalt und wie nutzen Sie ihn in Ihren Marketingmaßnahmen?

Der Einsatz dynamischer Inhalte auf Ihrer Website und in Ihren Marketingbemühungen wird die Benutzererfahrung verbessern und zu besseren Konversionen führen. Sie können verschiedene Varianten von Elementen auf Ihrer Webseite an das Verhalten und die Gewohnheiten Ihrer Besucher anpassen. Dazu ist es notwendig, Informationen über deren Aktivitäten zu sammeln und zu verarbeiten. Erfahren Sie mehr zu diesem Thema in unserem Artikel.

Was ist dynamischer Inhalt – Definition

Es gibt zwei Arten von Inhalten auf einer Webseite: statisch und dynamisch. Ersterer ist unveränderlich, d. h. für jeden Besucher der Website gleich, unabhängig von ihren Merkmalen und Aktivitäten. Dynamische Inhalte hingegen werden in verschiedenen Kommunikationskanälen verwendet (auf der Website, in einer E-Mail-Nachricht, in einer Werbung) und passen sich dem Internetnutzer an. Die dynamische Nachricht ändert sich automatisch, um besser zum Profil des Empfängers zu passen.

Wie funktioniert dynamischer Inhalt?

Innerhalb des dynamischen Inhalts können Sie mehrere Variationen von Elementen entwickeln – Grafiken, Überschriften, Phrasen für das Publikum und Call-to-Action-Buttons. Dadurch sehen Benutzer mit bestimmten Merkmalen oder solchen, die bestimmte Aktionen ausgeführt haben, unterschiedliche Nachrichten. Eine Person, die zum x-ten Mal auf die Website zurückkehrt, sieht zum Beispiel eine Begrüßung wie „Willkommen zurück!“ oder einen Vorschlag, einen verwaisten Warenkorb wiederherzustellen. Ein Benutzer, der die Webseite zum ersten Mal besucht, kann hingegen einen Rabattgutschein für Neukunden erhalten oder einem Pop-up mit kurzen Anweisungen zur Nutzung der Website begegnen. 

Welche Elemente können Sie dynamisieren?

Die dynamischen Elemente sind häufig diejenigen, die die Benutzererfahrung und Kaufentscheidungen beeinflussen. Dazu gehören:

  • Name und direkte Phrasen – einen Internetnutzer mit seinem Vornamen anzusprechen, vermittelt ihm das Gefühl, dass dem Unternehmen der Beziehungsaufbau wichtig ist.
  • Grafiken – interaktive Elemente erscheinen oft in Form von Grafiken (Symbole, Buttons) und müssen einladend aussehen, um sie anklicken zu wollen.
  • Nachrichtentitel – es ist eine beliebte Maßnahme, Benutzern Nachrichten mit einem Titel zu senden, der sich auf ihre tatsächlichen Bedürfnisse und Vorlieben bezieht, 
  • Call-to-Action – ein CTA auf einer Website soll die Benutzer dazu ermutigen, eine bestimmte Aktion auszuführen. Einige Benutzer sind gerade erst auf der Webseite angekommen und erkunden die Möglichkeiten (ein CTA für sie könnte „mehr erfahren“ sein), während andere erneut prüfen, ob das Angebot für sie geeignet ist (das CTA sollte in diesem Fall einen zusätzlichen Anreiz enthalten, wie „jetzt mit Rabatt kaufen“ oder „kostenlos ausprobieren“). Diese Art von Inhalten kann dynamisch generiert werden, basierend auf der Phase des Verkaufszyklus, in der sich der Benutzer befindet.

Es ist auch empfehlenswert, die Angebote des Unternehmens dynamisch zu präsentieren. Es ist eine gute Idee, Empfehlungen für Dienstleistungen zu geben, die Internetnutzer basierend auf ihrer geografischen Lage durchführen können. Solche dynamischen Inhaltsgenerierungen sind nützlich für Marktplätze wie Groupon.com oder WymarzonyPrezent.pl. Während ein potenzieller Kunde eine Suchmaschine verwenden könnte, können spannende Dienstleistungen durch dynamische Inhalte vorgeschlagen werden. Die Präsentation von materiellen Gütern funktioniert ähnlich. Produktempfehlungen basieren auf einer Analyse vorheriger Suchanfragen, um die Vorlieben einer bestimmten Person zu ermitteln.

Groupon personalisiert Inhalte auf seiner Website, indem es die am besten passenden Angebote basierend auf dem Standort präsentiert.


Quelle: Groupon.com

Vorteile dynamischer Inhalte

Es gibt mehrere Gründe, warum Sie die zusätzliche Zeit und Energie investieren sollten, um dynamische Inhalte auf Ihrer Website anzuwenden:

  • Verbesserung der Benutzererfahrung – dynamische Website-Personalisierung macht die Webseite für Besucher ansprechender (da sie ihren Präferenzen und Erwartungen entspricht) und intuitiver. Die Verwendung eines Kommunikationsstils (und mehr), der den Benutzern näher ist, übersetzt sich in eine benutzerfreundlichere Website. 
  • Niedrigere Absprungrate – eines der wichtigsten Ziele bei der Verwendung dynamischer Webinhalte und Elemente auf anderen Kommunikationskanälen ist es, den Internetnutzer davon zu überzeugen, dass er gefunden hat, was er braucht. Wenn er sich dessen von der ersten Sekunde an sicher ist, wird er höchstwahrscheinlich die Zeit investieren, die gesamte Website zu durchsuchen. 
  • Bessere Konversionen – eine sorgfältige Optimierung dynamischer Inhalte kann die Ergebnisse verbessern, unabhängig vom Zweck einer bestimmten Kampagne auf der Website, bei E-Mailings oder in sozialen Medien.

Das dynamischere Gestalten von Inhalten kann die Prozesse in einem Unternehmen optimieren und die Verbindung mit seiner Zielgruppe verbessern. Nicht alle Unternehmen können dies jedoch ohne die Implementierung neuer Tools und Lösungen nutzen.

Was brauchen Sie für die Erzeugung dynamischer Inhalte?

Ohne Zugriff auf Benutzerdaten ist es nicht möglich, dynamische Inhalte für Nutzer bereitzustellen. Sie müssen diese Daten sammeln und ordnungsgemäß verarbeiten (z. B. fehlerhafte oder beschädigte Informationen aus der Sammlung entfernen). Dazu sind die richtigen Tools notwendig. 

Software zur Dynamisierung von Websites kombiniert Funktionen zur Datensammlung, -verwaltung und zur Generierung dynamischer Inhalte. Sie ermöglicht es Ihnen, benutzerdefinierte Website-Elemente automatisch zu senden, sobald Internetnutzer bestimmte Aktionen online ausführen (oder nicht ausführen).

Ein solches Tool ist Mautic. Die Plattform erleichtert es, Inhalte personalisiert anzupassen, basierend auf den erfassten Daten. Es handelt sich um eine beliebte Open-Source-Software zur Marketingautomatisierung. Sie bietet den Benutzern viel mehr als nur die Erstellung dynamischer Inhalte. Sie ermöglicht eine bequemere Verwaltung der Markenkommunikation über mehrere Kanäle. Sie können dynamische Inhalte auf Anzeigen, sozialen Mediennachrichten, Webseiten und im E-Mail-Marketing anwenden. Außerdem können detaillierte Berichte über verschiedene Kampagnen erstellt werden.

Dynamische Elemente von Werbekampagnen

Internetnutzer suchen in Suchmaschinen nach Produkten und Dienstleistungen und verwenden dabei verschiedene Schlüsselphrasen. Sie wählen oft das Ergebnis, dessen Titel am besten ihren Anforderungen entspricht. 

Sie können mehrere Varianten von Titeln erstellen und Ihr Tool zur Generierung dynamischer Inhalte auswählen lassen, welches basierend auf der Analyse der Daten einer bestimmten Person am besten geeignet ist. Die gleiche Webseite wird in den Suchergebnissen für verschiedene Phrasen mit unterschiedlichen Titeln erscheinen. Auf diese Weise erhöhen Sie die Wahrscheinlichkeit, dass der Benutzer sich für Ihre Webseite entscheidet.

Amazon verwendet dynamische Inhalte für Suchanzeigen, um Nutzer mit passenden Schlagzeilen zu erreichen und anzuziehen.

Quelle: Spiceworks.com

Was ist dynamischer Webinhalt?

Einige grundlegende Elemente, die Sie auf Ihrer Website dynamisieren können, umfassen Buttons, Überschriften oder Grafiken. Sie können Inhalte für neue und zurückkehrende Benutzer anpassen. Sie können diejenigen, die Ihre Webseite erneut besucht haben, mit der Überschrift „Wir freuen uns, dass Sie zurück sind!“ begrüßen, um zu zeigen, dass Sie sich an sie erinnern. Für neue Besucher hingegen können Sie beispielsweise die wichtigsten Regeln auf Ihrer Website anzeigen. 

Wenn Sie auf Ihrer Webseite Pop-ups verwenden, ist es auch eine gute Idee, diese zu personalisieren. Gestalten Sie sie so, dass sie Wert bieten, der auf die Erwartungen spezifischer Internetnutzer zugeschnitten ist (z. B. kostenlose Lieferung, kostenloses Produkt, Rabatt auf zukünftige Bestellungen). Sie können den Benutzer dann davon überzeugen, dass die Informationen auf der Website direkt an ihn gerichtet sind, indem Sie seinen Namen im Pop-up verwenden. Dadurch wird seine Aufmerksamkeit für Nachrichten, die in Zukunft erscheinen, erhöht. 

Was ist dynamischer Inhalt auf einer Landing Page?

Bestimmte Teile der wichtigen Elemente einer Landing Page können ebenfalls personalisiert werden. Die Dynamisierung von Funktionen kann die Konversion Ihrer Landing Pages verbessern und sich positiv auf die Erfahrung Ihrer Zielgruppe auswirken. 

Es gibt viele Möglichkeiten, eine Landing Page effektiver zu gestalten, indem dynamische Inhalte generiert werden. Diese können verwendet werden, um Formular-Buttons an den Benutzer anzupassen, die Attraktivität von Werbeslogans und Überschriften zu erhöhen und sogar bestimmten Besuchern Kundenaussagen oder Produktbewertungen anzuzeigen. 

Dynamische Inhaltsbereitstellung im E-Commerce

Die Dynamisierung von Inhalten in Online-Shops hat auch das Ziel, die Attraktivität der Webseite zu erhöhen. Ein ebenso wichtiger Grund für die Anwendung dieses Vorgehens im E-Commerce besteht darin, die Unternehmensgewinne zu steigern (durch den Aufbau von Kundenloyalität oder die Erhöhung des Warenkorbwerts). Personalisierte Pop-ups, die den Nutzern Rabatte oder kostenlosen Versand anbieten, helfen dabei.  

Die besonderen Arten von dynamischen Inhalten im Online-Verkauf sind Produktempfehlungen und Textvorschläge. Erstere beinhalten die Empfehlung bestimmter Produkte oder Dienstleistungen an Benutzer, basierend auf einer Analyse ihrer vorherigen Kaufentscheidungen. Andererseits halten Artikelvorschläge Internetnutzer länger auf der Website, indem sie Blogbeiträge vorschlagen, die sie möglicherweise interessant finden oder die ihre Fragen zu einem Angebot beantworten. 

Ein Abschnitt mit personalisierten Produktempfehlungen erscheint in einem Online-Shop mit Kosmetik.


Quelle: Barilliance.com 

Dynamische Inhaltsbereitstellung auf Verlagswebseiten

Inhaltsempfehlungen sind auch auf für Verlage erstellten Websites von großer Bedeutung – Online-Magazine, Buchhandlungen, Blogs usw. Bei der Auswahl von Lösungen für ein solches Unternehmen ist es sinnvoll, auf ein Content-Management-System für Verlage zu setzen, das ihren Bedürfnissen entspricht. Basierend auf der Aktivität des Benutzers in den relevanten Abschnitten werden ihnen ähnliche oder verwandte Artikel präsentiert.

Auf der Startseite des Empfängers können Inhalte aus Kategorien angezeigt werden, die sie zuvor durchstöbert haben, aber nicht unbedingt. Das System kann auch Artikel auswählen, die mit denselben Tags versehen sind, oder lokale Nachrichten, die basierend auf ihrem Standort ausgewählt wurden. 

Beispiele für die Bereitstellung dynamischer Inhalte auf der Firmenwebsite

Die Verwendung dynamischer Inhalte ist auch auf einer Unternehmenswebsite, einem Firmenblog oder einem Branchennewsbereich in Betracht zu ziehen. Sie können den Internetbenutzern Informationen über Dienste anzeigen, die sie zuvor durchstöbert haben, um ihre Kaufentscheidungen zu beschleunigen. Dies ist besonders wichtig in B2B-Beziehungen, da diese Kunden einen längeren Kaufprozess haben als in B2C-Segmenten. 

Bei der Suche nach einem Angebot geben die Betrachter verschiedene Anfragen ein. Je mehr seine Überschriften auf die Suche nach spezifischen Produkten abgestimmt sind, desto unwahrscheinlicher ist es, dass sie die Website schnell verlassen. Der Aufbau von ähnlichen separaten Webseiten mit demselben Inhalt, die sich nur in einem Detail wie der Überschrift/Servicename unterscheiden, verfehlt jedoch den Zweck. Es wäre zu zeitaufwendig und kostspielig. Hier kommen dynamische Inhalte ins Spiel. Sie können eine einzelne Webseite erstellen, die sich an die Person anpasst, die sie besucht.

Bereitstellung dynamischer Inhalte in Intranet-Systemen

Das Intranet eines Unternehmens muss attraktiv sein, damit Mitarbeiter es gerne nutzen. Überlegen Sie, dynamische Inhaltserstellung zu betreiben, um interne Nachrichten zu personalisieren. Dies kann so funktionieren, dass ein Mitarbeiter zuerst Nachrichten sieht, die sich auf die Abteilung beziehen, in der er arbeitet, wie Marketing, Vertrieb oder Produktion.

Nachrichten können auch basierend auf der Betriebszugehörigkeit angepasst werden, z. B. jemand, der seit einigen Monaten im Unternehmen ist, erhält Informationen über Prozesse oder Nachrichten, während ein neu eingestellter Mitarbeiter Einarbeitungsnachrichten erhält. Es ist auch empfehlenswert, die berufliche Entwicklung der Mitarbeiter zu unterstützen und ihre Loyalität zu stärken, indem personalisierte Stellenangebote im Rahmen interner Rekrutierung gesendet werden.

Was ist dynamischer Inhalt im E-Mail-Marketing?

Marketing-Mailings beinhalten oft eine einfache Personalisierung, bei der der Empfänger direkt mit seinem Namen angesprochen wird. Ein solches Verfahren ermöglicht es, eine engere Beziehung zum Empfänger aufzubauen.

Ein Beispiel für die Personalisierung einer Nachricht durch die Verwendung des Namens des Empfängers in einer Droptica-Mailingkampagne.


In Nachrichten, die im Rahmen von E-Mail-Marketingkampagnen durch E-Commerce-Systeme versendet werden, können Sie den Empfängern Produkte basierend auf ihren vorherigen Käufen oder den Kategorien, die sie durchsuchen, empfehlen. Es ist auch eine gute Idee, individuelle Rabattcodes in den Nachrichten zu verwenden, um die Empfänger der E-Mails zu einem Kauf zu verleiten. 

Dynamische Inhalte – Zusammenfassung

Inhalte können über mehrere Kommunikationskanäle hinweg personalisiert werden (z. B. auf einer Website, in einer E-Mail-Nachricht oder einer Social-Media-Anzeige). Eine effiziente und einfache Generierung dynamischer Elemente wird durch ein entsprechend ausgewähltes Tool oder eine Software ermöglicht. Wir erstellen umfassende Lösungen, die Sie in Ihren Marketingbemühungen verwenden können. Wir können eine Website für Sie auf Drupal erstellen und sie mit einem Marketingautomatisierungstool wie dem oben erwähnten Mautic integrieren.

2. SEO for a Drupal website