-

Welche Website-Elemente lohnen sich zu testen? 5 Beispiele für A/B-Tests

Immer mehr Unternehmen entscheiden sich dafür, detaillierte Tests auf ihren Websites durchzuführen, um diese zu verbessern. Niemand kann Ihnen besser sagen, welche Lösungen bei den Nutzern, Ihren potenziellen Kunden, am besten ankommen, als sie selbst. Welche Elemente von Websites sind also einen Test wert? Sehen Sie sich 5 Beispiele für A/B-Tests an, die zu verbesserten Ergebnissen für echte Unternehmenswebseiten geführt haben. 

Warum ist es sinnvoll, A/B-Tests von Website-Elementen durchzuführen?

A/B-Testing bedeutet, dass Benutzern zwei (oder mehr) verschiedene Versionen bestimmter Inhalte präsentiert und überprüft wird, welche die effektivste ist (d. h. das Erreichen eines von der Firma angestrebten Ziels ermöglicht).

Die Tests konzentrieren sich auf die Überprüfung der Effektivität eines einzelnen Elements, was bedeutet, dass sich die verschiedenen Varianten in einem bestimmten Test nur in einem Element unterscheiden (z. B. die Farbe des CTA-Buttons oder die Größe der Überschrift).

Unternehmen haben unterschiedliche Ziele. Einige möchten den Umsatz steigern, während andere den Traffic oder das Engagement auf der Website erhöhen möchten. Wobei können A/B-Tests Ihnen helfen? Sie sind durchzuführen empfehlenswert, wenn es Ihnen wichtig ist,:

  • Steigerung des Nutzerengagements. Nicht alle Inhalte werden sie im gleichen Maße interessieren. A/B-Tests ermöglichen Ihnen eine hohe Genauigkeit bei der Ermittlung, welche Überschriften, Videos, Grafiken und Animationen die Besucher am meisten ansprechen und sie dazu bringen, sich mit Ihrer Webseite zu beschäftigen.
  • Reduzierung der Absprungrate. Besucher verlassen eine Website innerhalb von Sekunden aus verschiedenen Gründen. Der Grund kann ein veraltetes Design, Chaos auf der Webseite, fehlende intuitive Navigation oder Fehler sein. Durch das Durchführen von A/B-Tests können Sie herausfinden, welche Lösungen für die Nutzer am verständlichsten sind. 
  • Verbesserung der Konversionen. Sie können sich nicht vorstellen, wie sehr scheinbar kleinere Änderungen die Konversionen beeinflussen können. Manchmal reicht es aus, eine andere Button-Farbe, Überschriftengröße oder andere Inhalte zu verwenden, um Konversionen um mehrere Prozentpunkte zu steigern. 

Hier sind einige Beispiele dafür, wie verschiedene Unternehmen durch die Anpassung ihrer Websites auf Basis von A/B-Tests Erfolg erzielt haben. 

1. Yuppiechef - A/B-Test der Website-Navigation

Eine Website sollte intuitiv sein, weshalb Unternehmen oft ein klassisches, aber praktisches Design für eine Firmenwebseite wählen. Die Basis der Navigation in solchen Fällen ist das Hauptmenü und Schaltflächen, die an verschiedenen Stellen auf der Website platziert sind. Sie ermöglichen dem Benutzer, frei zu navigieren. Sicherlich würde kaum jemand denken, dass das Fehlen eines auf den ersten Blick sichtbaren Menüs die Konversionen positiv beeinflussen kann.

Ein Beispiel für ein von Yuppiechef durchgeführtes A/B-Testing - ein Online-Shop für Küchenzubehör - ist insofern interessant, als es genau die Sichtbarkeit des Menüs betrifft, das üblicherweise eines der grundlegendsten Elemente einer Website ist. Das Ziel des Unternehmens war es, mehr Registrierungen von einer ihrer Landingpages (Wedding Registry) zu erzielen. Die Testautoren wollten sehen, ob das Entfernen des Menüs von der Landingpage die Konversionen positiv beeinflussen könnte

Yuppiechef führte A/B-Tests für die Versionen der Website mit und ohne Navigation durch

Quelle: VWO

Im Zuge des A/B-Testings wurden zwei Varianten der Website verglichen. Die eine hatte ein klassisches Hauptmenü, die andere hatte gar keines. Die Webseite wurde für Traffic aus verschiedenen Quellen getestet - direkte Suche, organische Suche, Google Ads und Facebook-Werbung. Die Ergebnisse waren überraschend. Das Unternehmen erzielte eine 100%ige Steigerung der Konversionen (von 3% auf 6%)

Die Komplexität einer Website kann manchmal Nutzer ablenken und davon abhalten, die Aktivität abzuschließen, die Ihnen am Herzen liegt. Es lohnt sich zu überprüfen, ob weniger Elemente auf Ihrer Webseite bessere Ergebnisse bringen. 

2. Arenaturist - A/B-Testing der Suchmaschine

Arenaturist (derzeit Arena Hotels) ist ein Portal zur Buchung eines Hotels oder Apartments in Kroatien. Im Jahr 2013 umfasste die Strategie des Unternehmens die Einführung von drei neuen Buchungswebsites. Angesichts dieser Herausforderung mussten Entscheidungen darüber getroffen werden, wie diese aussehen sollten.

Ein Schlüsselelement von Buchungsseiten sind Suchmaschinen. Die Spezialisten von Arenaturist waren sich nicht sicher, wie dieses Element aussehen sollte, um den maximalen Umsatz zu erzielen. Deshalb führten sie A/B-Tests durch, die zwei Versionen des Portals verglichen - mit einer horizontal ausgerichteten Suchmaschine und einer vertikal ausgerichteten. 

Arenaturist führte A/B-Tests durch, um die Effektivität von horizontalen und vertikalen Suchmaschinen zu vergleichen

Quelle: Carmelon Digital Marketing

Die vertikale Variante erreichte eine Konversionsrate von 0,32 %, während die horizontal ausgerichtete nur 0,23 % erzielte. Die erste Version erwies sich somit als effektiver. Sie brachte 119 Transaktionen aus 37.770 Besuchen, verglichen mit 87 Transaktionen aus 38.121 Besuchen bei der zweiten Option. Die A/B-Tester empfahlen dem Unternehmen anschließend, auf der Website eine vertikale Suchmaschine zu implementieren. 

Es lohnt sich, sich die Zeit zu nehmen, um die Platzierung von Funktionselementen der Website zu testen. Schließlich sind sie für die Kunden am wichtigsten, da sie ihnen helfen, ihre Ziele zu erreichen - mit einem Unternehmen in Kontakt zu treten, ein Produkt zu erwerben oder Angebote zu vergleichen. 

3. Workzone - A/B-Testing zur Darstellung von Kundenbewertungen

Man könnte denken, dass in Kundenbewertungen der Inhalt das Wichtigste ist, und das stimmt auch, aber die Art und Weise, wie sie präsentiert werden, hat ebenfalls einen großen Einfluss auf die Erreichung der Unternehmensziele. Unternehmer vergessen oft, dass die Präsenz bestimmter Elemente einer Website Nutzer ablenken und sie davon abhalten kann, aus geschäftlicher Sicht wünschenswerte Aktivitäten abzuschließen. Dies ist den Besuchern des Workzone-Portals passiert, das Unternehmern Lösungen für das Teammanagement bietet. 

Das Unternehmen wollte die Anzahl der Anfragen für Demos ihrer Lösung erhöhen. Ein Workzone-Spezialist war überzeugt, dass die farbigen Logos, die neben den Testimonials neben den Kontaktformularen platziert waren, die Nutzer ablenkten. Um seine Hypothese zu testen, erstellten sie einen A/B-Test. Die erste Variante enthielt farbige Logos, die zweite - schwarz-weiße. Der Test wurde nur unter neuen Besuchern durchgeführt. 

Workzone verwendete einen A/B-Test, um zu überprüfen, ob schwarz-weiße Logos neben dem Testimonial besser sind als farbige

Quelle: VWO

Die neue Variante erzielte 34 % mehr Konversionen als die Originalversion der Website, sodass Workzone Änderungen vornahm. 

4. NuFACE - Testen von kostenlosem Versand ab einem bestimmten Bestellwert

NuFACE ist ein Hersteller von verjüngenden Accessoires und Kosmetika. Das Unternehmen suchte nach Möglichkeiten, die Verkaufsleistung auf seiner Website zu verbessern. Trotz des hohen Traffics finalisierten viele Kunden ihre Einkäufe nicht.

Ziel des A/B-Tests der E-Commerce-Website war es festzustellen, ob kostenloser Versand für Bestellungen über 75 $ mehr Kunden zum Kauf verleiten würde. 

Während des Tests wurden zwei Versionen der Webseite verglichen. Auf einer gab es keine Informationen zur Möglichkeit eines kostenlosen Versands, während auf der anderen über dem Hauptmenü ein deutlicher Hinweis platziert war, dass Bestellungen über 75 $ von den Liefergebühren ausgeschlossen sind. Infolgedessen stieg die Anzahl der Bestellungen um 90 %, während der durchschnittliche Bestellwert um 7,32 % anstieg

Das E-Commerce-Unternehmen NuFACE führte A/B-Tests durch, um zu überprüfen, ob kostenloser Versand den Umsatz steigern würde

Quelle: Ignite Visibility

Der Kaufanreiz in Form von kostenlosem Versand hat sich in diesem Fall als äußerst effektiv erwiesen. Das bedeutet jedoch nicht, dass eine solche Maßnahme den Umsatz auf Ihrer E-Commerce-Website steigern wird. Das Problem bei Online-Shops kann eine geringe Benutzerfreundlichkeit, Fehler auf der Webseite, Schwierigkeiten bei der Verwaltung des Warenkorbs oder beim Finden der gesuchten Produkte sein. Das Durchführen von Tests wird Ihnen dabei helfen, herauszufinden, welche Änderungen in Ihrem Shop sinnvoll sind.

5. Training Realm - A/B-Tests zur Effektivität von Überschriften und Kundenbewertungen

A/B-Tests sind ein sehr wichtiges Arbeitsinstrument bei Droptica. Dank ihnen können wir die Konversionen auf den Websites unserer Kunden verbessern. Eine sinnvolle Planung und Durchführung mehrerer A/B-Tests kann wirklich vorteilhafte Ergebnisse bringen. 

Beim Arbeiten an einer Website für Training Realm - eine App zur Erstellung eines personalisierten Trainingsplans - führten wir Tests von Überschriften durch. Wir schlugen dem Kunden vor, die Überschrift zu ändern und mehr spezifische Informationen aufzunehmen, damit der Webseitenbesucher in der ersten Sekunde weiß, welche Art von Angebot er erwarten kann.

Nach dem A/B-Testing änderten wir die Überschrift auf der Kundenwebsite auf diejenige, die mehr Konversionen generiert

Infolgedessen stieg die Registrierung durch die Änderung der Überschrift im Vergleich zur vorherigen Version (Training Realm - der ultimative Trainingsinstruktor) um beeindruckende 18 %.

Wir haben auch eine Unterseite getestet, auf der ein Nutzer ein Abonnement erwerben kann. Wir beschlossen, ein zusätzliches Kaufmotiv in Form von Kundenbewertungen hinzuzufügen. Neben den Meinungen der Nutzer haben wir deren Fotos hinzugefügt, was die Glaubwürdigkeit ihrer Bewertungen erhöhte. Infolgedessen stieg die Konversion von Seitenbesuchern zu zahlenden Abonnenten um 11 %.

Nach dem Testen und Ermitteln der Effektivität der oben genannten Lösungen nahmen wir Änderungen an der Training Realm Website vor. Beide Modifikationen führten zu einer Steigerung der Abonnements um bemerkenswerte 31 %. 

Was sollten Sie bei der Planung von A/B-Tests von Website-Elementen beachten?

Die Grundlage für den Erfolg bei der Nutzung von A/B-Tests zur Steigerung der Effektivität einer Unternehmenswebsite besteht darin, diese sorgfältig zu planen. Ein unüberquerter Test kann katastrophale Ergebnisse bringen. Es kommt vor, dass er irreführend ist und infolgedessen können Sie Änderungen an der Website zum Nachteil machen. Mit der Unterstützung erfahrener Fachleute können Sie jedoch A/B-Tests von den Schlüsselselementen der Website entwerfen, die zu besseren Ergebnissen Ihres Geschäfts beitragen können.

Wenn Sie genügend Zeit, Ressourcen und Fähigkeiten haben, um A/B-Tests durchzuführen, beachten Sie einige bewährte Vorgehensweisen:

  • Testen Sie Ihre Unternehmenswebsite regelmäßig. Website-Standards ändern sich, ebenso wie die Vorlieben der Nutzer. Beobachten Sie Trends, prüfen Sie die Leistung Ihrer Webseite und die Effektivität neuer Designs, Navigation oder Kommunikation mit Ihrem Publikum. 
  • Testen Sie die Effektivität einzelner Website-Elemente. Unternehmer sind manchmal versucht, mehrere Elemente ihrer Webseite oder Marketingkampagne gleichzeitig zu testen. Dadurch wird es jedoch schwierig, die Testergebnisse zu interpretieren. Indem Sie ein Element nach dem anderen testen, können Sie mit größerer Genauigkeit bestimmen, welche Änderung Ihnen geholfen hat, das gewünschte Ergebnis zu erzielen. 
  • Führen Sie Tests mit einer ausreichend großen Benutzergruppe durch. Ein deutlich höherer Konversions- oder Nutzerengagement-Score kann den Tester begeistern und dazu motivieren, umgehend Verbesserungen an der Website vorzunehmen. Dies ist eine großartige Idee, solange die Gruppe der an den Tests teilnehmenden Nutzer ausreichend groß ist. Eile beim A/B-Testing ist nicht ratsam. Es ist notwendig, neue Lösungen an einer großen Anzahl von Personen zu testen, um verlässliche Ergebnisse zu erzielen. 

Denken Sie auch daran, den richtigen Zeitpunkt für die Durchführung von Tests zu wählen. Erhöhte Nutzeraktivität während Zeiträumen mit saisonalen Werbeaktionen kann Ihre Ergebnisse positiv beeinflussen und dazu führen, dass Sie Änderungen an Ihrer Website vornehmen, die ihre Leistung (Traffic, Konversion, Engagement) künftig nicht positiv beeinflussen. 

Beispiele für A/B-Testing - Zusammenfassung

A/B-Testing ist eine einfache und effektive Methode, die es Ihnen ermöglicht, die besten Lösungen für Ihre Website auszuwählen. Unternehmen, die ihr Design testen, tun dies regelmäßig, um ihre Webseite fortlaufend zu verbessern und die Konversionen so hoch wie möglich zu halten. Manchmal kann die Anpassung eines scheinbar unbedeutenden Elements die Leistung einer Unternehmenswebsite positiv beeinflussen. Es lohnt sich, sowohl auf einer bestehenden Webseite als auch beim Entwerfen einer neuen von Grund auf Tests durchzuführen. Wir helfen Ihnen gerne beim Aufbau oder der Verbesserung Ihrer Unternehmenswebsite gemäß den neuesten Standards und Marktentwicklungen und unter Verwendung von A/B-Testing.

2. SEO for a Drupal website