
Was ist Webcasting und wie nutzt man es?
Es gibt nur wenige Menschen, die nicht mindestens an einem Webinar, einer Webcasting- oder einer Online-Konferenz teilgenommen haben. Solche Fernveranstaltungen werden sowohl von Unternehmern als auch von Verbrauchern geschätzt. Während viele von uns persönliche Treffen bevorzugen, ist es sehr wahrscheinlich, dass die Beliebtheit von Online-Geschäftssitzungen in naher Zukunft nicht abnehmen wird. Finden Sie heraus, wie sich Webcasting von anderen Formen von Remote-Meetings unterscheidet und wie Sie diese Art der Übertragung in Ihrem Unternehmen nutzen können
Was ist Webcasting?
Webcasting - wie ein Webinar und eine Online-Konferenz - ist eine Art von Videoübertragung im Internet. Ein solches Ereignis kann live oder im Voraus aufgezeichnet sein. Letztere Herangehensweise ermöglicht es dem Ersteller, das Material zu entwickeln, um es attraktiver zu gestalten. Digitale Kunden haben hohe Erwartungen an das Niveau der externen Kommunikation von Unternehmen. Extra Zeit zur Feinabstimmung des Webcastings ermöglicht es Organisationen, Videos in hoher Qualität zu produzieren.
Diese Form der Bereitstellung bietet normalerweise nicht viel Gelegenheit zur Interaktion mit dem Publikum, da sie eine Einwegkommunikation ist. Dank dessen kann der Redner eine sehr große Gruppe von Empfängern erreichen und seine Botschaft effizient vermitteln. Anbieter individueller Lösungen weichen jedoch manchmal von diesem Prinzip ab, indem sie verschiedene Kooperationswerkzeuge oder Tests zum Wissenstest bereitstellen.
Webinar, Online-Konferenz, Webcasting - Unterschiede
Alle drei Formen von Internetübertragungen ermöglichen es Ihnen, sorgfältig eine Online-Community um Ihre Marke aufzubauen und Ihre aktuellen oder potenziellen Kunden zu engagieren und zu aktivieren. Sie können jede von ihnen als Werkzeug betrachten, um spezifische Marketingziele zu erreichen. Hier sind einige Unterschiede zwischen einer Online-Konferenz, einem Webinar und Webcasting.
Online-Konferenz
Unternehmen organisieren normalerweise Konferenzen, um ein Publikum an einem Ort zu versammeln, das an einem bestimmten Thema interessiert ist (z.B. Promotion in sozialen Medien, Lösungen für Cybersicherheit, spezifische Technologien, etc.). Ein Beispiel für eine solche Veranstaltung ist DrupalCamp Poland, wo sich Menschen treffen, die ihr Wissen über Drupal vertiefen möchten.
Während der Konferenz versammeln sich Menschen aus aller Welt auf der Online-Meeting-Plattform. Normalerweise nehmen viele Redner - Spezialisten in einem bestimmten Bereich - teil. Ihre Aufgabe ist es, sich auf das Hauptthema der Konferenz zu beziehen, indem sie ihre Meinung oder ihr Wissen darlegen. Die Zeit für einen einzelnen Vortrag ist begrenzt.
Es ist eine Einwegkommunikation. Die Redner sprechen ein Publikum an, das nur zuhören kann. Gelegentlich kann während der Konferenz die Plattform einen Chat bereitstellen, der allen Teilnehmern zugänglich ist.
Webinar
Auch bei einem Webinar treffen sich viele Menschen, aber nur wenige Redner sprechen, und sehr oft spricht nur eine einzelne Person zu vielen Zuhörern. Im Gegensatz zum Webcasting und zur Online-Konferenz können bei einem Webinar alle Teilnehmer (Präsentatoren und Zuhörer) miteinander interagieren. Die eingeladene Zuhörerschaft kann Fragen über ein Mikrofon stellen, ihren Bildschirm teilen und chatten. Darüber hinaus ermöglichen die Plattformen zur Organisation von Webinaren die Erstellung von virtuellen Räumen, zwischen denen die Nutzer wechseln können, um Diskussionen zu führen oder an einer virtuellen Tafel zu arbeiten. Der Organisator kann auch Tests und Umfragen für die Zuhörer erstellen.
Der Hauptvorteil eines Webinars besteht darin, dass die Zuhörer sofort eine Frage stellen und die Antwort darauf erhalten können. Es lohnt sich, ein Webinar zu wählen, wenn die Veranstaltung auf ständige Interaktion mit dem Publikum ausgerichtet ist.
Webcasting
Webcasting ähnelt eher einer Fernsehübertragung als Online-Meetings. Es ist ein Beispiel für Einwegkommunikation, noch stärker als eine Online-Konferenz, bei der manchmal ein Chat verfügbar ist, der es den Teilnehmern ermöglicht, Hallo zu sagen und den Rednern Fragen zu stellen. Obwohl Webcasting live sein kann, wird es oft im Voraus sehr sorgfältig mit modernen Multimedia-Werkzeugen vorbereitet. Nicht nur der Inhalt ist durchdacht, sondern auch die Art und Weise, wie er präsentiert wird, und die Szenerie.
Beim Webcasting spricht in der Regel eine einzelne Person zu vielen. Egal, ob das Webcasting live ist oder nicht, es gibt keinen Informationsaustausch zwischen den Zuschauern oder eine Echtzeitkommunikation zwischen dem Redner und den Zuhörern. Den Empfängern werden keine Kooperationswerkzeuge oder Wissenstests zur Verfügung gestellt.
Webcasting wird oft im Geschäfts- und Bildungsbereich verwendet. Könnte diese Form der Übertragung besser sein als ein Webinar oder eine Online-Konferenz?
Wann sollten Sie Webcasting im Geschäftsbereich nutzen?
Webcasting zu erstellen, macht Sinn, wenn Sie das größtmögliche Publikum erreichen möchten, aber nicht darauf angewiesen sind, dass das Publikum aktiv an der Veranstaltung teilnimmt durch Kommentieren oder Fragen stellen. In einigen Situationen empfiehlt es sich, die Möglichkeit, Fragen zu stellen, auszuschließen – insbesondere, wenn die Rede nur für eine begrenzte Zeit verfügbar sein könnte oder wenn Sie planen, diesen Inhalt in Zukunft an andere Nutzer weiterzugeben.
Webcasting eignet sich hervorragend, wenn Sie ein breites Publikum über Änderungen in Ihrem Unternehmen, Stellenangebote, einen Wettbewerb, ein neues Projekt oder den Erfolg des Unternehmens informieren möchten. Auf diese Weise können Sie auch ein neues Produkt oder eine Dienstleistung vorstellen. Diese Form der Übertragung eignet sich sowohl für interne (mit Unternehmensmitarbeitern) als auch für externe (mit Kunden, Partnern und anderen Zuhörern) Kommunikation.
Sie können auch eine Webcasting-Plattform nutzen, um den Zugang zu einem Fachpanel oder einer Konferenz zu ermöglichen (z.B. zu einem Auszug, bei dem Ihr Mitarbeiter anwesend ist), die Sie einem Publikum zeigen möchten, das nicht live dabei sein kann (aufgrund hoher Teilnahmegebühren oder einer begrenzten Anzahl von Teilnehmern).
Webcasting eignet sich auch für Tutorials oder Schulungskurse. Stellen Sie sich vor, Sie führen eine neue Lösung ein oder verkaufen ein innovatives Produkt in Ihrer Geschäftsanwendung. Seine Bedienung ist nicht sehr kompliziert, aber Sie wissen, dass alle neuen Dinge immer Probleme für einige Nutzer verursachen, also nehmen Sie ein kurzes Tutorial "Schritt für Schritt" auf, um klar zu erklären, wie Ihr Produkt zu verwenden ist. Auf diese Weise können sich unsichere Kunden selbst über die Schwierigkeiten hinweghelfen und Ihre Sendung ansehen, anstatt den Kundenservice zu kontaktieren.
Vorteile der Nutzung von Webcasting
- Möglichkeit, eine große Anzahl von Empfängern zu erreichen. Durch das Organisieren von Webcasting können Sie Tausende von Zuschauern ansprechen. Internetübertragungen sind nicht auf den physischen Raum begrenzt, in dem Veranstaltungen stattfinden, und die Form des Webcastings zwingt die Teilnehmer nicht, zu einer bestimmten Zeit anwesend zu sein. Sie können Ihr Webcasting abhängig von der Nachfrage nach der Veranstaltung skalieren, solange die von Ihnen gewählte Plattform den Verkehr bewältigen kann.
- Hohe Kommunikationsqualität. Nur weil das Publikum nicht mit dem Redner interagieren kann, bedeutet das nicht, dass das Engagement gering sein wird. Während und nach dem Webcasting kann der Teilnehmer Sie über Ihre Kundenanwendung, Website oder Ihr Social-Media-Profil erreichen. Webcasting ist eine gute Idee, wenn Sie die Übertragung professionell verfeinern möchten und eine Qualität erreichen, die mit Fernsehen oder Studio vergleichbar ist. Auf diese Weise verbessern Sie Ihr Image und bieten Ihrem Publikum hochwertiges Material an.
- Publikumsbezogene Statistiken. Webcasting-Plattformen ermöglichen es Ihnen zu sehen, wer an Ihrer Veranstaltung teilgenommen hat, wie lange, an welchen Inhalten sie interessiert waren - so können Sie Präsentationen und andere Marketingaktivitäten in Zukunft besser planen.
- Verfügbarkeit. Viele Menschen können aufgrund von Arbeit, Schule oder anderen Verpflichtungen nicht persönlich an Live-Veranstaltungen teilnehmen. Webcasting ermöglicht es Ihnen, die Veranstaltung mit jedem und zu jeder Zeit zu teilen.
Webcasting-Software - Beispiele
Häufig geben Anbieter von Online-Ereignisplattformen den Nutzern Zugang zu Werkzeugen für die Durchführung von Remote-Konferenzen, Webinaren und Webcastings innerhalb einer einzigen Plattform. Nachfolgend finden Sie Beispiele für drei Plattformen, die sich für die Durchführung von Webcasting eignen.
ClickMeeting
ClickMeeting ist eine mobilfreundliche Webplattform, die sowohl für Zuhörer als auch für Redner Komfort gewährleistet. Geschäftsnutzer können sie während des 30-tägigen kostenlosen Testzeitraums testen. Integration mit anderen Tools und Automatisierung ist ebenfalls möglich.

Quelle: ClickMeeting
Mit dem Tool können Sie groß angelegte Online-Veranstaltungen organisieren. Sie können bis zu 10.000 Zuschauer zu Ihrem Webcasting einladen. Es ist auch möglich, die Veranstaltung in kleinere Gruppen zu unterteilen. Dank der Zahlungsintegration können Sie Eintrittskarten für jede Sitzung über PayPal oder PayU verkaufen oder die Plattform mit Ihrem eigenen System integrieren.
An einem Diskussionpanel können maximal vier Personen teilnehmen. Während des Webcastings kann der Dozent eine Präsentation, Dokumente, Filme anzeigen und auf einer virtuellen Tafel zeichnen. Als Veranstalter können Sie auch ein Teilnahmezertifikat für die Teilnehmer des Webcastings erstellen.
BigMarker
BigMarker ist eine kostenpflichtige Plattform zur Organisation jeglicher Art von Online-Meetings. Sie können sie nutzen, um eine virtuelle Konferenz, ein Webinar und ein Webcasting zu planen und durchzuführen. Das Tool verfügt über viele interessante Funktionen, z.B. die Möglichkeit, den Videoplayer zu personalisieren. Sie können Ihre Markensymbole wie Logos oder Firmenfarben auswählen.
Da die Plattform es Ihnen ermöglicht, nicht nur Webcasting zu erstellen, können Sie Ihren Veranstaltungen interaktive Elemente hinzufügen, wie Formulare für potenzielle Kunden oder schnelle Umfragen. Teilnehmer müssen keine zusätzliche Software herunterladen, um diese Elemente anzuzeigen oder mit ihnen zu interagieren. BigMarker erlaubt es Ihnen auch, Videos, Folien, Filme und Bildschirmfreigaben zu Facebook und YouTube Live zu streamen. Sie haben spezielle Werkzeuge zur Verfügung, um Ihr Webcasting zu modifizieren (indem Sie die Größen der verwendeten Elemente ändern oder Untertitel hinzufügen).
Sie können BigMarker mit vielen anderen Plattformen integrieren, z.B. CRM-Systeme, Marketing-Automation-Tools, Analysetools, Zahlungen usw.
WorkCast
WorkCast ist eine cloudbasierte Software für Webcasts (SaaS). Sie müssen keine Plugins herunterladen. Mit ihr können Sie Ihre Veranstaltungen effizient live übertragen, unabhängig davon, wo Sie sich befinden und welches Gerät Sie verwenden. Sie können eine kostenlose Testphase von 14 Tagen nutzen. Es gibt mehrere Bezahlmodelle, und Sie können auch pro Nutzung abrechnen (Organisation einer Veranstaltung).
Mit dieser Lösung können Sie auch das Logo und die Firmenfarben verwenden, um den Videoplayer zu personalisieren. Es ist möglich, interaktive Elemente hinzuzufügen, um das Engagement Ihres Publikums zu erhöhen. Die Integration von WorkCast mit Marketing-Automation-Tools wird die tägliche Arbeit Ihrer Vermarkter und die Kommunikation mit potenziellen Empfängern erheblich erleichtern.

Quelle: WorkCast
WorkCast ermöglicht es Ihnen, Webcasting für bis zu 50.000 Benutzer durchzuführen. Sie haben auch Zugriff auf die Daten über Ihre Empfänger und deren Aktivitäten in Echtzeit.
Zusammenfassung
Die Wahl einer guten Plattform für die Durchführung von Online-Veranstaltungen ist extrem wichtig. Das richtige Tool verbessert die Qualität Ihrer Kommunikation mit Ihrem Publikum, während das falsche Tool Ihr Image negativ beeinflussen kann. Wir haben einige interessante Lösungen für Unternehmen aufgelistet, aber es gibt noch viele weitere auf dem Markt. Sie können auch investieren, um eine personalisierte Plattform zu erstellen.
Als erfahrene Drupal-Agentur bieten wir inhaltliche und technische Unterstützung bei der Erstellung von Websites und Geschäftstools. Wir bauen IT-Lösungen von Grund auf und fügen bestehenden Programmen neue Funktionen hinzu.