-

6 Branchen, die von Informationsmanagement in Pimcore profitieren

html

Ein Product Information Management System wie Pimcore ermöglicht es Ihnen, Daten aus verschiedenen Vertriebskanälen zu sammeln, zu speichern und zu aktualisieren. Trotz seiner vielen praktischen Funktionen für Online-Shops ist diese Lösung nicht auf die E-Commerce-Branche beschränkt. Die Open-Source-Plattform optimiert auch den Datenfluss in den Bereichen Reisen, Einzelhandel, Medien und Verlagswesen, Fertigung, Vertrieb und mehr. Finden Sie heraus, wie verschiedene Branchen von dieser Software und ihren Funktionen profitieren können

Was ist Pimcore und warum ist es eine gute Lösung für verschiedene Branchen?

Pimcore ist eine Open-Source-Plattform, die das digitale Leben für Unternehmen einfacher macht. Als Product Information Management-Software zentralisiert es Daten unterschiedlicher Mengen und Arten (z.B. Marketing, Vertrieb, Technik) in einem System. Infolgedessen können Organisationen Informationen effizient sammeln, verwalten, integrieren und über mehrere Kontaktpunkte verteilen – E-Commerce-Plattformen, Websites, soziale Medien, Papierkataloge und so weiter.

Mit Pimcore können Sie nur die Daten an spezifische Kanäle senden, die Sie benötigen. Sie eliminieren doppelte Informationen, reduzieren automatisch Fehler und halten Daten auf jeder Plattform konsistent. Dieses PIM-System fungiert auch als "Datenlager", sodass Sie Informationsbeziehungen zwischen großen Datensätzen erstellen und pflegen können. Diese Funktion ist hilfreich für Unternehmen, die Produktdetails zwischen Abteilungen, Geschäftspartnern oder Entwicklungsbereichen teilen.

Pimcore ist eine Open-Source-PIM-Software, die es Ihnen ermöglicht, verschiedene Arten und Mengen von Daten zu verwalten.

Quelle: Pimcore

Obwohl das Datenmanagement im Mittelpunkt des Pimcore-Systems steht, bietet es seinen Nutzern auch mehrere andere Fähigkeiten. Unternehmen aus verschiedenen Branchen können problemlos Produktattribute, Hierarchien und Versionen definieren, Preise und Aktionen festlegen und Lokalisierungen in verschiedenen geografischen Regionen spezifizieren.

Pimcore kann auch für das Markenmanagement, die Erstellung von Druckpublikationen und die automatisierte Unternehmensübersetzung verwendet werden. Im letzteren Fall ermöglicht die Pimcore-Integration mit dem Google Translate und dem GlobalLink Translation Memory System die automatische Übersetzung von Produktinformationen in mehrere Sprachen.

Welche Branchen profitieren von Pimcore?

Organisationen aller Größen und Branchen wählen Pimcore, weil es nicht nur die Datenqualität verbessert und die Kontrolle über alle Informationen ermöglicht, wenn das Datenmanagement zu komplex wird. Dieses System hilft auch, produktgetriebene Prozesse zu erleichtern, die Produktivität zu steigern, den Verkauf zu erhöhen und das Kundenerlebnis zu verbessern. Weiter im Artikel werden wir untersuchen, wie Reisem, Einzelhandel, Medien und Verlagswesen, Fertigung, E-Commerce und Vertrieb mit Pimcore ihre Bedürfnisse erfüllen können.

Reisen

Heutzutage nutzen immer mehr Menschen Technologielösungen, um ihre Reisen zu planen. Plattformen wie Booking.com, Airbnb und TripAdvisor sind so beliebt. Daher müssen andere Reisedienstleister mit den genannten Online-Plattformen Schritt halten und die Kundenreise vereinfachen, um sicherzustellen, dass digital orientierte Reisende ihre Dienstleistungen nutzen werden.

Die PIM-Plattform hilft, das Reiseerlebnis für Kunden bequem zu gestalten. Sie kann verwendet werden, um Zugang zu interaktiven, überarbeiteten Hotelkatalogen und Reisebroschüren zu bieten und dann zu Reiserouten oder individuellen Übernachtungsinformationen. Wie funktioniert das?

Reisemanagement

Reiseunternehmen können Pimcore nutzen, um Reiseinformationen und digitale Assets (wie Hotelbilder und Reisekataloge im PDF-Format) in einer Software zu verwalten und zu aktualisieren. Dann ist es einfach, konsolidierte Daten zu verteilen, beispielsweise an verschiedene Reise E-Commerce-Plattformen und an das Reservierungssystem des Unternehmens. Infolgedessen haben Kunden Zugang zu aktuellen, konsistenten Informationen (z.B. gleiche Preise oder Verfügbarkeit von Zimmern in der Einrichtung), während sie Unterkünfte online buchen, Transporttickets kaufen oder sich für Touren und Besichtigungen anmelden.

Automatisierte Reiseangebotspromotion

Reisende vergleichen gerne verfügbare Reisen und deren Preise und suchen nach den besten Empfehlungen und Nutzerbewertungen, um das bestmögliche Reiseangebot zu finden. Mit Pimcore können Unternehmen oder Reisebüros ihre Zielgruppe schneller als die Konkurrenz erreichen. Das Product Information Management ermöglicht es ihnen, Reiseinhalte in Echtzeit und konsistent über mehrere Kanäle zu liefern, einschließlich Websites, Unternehmensnewsletter, soziale Medien und mobile Anwendungen. Die Automatisierung des Prozesses eliminiert sich wiederholende Aufgaben (wie das Einfügen von Inhalten in verschiedene Tools) oder Inkonsistenzen in der Paketbeschreibung.

Einzelhandel

Einzelhändler, die Offline-Geschäfte betreiben, konkurrieren um Kunden, indem sie immer innovativere Erfahrungen bieten. Marken verwenden Personalisierung (z.B. Echtzeit-Marketingkampagnen, die zu Ladenbesuchen anregen) und neue Technologielösungen (z.B. Selbstbedienungskassen oder virtuelle Umkleidekabinen), um Käufer zu gewinnen.

Um die besten Einkaufserlebnisse zu bieten, müssen Unternehmen die Produktinformationen sammeln und verwalten, die für Kunden wichtig sind (z.B. Produktbeschreibung, technische Spezifikation, Artikelbilder oder Video, Menge und Verfügbarkeit). Um dies produktiv zu tun, benötigen sie eine umfassende PIM-Plattform mit ihren Funktionalitäten.

Omnichannel-Handel

Präsentation hochwertiger, kundenorientierter Angebote ist eines der bedeutendsten Elemente der Einzelhandelsbranche. Unternehmen können Pimcore nutzen, um Produktinformationen zu synchronisieren und gleichzeitig in mehreren Kanälen zu platzieren (z.B. sozialen Medien, mobilen Apps, In-Store-Kiosken), um ein konsistentes Erlebnis zu bieten. Auf diese Weise können sie Zielgruppen ansprechen und zum Einkaufen an Verkaufspunkten inspirieren.

Das Pimcore-System konzentriert sich auf die Omnichannel-Strategie, bietet automatische Updates, einfache Angebotsverwaltung in Online- und Offline-Materialien und Nachrichtenpersonalisierung. Es verbindet auch zwei Welten – digital und physisch. Um die Markenintegrität zu bewahren, können Unternehmen dieselben Informationen über die Website, die mobile Anwendung und den Papierkatalog liefern oder sogar das Click-and-Collect-System in den Offline-Laden integrieren.

Medien und Verlagswesen

Eine große Herausforderung für Medien- und Verlagsunternehmen besteht heute darin, Lösungen zu finden, die die Vorbereitung von Materialien für Offline- und Online-Publikationen vereinfachen, unter Verwendung von Automatisierung und auf Daten basierend. Dies gilt nicht nur für große Verlage oder kleinere Agenturen, die mit Kunden arbeiten, sondern auch für Unternehmen, die interne Spezialisten haben, die beispielsweise an Online-Angeboten, Papierkatalogen oder Unternehmensbroschüren arbeiten. Sehen wir uns an, wie Pimcore in diesem Fall helfen kann.

Kanalübergreifende und Print-Veröffentlichung

Pimcore ist ein geeignetes Werkzeug für kanalübergreifende Veröffentlichungen. Es liefert automatisch Produktinformationen an verschiedene Ausgabekanäle (wie Websites, mobile Apps und physische Quellen). Beispielsweise können Unternehmen die Details ihrer Produkte, wie Bücher oder Magazine, leicht auf der E-Commerce-Plattform veröffentlichen und gleichzeitig einige dieser Daten verwenden, um Druckausgaben vorzubereiten. Pimcore ermöglicht es ihnen, Daten in PDF-Dateien (RGB- und CMYK-Standards) und Officedokumente zu exportieren.

Dank seiner Veröffentlichungsfähigkeiten können Pimcore-Nutzer automatisch Datenblätter und Inhalte erstellen, wie Produktkataloge, Preislisten, technische Dokumentationen, Unternehmenspräsentationen, Fotomagazine, Broschüren usw. Redakteure, Vermarkter oder Vertriebsleiter müssen nicht mehr sicherstellen, dass die Daten aktuell sind, bevor sie veröffentlichen, denn das System aktualisiert automatisch alle Informationen.

Integration von Layout-Design-Software

Ein weiteres Merkmal von Pimcore ist seine Fähigkeit, sich leicht mit der Publishing- und Layout-Design-Anwendung – Adobe InDesign – zu integrieren. Eine solche Lösung ermöglicht es Designern und Verlegern, Datenmodelle, Objektdatenbanken und Assets, die im PIM-System gespeichert sind, zu verwenden und die Layouts in der Design-Software zu erstellen (z.B. Tabellen zu formatieren und Produktbilder anzupassen) und sie in Druckmaterialien (Flyer, Poster, Kataloge, Magazine oder sogar Bücher) zu verwandeln.

Pimcore-Software ermöglicht Nutzern, das System mit der Layout-Design-Anwendung Adobe InDesign zu integrieren.

Quelle: Pimcore

Fertigung

Fertigung, wie andere Branchen, wird digital. Dies geschieht aus verschiedenen Gründen – innovative Produkte entstehen, die Markteinführungszeit neuer Produkte verkürzt sich und die Verbrauchernachfragen steigen. Unternehmen müssen diesen Herausforderungen begegnen. Das PIM-System kann ihnen dabei helfen, indem es ein besseres Datenmanagement und eine erhöhte Betriebseffizienz bietet.

Industrielles Datenmanagement

Pimcore bietet Herstellern ein effizientes Datenmanagement. Es ermöglicht ihnen, Produktinformationen über verschiedene Kanäle und Anwendungen (z.B. B2B-Handelsplattformen, Fertigungswebsites, Produktkataloge und Preislisten) zu importieren, anzureichern, zu konsolidieren und zu liefern. Mit zentralisierten und aktuellen Daten an einem Ort können sie schnell auf Markt- und Kundennachfragen reagieren.

Das PIM-System hilft auch, Zeit zu sparen, indem es einige sich wiederholende Aufgaben automatisiert, beispielsweise SKU (Stock Keeping Unit)-Freigaben, Preisänderungen, das Hinzufügen neuer Artikel oder Produktrückrufe. Zu diesem Zweck können Hersteller Funktionen wie den Import von Produktdaten direkt aus ihrem ERP-System (Enterprise Resource Planning), Batchbearbeitung auf einer Multi-Produktliste, das Duplizieren bestehender Produkte zur schnelleren Erstellung ähnlicher oder das Erstellen von Vorlagen nutzen.

E-Commerce

Digitale Händler benötigen verschiedene E-Commerce-Funktionen, um Engagement und Verkäufe zu fördern. Heute reicht es nicht mehr aus, einfach nur einen Online-Shop einzurichten und Produkte nur dort zu verkaufen, um sich von der Konkurrenz abzuheben. Sie müssen die Aufmerksamkeit der Kunden gewinnen und Botschaften schnell über die richtigen Medien übermitteln. Pimcore, als PIM Open-Source-Software, verfügt über integrierte Tools, die Händlern helfen, Produkte an ihre Zielgruppe zu verkaufen und zu bewerben. Sehen Sie, wie es funktioniert.

Produktinformationsoptimierung

Im Pimcore E-Commerce-System können Verkäufer verschiedene Produktinformationen (wie Preise, Größen, Verfügbarkeit oder technische Beschreibung) bearbeiten, digitale Assets hinzufügen, diese optimieren und an den Kanal anpassen, in dem sie verfügbar gemacht werden. Auf diese Weise bleiben die über das Angebot präsentierten Details konsistent, aber einzigartig. Händler können sicherstellen, dass die Informationen in einem bestimmten Medium einen anderen Wert für den Betrachter vermitteln (z.B. Bilder in sozialen Medien hervorheben und einen niedrigen Preis in Online-Anzeigen betonen).

Das Pimcore-E-Commerce-System ermöglicht es Händlern, technische Informationen, Produktpreise und -größen zu bearbeiten.

Quelle: Pimcore

Mehrfache Integration

Das Pimcore-System bietet mehrere Integrationen mit verschiedenen Arten von Software, die für die tägliche Arbeit von E-Commerce-Unternehmen wichtig sind, z.B. Shopsystem, ERP-System, CRM-Plattform (Customer Relationship Management) und PLM (Product Lifecycle Management)-Software. Es importiert und exportiert Daten aus diesen Quellen, so dass Händler mit fertigen, großen Informationssätzen an einem Ort arbeiten können.

Darüber hinaus ermöglichen die E-Commerce-Funktionen von Pimcore Verkäufern, sich mit vielen Kundenkontaktpunkten zu integrieren. Sie können Suchmaschinen (Google, Bing, YouTube), soziale Netzwerke (Facebook, Instagram, Pinterest), Affiliate-Systeme (Criteo, AdRoll), Produktvergleichsplattformen (Shopping.com) und Marketing-Anwendungen (SalesForce) anschließen. Infolgedessen können E-Commerce-Marken ein breiteres Publikum potenzieller Käufer erreichen.

Vertrieb

Die heutige Herausforderung für die Vertriebsbranche besteht darin, die Flexibilität zu erhöhen und die Effizienz der Lieferkette zu verbessern, damit Kunden jederzeit und überall einfach Zugang zu Produkten erhalten. Um dies zu erreichen, müssen Distributoren digitale Tools einsetzen, um sich an den Markt anzupassen und einige Prozesse zu optimieren (z.B. die Einführung neuer Produkte zu beschleunigen und schnell Partnerschaften mit neuen Verkaufsstellen zu schließen).

Mit einer PIM Open-Source-Software können Distributoren die Strategie und Lieferkette mit allen wesentlichen Daten – SKUs, Lieferanten, Käufer- und Partnerdetails – koordinieren. Schauen wir uns die beispielhaften Optionen an.

Optimierung der Lieferkette

Pimcore ermöglicht es Distributoren, neue Produktdaten und Lieferdetails effizient zwischen verschiedenen Einheiten auszutauschen. Es transportiert dies schnell und nahtlos zu verschiedenen Systemen und gibt die Kontrolle über jeden Prozessschritt. Pimcore-Nutzer erhalten auch eine Einzelansicht der Informationen, wo sie das bestimmte Produkt oder die Kollektion näher betrachten und die Details bearbeiten können.

Mit dem PIM-System müssen Distributoren keine Papierdokumente mehr ausfüllen, die für bestimmte Stadien der Lieferkette wichtig sind. Pimcore importiert oder exportiert Daten automatisch aus mehreren Quellen, sodass Nutzer diese in einer Software vereinheitlichen und dann einfach an Empfänger senden können. Dies ermöglicht es ihnen, die Konsistenz der Informationen in ihrer Kommunikation mit Lieferanten, Kunden, Händlern oder Geschäftspartnern zu bewahren.

Pimcore für verschiedene Branchen – Zusammenfassung

Wie Sie sehen können, ist Pimcore ein komplexes Werkzeug, das für verschiedene Branchen geeignet ist. Wenn Sie im Reisegeschäft tätig sind, können Sie das Kundenerlebnis verbessern, indem Sie Zugang zu aktuellen Reiserouten und Reiseinformationen in mehreren Medien bieten. Wenn Sie Einzelhändler sind, können Sie kundenorientierte Angebote mit der Omnichannel-Lösung erstellen.

Eine PIM Open-Source-Software ist auch gut für das Verlags- und Fertigungswesen, da sie Druckfähigkeiten und die Integration mit der Layout-Anwendung Adobe InDesign bietet. Im E-Commerce spielt dieses System eine entscheidende Rolle, indem es die Integration mit Shop-Plattformen, ERP-Systemen und verschiedenen Kundenkontaktpunkten (wie sozialen Netzwerken, Suchmaschinen) liefert. Für die Vertriebsbranche ist es großartig, um die Lieferkette und den Informationsfluss zu optimieren.

Sind Sie daran interessiert, was ein PIM-System für Ihr Unternehmen tun kann? Unsere Spezialisten für Pimcore-Entwicklungsdienste können Ihnen helfen, diese Lösung in Ihrer Organisation zu implementieren, damit Sie Ihre Geschäftsziele durch Produktinformationsmanagement erreichen können.

3. Best practices for software development teams